Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem BH9090 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Die Anschlussleitung
nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die Anschlussleitung
oder die Zubehörteile beschädigt sind, müssen diese durch den
Hersteller, Kundenservice oder autorisierte Fachhändler ersetzt
bzw. repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung"
beachten.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
Das Gerät und die Anschlussleitung niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen
und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen während es an das Stromnetz angeschlossen ist, sofort
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Erst danach das Gerät aus dem Wasser
herausholen. Vor erneuter Inbetriebnahme durch den Hersteller, Kundenservice oder auto-
risierte Fachhändler prüfen lassen, um eventuelle Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät und die Anschlussleitung niemals mit feuchten Händen berühren, wenn das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Im Interesse der eigenen Sicherheit das Gerät und die Anschlussleitung vor jeder Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen überprüfen. Das Gerät nur benutzen, wenn es funktions fähig ist.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr!
Sicherstellen, dass die Anschlussleitung stets außer Reichweite von Kleinkindern und Tieren
ist. Es besteht Strangulationsgefahr.
Nicht in die Röstkammer greifen, wenn das Gerät in Betrieb ist! Es besteht Verbrennungs-
gefahr.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr darstellt. Die Anschlussleitung
darf nicht von der Aufstellfl äche herab hängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren Mate-
rialien (z. B. Pappe, Papier, Holz, Kunststoff) in oder auf das Gerät legen.
Das Gerät während des Betriebes nicht abdecken.
04202_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5.indb 5
04202_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5.indb 5
DE
16.04.2021 11:48:19
16.04.2021 11:48:19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04202

Inhaltsverzeichnis