Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY HIGHPOWER PEAK3 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HIGHPOWER PEAK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Verletzungsgefahr durch giftige Substanzen, Gase und Stäube
In seltenen Einzelfällen können, durch Beschädigungen an elektronischen Bauteilen, giftige
Substanzen, Gase und Stäube im Inneren des Produkts entstehen. Das Berühren giftiger
Substanzen sowie das Einatmen giftiger Gase und Stäube kann zu Hautreizungen, Verätzungen,
Atembeschwerden und Übelkeit führen.
• Arbeiten am Produkt (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur mit persönlicher
Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen (z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und
Gesichtsschutz und Atemschutz) durchführen.
• Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Produkt haben.
Lebensgefahr durch Feuer bei Nichteinhalten von Drehmomenten an
stromführenden Schraubverbindungen
Das Nichteinhalten der geforderten Drehmomente verringert die Stromtragfähigkeit der
stromführenden Schraubverbindungen und die Übergangswiderstände erhöhen sich. Dadurch
können Bauteile überhitzen und Feuer fangen. Tod oder lebensgefährliche Verletzungen können
die Folge sein.
• Sicherstellen, dass stromführende Schraubverbindungen immer mit dem in diesem Dokument
angegebenen Drehmoment ausgeführt sind.
• Bei allen Arbeiten nur geeignetes Werkzeug verwenden.
• Erneutes Nachziehen von stromführenden Schraubverbindungen vermeiden, da dadurch
unzulässig hohe Drehmomente entstehen können.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Zerstörung eines Messgeräts durch
Überspannung
Eine Überspannung kann ein Messgerät beschädigen und zum Anliegen einer Spannung am
Gehäuse des Messgeräts führen. Das Berühren des unter Spannung stehenden Gehäuses des
Messgerätes führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Nur Messgeräte einsetzen, deren Messbereich auf die maximale AC- und DC-Spannung
des Wechselrichters ausgelegt sind.
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile
Gehäuseteile können während des Betriebs heiß werden. Das Berühren heißer Gehäuseteile
kann zu Verbrennungen führen.
• Während des Betriebs nur den Gehäusedeckel des Wechselrichters berühren.
• Vor Berühren des Gehäuses warten, bis der Wechselrichter abgekühlt ist.
Schnelleinstieg
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
2 Sicherheit
SHPxxx-20-IS-xx-13
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shp 100-20Shp 150-20

Inhaltsverzeichnis