Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelleitungen - Toshiba MMD-AP0726HP-E Installationshandbuch

Klimagerät (multi-typ)/gerät mit verstecktem kanal und hohem statischen druck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Kältemittelleitungen
Kältemittelleitungen
1. Benutzen Sie generell Kupferrohre mit einer
Wanddicke von 0,8 mm mit einem Durchmesser
von 12,7 mm und bei einer Wanddicke von 1,0
mm einen Durchmesser von 22,2 mm (halbhart).
Benutzen Sie keine Kupferrohre mit weniger
Wanddicke.
2. Bördelmuttern und Bördelungen sind anders
ausgebildet als die für konventionelles Kühlmittel.
Entfernen Sie die am Leitgerät angebrachte
Bördelmutter, und verwenden Sie diese für den
Anschluss.
ANFORDERUNG
Bei einer langen Kältemittelleitung müssen in
Abständen von jeweils 2,5 bis 3 m Haltewinkel
zur Unterstützung gesetzt werden. Anderenfalls
können störende Geräusche auftreten.
VORSICHT
4 WICHTIGE PUNKTE BEI DEN ARBEITEN AN DEN
ROHRLEITUNGEN
1. Entfernen Sie Staub und Feuchtigkeit aus den
Rohranschlüssen.
2. Achten Sie auf dichte Verbindungen zwischen
Rohren und Gerät.
3. Entlüften Sie die Rohrleitungen mit einer
VAKUUMPUMPE.
4. Prüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
(Verbindungsstellen)
Rohrgröße
Gasseitig
22,2 mm
Rohrgröße
Flüssigkeitsseitig
12,7 mm
Flüssigkeitsseitige
Kühlmittel-
Leitungsverbindung
Zulässige Rohrleitungslängen
und Höhendifferenzen
Sie sind unterschiedlich, je nach Außengerät.
Einzelheiten dazu finden Sie im Installationshandbuch
des Außengeräts.
27-DE
Bördelung
Schneiden Sie das Rohr mit einem Rohrschneider.
Entfernen Sie die Grate vollständig.
Verbleibende Grate können Leckstellen verursachen.
Führen Sie eine Bördelmutter in das Rohr ein, und
bördeln Sie es damit auf.
Da die Größe des Bördelanschlusses für R410A
von der für R22 abweicht, verwenden Sie nach
Möglichkeit nur die speziell für R410A hergestellten
Bördelwerkzeuge. Sie können trotzdem die
herkömmlichen Werkzeuge benutzen.
In diesem Fall müssen
Sie jedoch die Bördelhöhe des
Kupferrohres entsprechend
einstellen.
q Bördelhöhe: B (Einheit: mm)
Starr (Kupplung)
Verwendung von
Herkömmliches
Außendurchmesser
R410A-Werkzeug
Werkzeug
des Kupferrohrs
R410A
R410A
12,7
0 bis 0,5
1,5 bis 2,0
q Bördeldurchmesser: A (Einheit: mm)
+0
Außendurchmesser
A
-0,02" (–0,4)
des Kupferrohrs
R410A
12,7
16,6
* Wenn Sie Leitungen für R410A mit
A
einem herkömmlichen Bördelwerkzeug
aufbördeln, ziehen Sie es etwa
0,5 mm weiter heraus als bei R22,
um so die erforderliche Größe der
Bördelverbindung zu erreichen.
Die Kupferrohrlehre hilft Ihnen, die
erforderliche Größe der Bördelung richtig
einzustellen.
Festziehen der Verbindungsmutter
VORSICHT
Darauf achten, daß die Mutter nicht zu fest
angezogen wird. Bei zu starkem Anziehen
kann sich die Mutter unter gewissen
Betriebsbedingungen spalten.
Außendurchmesser
Anziehdrehmoment
des Kupferrohrs
12,7 mm (Durchmesser)
50 bis 62 (5,0 bis 6,2 kgf•m)
q Drehmoment für die Aufbördelung der
B
Rohrverbindungen.
Der Druck in einem R410A System liegt um etwa das
1,6-fache höher als in R22 Systemen. Ziehen Sie
daher die gebördelte Rohrverbindung, welche
Innen- und Außengerät verbindet, mit Hilfe eines
Drehmomentschlüssels mit dem angegebenen
Drehmoment fest.
Durch fehlerhafte Verbindungen kann Gas austreten
oder eine Störung im Kühlkreislauf verursacht werden.
Die anzuschließenden Leitungen zu den Anschlüssen
ausrichten, dann die Überwurfmuttern so weit wie
möglich mit den Fingern festdrehen.
Überwurfmutter
Kontermutter
Seite mit
Außengewinde
Zum Festziehen einen
Zum Festziehen eine
Schraubenschlüssel
Drehmomentschlüssel
verwenden.
verwenden.
ANFORDERUNG
Ein Anziehen der Mutter mit übermäßigem
Drehmoment kann die Mutter beschädigen.
Ziehen Sie die Mutter mit dem angegebenem
Drehmoment an.
Gas-seitige Kühlmittel-
Leitungsverbindung
Aufklappen der Wäremeisolierung zur Seite des
Gerätes.
Umwickeln Sie das Rohr mit einem feuchten Tuch.
Aufklappen der Wärmeisolierung
Feuchtes Tuch
Entfernen Sie alle gelöteten Teile.
Entfernen Sie den Deckel auf den gas-seitigen
Rohren durch Einsatz einer Lötanlage.
– 14 –
VORSICHT
Brennen Sie nicht die Wärmeisolierung des
Rohrs ab
Seien Sie vorsichtig wegen der Flamme aus
dem Lötprozess an der Decke.
(Einheit: N•m)
Das Verbindungsrohr mit dem
Durchmesser von 22,2 mm
wurde vor Ort erworben
Löten Sie das Verbindungsrohr an die Nahtstelle.
Löten Sie rund herum
Wenden Sie die Rohrisolierung und binden sie mit
einem Bandierungsband zusammen.
Mit einem
Bandierungsband
zusammenbinden
Seite mit
Innengewinde
Rohre mit Außengerät
Um Details zur Installation zu erfahren, lesen Sie das
Installationshandbuch des Außengerätes.
Evakuierung
Benutzen einer Vakuumpumpe, evakuieren Sie
das System, indem Sie die Vakuumpumpe an den
Füllanschluss des Außengeräts anschließen.
Details können Sie in der Installationsanleitung des
Außengeräts nachschlagen.
Benutzen Sie niemals das Kühlmittel im Außengerät
zur Entlüftung.
ANFORDERUNG
Als Werkzeuge, wie den Schlauch etc, benutzen
sie solche, die exklusiv für R410A gefertigt werden.
Entfernen Sie
den Deckel
EN
EN
EN
EN
28-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mmd-ap0966hp-e

Inhaltsverzeichnis