Doppelrohrleitung von oben
H
Doppelrohrsaugleitung
H
DÜSE
PUMPENDRUCK LEISTUNG
gph
spry
0.40
60°S
0.50
60°S
0.55
60°S
0.60
60°S
0.65
60°S
0.75
60°S
0.85
60°S
DÜSE : DANFOSS S 80°÷60°; DELAVAN B 60°; MONARCH AR 60°
DANFOSS BFP 11 R3
6
4
1
2
Fußventil am Boden Öltanks angebracht werden.
N.B. EINROHRSYSTEM: Den Rückfluß mit einem Verschluß verhindern (andere Vorkehrungen sind nicht
nötig).
SPEISUNG DANFOSS BFP11 R3
y
DÜSENDURCHSATZ
bar
kg/h
12
1,6
12
2
12
2,3
12
2,4
12
2,7
12
3,1
12
3,5
PUMPENEINSTELLUNG
Zum perfekten Pumpeneinstellung zuerst
den Brenner einschalten und die in der
Pumpe befindliche Luft über den
Manometeranschluß ablassen. Stellt der
Brenner nach der Vorspülphase ab, so liegt
3
dies am zu geringen Druck in der Pumpe -
der Brenner muß neu gestartet werden.
5
ACHTUNG: vor dem Brennerstart kontrollieren, daß die Rückaufleitung
frei ist. Die Leitungen müssen auf ihre Dichtheit überprüft werden. Die
Verwendung von Kupferrhoren wird empfohlen. Um eine übermäßige
Geräuschbildung zu vermeiden, darf ein Druckabfall von 0,4 bar nicht über-
schritten werden. Die Rückaufleitung muß auf der gleichen Höhe wie das
420010510000 Max 1-15
H
H
(m)
(m)
0,5
1
1,5
2
2,5
3
3,5
H
H
(m)
(m)
0,5
1
1,5
2
2,5
3
3,5
EINSTELLUNG DES
BRENNKOPFES
Pos.
0
0,3
0,5
1
1,5
2
2,5
pag.23
/
Max 1-30
Länge der rohre (m)
ø 8 mm
ø 10 mm
30
65
35
70
40
75
45
80
50
85
55
90
60
95
Länge der rohre (m)
ø 8 mm
ø 10 mm
23
55
21
50
19
45
17
40
14
34
9
28
4
22
EINSTELLUNG DER
SAUGLEITUNG
Pos.
1,8
2,3
3
3,5
4,5
5,3
6,5
1 - ZUFLUß
2 - RÜCKFLUß
3 - LÜFTABLASSVENTIL UND
MANOMETERANSCHLUß
4 - VAKUUMMETER -
ANSCHLUß
5 - DRUCKREGELUNG
6 - ZUR DÜSE
DE