Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Ablaufs; Wärmeisolierung; Nach Abschluss Der Elektro- Und Verkabelungsarbeiten; Vor Abschluss Der Elektro- Und Verkabelungsarbeiten - Toshiba MMD-UP0051BHP-E Installationshandbuch

Klimagerät (multi-typ)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung des Ablaufs
Stellen Sie während des Testlaufs sicher, dass das Wasser ordnungsgemäß abläuft und nicht aus den
Rohranschlüssen austritt. Achten Sie dabei auch auf abnormale Geräusche aus dem Kondensatpumpenmotor.
Überprüfen Sie den Wasserablauf auch, wenn die Installation während der Heizperiode durchgeführt wird.

Nach Abschluss der Elektro- und Verkabelungsarbeiten

Füllen Sie, wie auf der folgenden Abbildung beschrieben, Wasser ein. Prüfen Sie anschließend während eines
Kühlbetriebs, ob das Wasser aus dem Ablaufleitungsanschluss (transparent) abläuft und stellen Sie sicher, dass
kein Wasser aus dem Ablaufrohr ausläuft.

Vor Abschluss der Elektro- und Verkabelungsarbeiten

• Trennen Sie den Schwimmschalteranschluss (3P: Rot) vom Steckverbinder (CN34: Rot) an der Leiterplatte im
elektrischen Schaltkasten ab. (Zuvor muss der Strom ausgeschaltet werden.)
• Schließen Sie eine Netzspannung von 208-240V mit (L) und (N) an den Stromversorgung-Anschlussblock an.
(Verwenden Sie keine Spannung von 208-240V mit (Uv (U1)), (Uv (U2)), (A), (B) an der Klemmenleiste.
Dies kann zu Schäden an der Leiterplatte führen.)
• Füllen Sie das Wasser wie auf der folgenden Abbildung beschrieben ein.
(Einfüllmenge an Wasser: 1,5 bis 2 Liter)
• Sobald der Strom eingeschaltet wird, beginnt die Kondensatpumpe automatisch ihren Betrieb. Prüfen Sie, ob
das Wasser aus dem Ablaufrohranschluss abläuft und stellen Sie sicher, dass kein Wasser aus dem Ablaufrohr
leckt.
• Schalten Sie anschließend den Strom ab, verbinden Sie den Schwimmerschalter am vorgesehenen Anschluss
(CN34) auf der Leiterplatte und stellen Sie den elektrischen Schaltkasten an seinen ursprünglichen Standort
zurück.
208V bis 230V: 60 Hz
220V bis 240V: 50 Hz
Weiß
Schwarz
Rot
Schwarz
Ziehen Sie den Anschluss CN34
(Rot) aus der Leiterplatte.
Zugriffsblende
21-DE
– 11 –
• Isolieren Sie den flexiblen Schlauch und die Rohrschelle mit dem beiliegenden Isoliermaterial fest bis zur
• Umwickeln Sie außerdem das gesamte Ablaufrohr fest mit Isoliermaterial, das bauseitig bereitzustellen ist, und
Zulaufwasserschlauch
Bei einer nicht sorgfältig ausgeführten Isolierung des Anschlussflanschs auf der Lufteinlassseite kann sich
Kondenswasser bilden und heruntertropfen.
Wärmeisolierung
Raumeinheit.
achten Sie auf eine ordnungsgemäße Überlappung mit dem Isoliermaterial an der Anschlussstelle zur
Raumeinheit.
Umwickeln Sie die Anschlussstelle fest von der
Oberfläche der Raumeinheit weg mit dem
beiliegenden Isoliermaterial.
Wärmedämmung der
Ablaufanschlüsse
(Zubehör)
Anschluss der Luftkanäle
Schließen Sie den Kanal an die
Luftkanal: Wärmeisolierung
Außenseite des Flanschs an
(bauseits zu erwerben)
Flansch
Luftauslassseite
VORSICHT
Wärmeisolierung
(bauseits zu erwerben)
Flansch (bauseits zu erwerben)
Aluminiumband (bauseits zu erwerben)
Innengerät
Lufteinlassseite
Aluminiumband (bauseits zu erwerben)
Unterseite
22-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis