Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STEPCRAFT M Serie Betriebsanleitung Seite 19

Werkzeugmagazin inkl. pneumatischer hebevorrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Not-Aus-Schalter kann nur dann zu einem Stillstand aller Komponenten führen, wenn der Schalter und
alle Komponenten korrekt mit der Not-Aus-Funktion der Hauptplatine verbunden sind.
Lösen Sie eine der Leitungen vom Not-Aus-Schalter.
Schrauben Sie diese auf der Werkzeugwechslerplati-
ne (1) an den GND-Anschluss.
Schließen Sie das Leitungspaar von Ventil 1 nun auf
der Werkzeugwechslerplatine (1) an die Klemmen V1
an . Achten Sie auf die korrekte Polung!
Schließen Sie das Leitungspaar von Ventil 2 nun auf
der Werkzeugwechslerplatine (1) an die
Klemmen V2 an .
Achten Sie auf die korrekte Polung!
Das Kabel des Werkzeuglängensensors muss an die korrekte Position an der Hauptplatine Ihres STEPCRAFT
HINWEIS
CNC-Systems oder bei angelötetem Klinkenstecker in die vorgesehene Klinkenbuchse gesteckt werden. Eine
Verwendung der falschen Kabelklemmen an der Platine kann zu Fehlern der Steuerplatine führen.
Prüfen Sie nun auf Ihrer Maschinensteuerung, ob diese über einen 2-poli-
gen Anschluss zwischen den beiden Klinken-Buchsen verfügt. Neben den
Pins ist die Aufschrift WZL zu finden. Diese erkennen Sie auch schnell
am farbigen Jumper zwischen den Klinken-Buchsen. Fahren Sie den An-
weisungen entsprechend fort:
17
V2 V1
V2
V1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M.500M.700M.1000123671236812370

Inhaltsverzeichnis