Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifikate Und Zulassungen; Montage; Montagebedingungen; Einbaulage - Endress+Hauser CPS47D Betriebsanleitung

Memosens-sensoren zur ph-messung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPS47D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPS47D/77D/97D
4.
Suchen.
 Die Produktübersicht wird in einem Popup-Fenster angezeigt.
5.
Produktbild im Popup-Fenster anklicken.
 Ein neues Fenster (Device Viewer) öffnet sich. Darin finden Sie alle zu Ihrem Gerät
gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation.
3.1.3

Zertifikate und Zulassungen

-Zeichen
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit
erfüllt es die gesetzlichen Vorgaben der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgrei-
che Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens.
EAC
Das Produkt wurde nach den im Eurasischen Wirtschaftsraum (EAEU) geltenden Richtlinien
TP TC 004/2011 und TP TC 020/2011 bescheinigt. Das EAC-Konformitätskennzeichen ist am
Produkt angebracht.
4

Montage

4.1

Montagebedingungen

• Vor dem Einschrauben auf Sauberkeit und einwandfreie Gängigkeit des Gewindes der
Armatur achten.
• Die Einbauhinweise in der Betriebsanleitung der verwendeten Armatur beachten.
Die Elektrode handfest 3 Nm (2,21 lbf ft) einschrauben (Angabe nur gültig bei Einbau in
Endress+Hauser Armaturen).
4.2

Einbaulage

Beim Einbau des Sensors die Fließrichtung des Mediums beachten.
ISFET-Chip in einen Winkel von ca. 30 ... 45 ° zur Fließrichtung (Pos. 2) bringen.
 Dazu den drehbaren Anschlusskopf verwenden.
Endress+Hauser
Montage
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps477dCps497d

Inhaltsverzeichnis