Kaffeeautomat mit integrierter kaffeemühle (88 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Beem MD-286BT
Seite 1
Lieferumfang Geräteübersicht Legende Display / Bedienfeld Informationen zu Deiner Gebrauchsanleitung Erklärung der Symbole Erklärung der Signalwörter Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Vor dem ersten Gebrauch Aufstellen und Anschließen Bedienung und Betrieb Uhrzeit einstellen Wassertank füllen Kaffeepulver einfüllen Aroma Plus Funktion Tropfstopp Zubereitung Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl Zeitvorwahl deaktivieren Reinigung und Pfl...
Seite 2
Lieferumfang • Haupteinheit • Filterhalter • Permanentfi lter • Isolierkanne • Deckel der Isolierkanne • Dosierlöffel • Gebrauchsanleitung Überprüfe den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bestandteile auf Transportschäden. Verwende das Gerät bei Schäden nicht, sondern kontaktiere den Kundenservice. Geräteübersicht Legende (Abbildungen siehe Ausklappseite) 1 Deckel 2 Filterfach mit Filterhalter und Permanentfi...
Kaffeemaschine entschieden hast. Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere den Kundenservice über unsere Website: www.beem.de Informationen zu Deiner Gebrauchsanleitung Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahre sie zum späteren Nachlesen auf.
Sicherheitshinweise Warnung: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Gerät versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder Verletzungen verursachen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen •...
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam- • menbau, dem Auseinandernehmen, dem Befüllen bzw. Leeren des Wassertanks oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen. Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Die Anschlussleitung • nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt sind, müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder autorisierte Fachhändler ersetzt bzw.
WARNUNG – Brandgefahr • Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu vermeiden. • Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen. • Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren Mate- rialien (z.
Aufstellen und Anschließen BEACHTEN! • Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die Steck- dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Wassertank füllen 1. Öffne den Deckel (1). 2. Fülle die für die gewünschte Tassenanzahl erforderliche Wassermenge (maximal 8 Tassen) in den Wassertank (7). 3. Schließe den Deckel. Er muss hör- und spürbar einrasten. Es wird immer das gesamte Wasser im Wassertank verwendet. Kaffeepulver einfüllen 1.
Zubereitung BEACHTEN! • Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwen- dung überprüfen, ob der Filterhalter und der Permanentfi lter korrekt eingesetzt sind und ob der Wassertank korrekt befüllt ist! • Das Gerät nicht ohne Wasser betreiben. Sollte dies doch vorkommen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Kaffeereste und Kaffeeölrückstände können die Isolierkanne (6) mit der Zeit verunreinigen. Sie sollte daher regelmäßig (mindestens alle 4 Wochen) gründlich gereinigt werden. Wir empfehlen hierfür BEEM Premium Reinigungstabletten. Sie beseitigen die Rückstände schnell und einfach. Zudem sind die Reinigungstabletten materialschonend und gewährleisten eine lebens- mittelsichere und umweltschonende Reinigung –...
Seite 11
Erste Anzeichen, dass eine Entkalkung notwendig ist, sind starke Dampfentwicklung und ver- langsamtes Brühen des Kaffees. Zur Entkalkung empfehlen wir das BEEM Premium Entkalker Konzentrat. Das effi ziente und lebensmittelsichere sowie umweltschonende BEEM Premium Entkalker Konzentrat ist im aus- gewählten Fachhandel, über unsere Homepage www.beem.de oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice erhältlich.
Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfe, ob Du ein Problem selbst beheben kannst. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, kontaktiere den Kundenservice. Versuche nicht, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren! Problem Mögliche Ursache Behebung Der Netzstecker steckt nicht Korrigiere den Sitz des richtig in der Steckdose.
Bewahre die Originalverpackung während der Gewährleistungszeit des Gerätes auf, um das Gerät im Falle einer Rücksendung ordnungsgemäß verpacken zu können. Transport- schäden führen zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs. Technische Daten Artikelnummer: 09886 Modellnummer: MD-286BT Spannungsversorgung: 220 – 240 V ~ 50 / 60 Hz Leistung: 800 W Schutzklasse: Kapazität: 4 –...
Seite 67
09886_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 67 09886_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 67 26.06.2020 13:27:30 26.06.2020 13:27:30...
Seite 68
09886_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 68 09886_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 68 26.06.2020 13:27:31 26.06.2020 13:27:31...