Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung; Verbindungskabel Vorbereitung - Fujitsu AUXG22KRLB Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUXG22KRLB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. 6. Elektrische Verdrahtung

WARNUNG
• Elektrische Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Anleitung von einer
Person ausgeführt werden, die nach nationalen oder regionalen Bestimmungen
hierfür zugelassen ist. Achten Sie darauf, einen eigenen Stromkreis für das Gerät zu
verwenden.
Ein unzureichender Stromversorgungskreislauf oder unsachgemäß ausgeführte
Elektroarbeiten können schwere Unfälle, wie z. B. Stromschlag oder Brand, verursa-
chen.
• Vor Beginn der Arbeiten ist zu kontrollieren, dass bei dem Innengerät und dem Außengerät
keine Spannung anliegt.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Anschlusskabel und Netzkabel bzw. die vom
Hersteller angegebenen. Unzureichende Anschlüsse und Isolierungen oder das
Überschreiten der zulässigen Stromstärke können zu Stromschlag oder Brand
führen.
• Verwenden Sie für die Verdrahtung die vorgeschriebenen Kabeltypen, schließen
Sie diese fest an und stellen Sie sicher, dass keine Außenkräfte der Kabel auf die
Klemmenanschlüsse einwirken. Unsachgemäß angeschlossene oder befestigte
Kabel können schwere Unfälle, wie z. B. Überhitzung der Klemmen, Stromschlag
oder Brand, verursachen.
• Verändern Sie nicht die Netzkabel, verwenden Sie keine Verlängerungskabel und
verwenden Sie keine Abzweigungen in der Verdrahtung. Unzureichende Anschlüsse
und Isolierungen oder das Überschreiten der zulässigen Stromstärke können zu
Stromschlag oder Brand führen.
• Die Klemmbrett-Nummern und die Farben der Anschlusskabel müssen mit dem
Schlauch des Außengeräts übereinstimmen. Fehlerhafte Verdrahtung kann den
Brand von elektrischen Bauteilen verursachen.
• Schließen Sie die Anschlusskabel fest am Klemmbrett an. Befestigen Sie die Kabel
zusätzlich mit Kabelhaltern. Unzureichende Anschlüsse in der Verdrahtung oder
an den Enden der Verdrahtung können zu Fehlfunktion, Stromschlag oder Brand
führen.
• Befestigen Sie die Ummantelung des Anschlusskabels immer mit einer Kabelklem-
me. (Wenn die Isolierung durchgescheuert ist, kann elektrische Leckage auftreten.)
• Installieren Sie die Abdeckung des Elektrokastens fest am Gerät. Eine unsachgemäß
installierte Abdeckung des Elektrokastens kann durch mögliches Eindringen von Staub oder
Wasser schwere Unfälle, wie z. B. Stromschlag oder Brand verursachen.
• Installieren Sie Kabelhülsen in alle für die Verdrahtung ausgeführten Wandbohrungen. An-
dernfalls kann es zu einem Kurzschluss kommen.
• Installieren Sie einen Masse (Erde) Fehlerstromschutzschalter. Installieren Sie den
Masse (Erde) Fehlerstromschutzschalter außerdem so, dass die gesamte Stromver-
sorgung gleichzeitig unterbrochen wird. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag
oder Brand kommen.
• Schließen Sie immer das Erdungskabel (Masse) an.
Fehlerhafte Erdung kann Stromschläge verursachen.
• Installieren Sie die Fernbedienungskabel so, dass diese nicht direkt mit der Hand
berührt werden.
• Führen Sie Verdrahtungsarbeiten gemäß geltender Standards aus, so dass die
Klimaanlage sicher und effektiv betrieben werden kann.
• Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen und nationalen Vorschrif-
ten geerdet werden (Masse).
VORSICHT
• Wenn das Verbindungskabel des Innengeräts und das Netzteil falsch angeschlos-
sen sind, kann die Klimaanlage beschädigt werden oder Fehlfunktionen aufweisen.
• Erden Sie das Gerät.
Schließen Sie das Erdungskabel (Masse) nicht an ein Gaslrohr, Wasserleitung, an
einen Blitzableiter oder an ein Telefon-Erdungskabel (Masse) an.
Fehlerhafte Erdung (Masse) kann einen Stromschlag verursachen.
• Schließen Sie kein Stromversorgungskabel an die Übertragungs- oder Fernbedie-
nungsanschlüsse an, da dadurch das Produkt beschädigt wird.
• Bündeln Sie niemals Stromversorgungskabel und Übertragungskabel zusammen.
Das Bündeln dieser Kabel verursacht Betriebsstörungen.
• Beim Umgang mit Platinen (PCB) kann statische elektrische Ladung im Körper zu
Fehlfunktionen der Platine (PCB) führen. Beachten Sie nachstehende Vorsichts-
maßnahmen:
̵ Stellen Sie eine gute Erdung für Innen- und Außengeräte sowie Peripheriegeräte
her.
̵ Schalten Sie die Netzversorgung aus (Trennschalter).
̵ Berühren Sie mindestens 10 Sekunden lang ein Metallteil der Innengeräte und
Außengeräte, um statische elektrische Ladung vom Körper abzuleiten.
̵ Berühren Sie keine Anschlüsse von Bauteilen und Schaltungen auf der Platine
(PCB).
• Achten Sie darauf, wie folgt, keine Funken zu erzeugen, für die Verwendung eines
brennbaren Kältemittels.
̵ Nicht die Sicherung entfernen, während der Strom eingeschaltet ist.
̵ Nicht den Stecker aus der Steckdose ziehen und die Verdrahtung trennen, wäh-
rend das Gerät eingeschaltet ist.
̵ Es wird empfohlen, den Ausgangsanschluss in einer hohen Position zu positionie-
ren. Legen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht verheddern.
3.6.1. Verdrahtungssystem-Diagramm
Verbindungskabel zum Außengerät
Kabel der Kabel-Fernbedienung
2-Draht-Typ
Rot
oder
Weiß

3.6.2. Verbindungskabel Vorbereitung

■ Verbindungskabel
Halten Sie die Erde (Masse) länger als die anderen Leitungen.
Erdungskabel
(Masse)
• Verwenden Sie eine 4-Kern-Draht-Leitung.
■ Fernbedienungskabel
Für 2-Draht-Typ
30 mm
3.6.3. Wie man die Verdrahtung mit den Anschlüssen verbindet.
(1) Verwenden Sie zum Anschluss an den Klemmenblock Ringkabelschuhe mit
Isolierhülsen wie in nachstehender Abbildung gezeigt.
(2) Fädeln Sie die Ringkabelschuhe mit einem geeigneten Werkzeug auf die Drähte so
dass sich die Drähte nicht lösen können.
(3) Verwenden Sie die vorgeschriebenen Drähte, schließen Sie sie fest an und befestigen
Sie sie so, dass auf die Anschlüsse keine Zugkräfte wirken.
(4) Verwenden Sie zum Anziehen der Schraubklemmen einen geeigneten
Schraubendreher.
Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da andernfalls die
Schraubenköpfe beschädigt werden können und die Schrauben nicht richtig
angezogen werden.
(5) Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht zu fest an, da die Schrauben sonst brechen
können.
(6) Die Drehmomente für die Schrauben fi nden Sie in nachstehender Tabelle.
Verwenden Sie die Ringkabelschuhe und ziehen Sie die Schraubklemmen auf die
vorgeschriebenen Drehmomente an, da es sonst zu übermäßiger Erwärmung und zu
ernsthaften Schäden im Innern des Geräts kommen kann.
Drehmoment [N·m (kgf·cm)]
M4 Schraube
1,2 bis 1,8 (12 bis 18)
Schraube mit Spezi-
al-Unterlegscheibe
Draht
Ringkabelschuh
Klemmenblöcke
Erdungsleitung(Masse)
Stromleitung
Steuerungsleitung
3-Draht-Typ
Rot
Weiß
Schwarz
Verbindungskabel
Für 3-Draht-Typ
30 mm
Ringkabelschuh
Hülse
WARNUNG
Schraube mit
Spezial-Un-
terlegscheibe
Draht
Ringkabel-
schuh
De-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis