Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Bohrmaschinen Und Schrauber - Ferm CDM1118 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDM1118:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Lithium-Ionen-Akku-Bohrschrauber
12 V
CDM1118/CDM1119
Vielen Dank für den Erwerb dieses Ferm Produkts.
Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Produkt
von einem der führenden Hersteller Europas
entschieden. Alle von Ferm gelieferten Produkte
werden gemäß den höchsten Standards für
Leistungsverhalten und Sicherheit gefertigt.

1. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Lesen Sie die beiliegenden
Sicherheits anweisungen, die
zusätzlichen Sicherheitsanweisungen
sowie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bei Nichtbeachten der Sicherheits-
anweisungen und der Bedienungsanleitung kann
es zu einem Stromschlag, einem Brand und/oder
schweren Verletzungen kommen. Bewahren Sie
die Sicherheitsanweisungen und die
Bedienungs anleitung zur künftigen
Bezugnahme sicher auf.
Folgende Symbole werden im Benutzerhandbuch
oder auf dem Produkt verwendet:
Benutzerhandbuch/Bedienungsanleitung
lesen.
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am
Werkzeug/Gerät bei Nichteinhaltung der
Anweisungen in dieser Bedienungs-
anleitung.
Gefahr eines Stromschlags.
Elektronische Drehzahlregelung.
Drehrichtung, links/rechts.
Nicht im Regen benutzen.
Nur zur Benutzung in Innenräumen.
8
anschluss erforderlich.
Höchsttemperatur 40°C.
Batterien/Akkus nicht in offene Feuer
werfen.
Batterien/Akkus nicht ins Wasser werfen.
Produkt vorschriftsmäßig entsorgen,
nicht über den Hausmüll.
Der Li-Ionen-Akku muss separat der
Wertstoffsammlung zugeführt werden.
Das Produkt entspricht den geltenden
Sicherheitsnormen der europäischen
Richtlinien.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Bohrmaschinen und Schrauber
a) Halten Sie das Elektrowerkzeug bei der
Durchführung von Arbeiten, bei denen
das Schneidwerkzeug in Kontakt mit
verborgenen Elektroleitungen oder dem
eigenen Netzkabel kommen kann, an den
isolierten Griffflächen. Bei Kontakt des
Schneidwerkzeugs mit einem stromführenden
Kabel wird der Strom an die Metallteile
des Elektrowerkzeugs und dadurch an den
Bediener weitergeleitet, und der Bediener
erleidet einen Stromschlag.
Sicherheitshinweise bei Verwendung langer
Bohreinsätze
a) Niemals mit einer höheren Drehzahl als der
maximalen Drehzahl des Bohreinsatzes
arbeiten. Wenn sich der Bohreinsatz bei
höheren Drehzahlen frei drehen kann, ohne
das Werkstück zu berühren, kann es sich leicht
verbiegen, was zu Verletzungen führen kann.
b) Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit
einer niedrigen Drehzahl und so, dass die
Bohrerspitze Kontakt mit dem Werkstück
hat. Wenn sich der Bohreinsatz bei höheren
Drehzahlen frei drehen kann, ohne das
Werkstück zu berühren, kann es sich leicht
verbiegen, was zu Verletzungen führen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdm1119

Inhaltsverzeichnis