Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Bewegungserkennung; Manipulationserkennung; Grenzüberschreitung - Milesight ISIS-MS-C Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3. Erweiterte Bewegungserkennung

Mit dieser erweiterten Bewegungserkennung können Sie verglichen mit der einfachen
Bewegungserkennung das Risiko von Fehlalarmen erheblich reduzieren. Dabei werden Bildrauschen,
Lichtveränäderungen und kleinere immer wieder kehrende Bildveränderungen wie Blätterrauschen von
Bäumen ausgegrenzt.
• Erweiterte Bewegungserkennung aktivieren: Um die Funktion zu aktivieren, setzen Sie odurch
Anklicken einen Haken in das Feld.
• Empfindlichkeit: Mit dem Schieberegler können Sie die Empfindlichkeit für die Funktion einstellen.
• Kurzzeitige Bewegung ignorieren: Wählen Sie aus, ob ein Objekti mindestens eine bestimmte Zeit
lang von der Kamera erfasst sein muss, um einen Alarm auszulösen.
• Erkennungs-Objekt: Wählen Sie aus, ob die Kamera anhand typischer Bewegungen ausschließlich
nach Menschen, Fahrzeugen oder nach beidem suchen soll.
Hinweis:
Diese Option ist nur bei Kameras mit AI-Chipsätzen verfügbar. Erkundigen Sie sich
gegebenenfalls vor dem Kauf bei Ihrem Fachhändler.
Bereich festlegen:
Wie Sie einen Bereich festlegen können, wird im Kapitel [6.0.1. Bereich festlegen] auf Seite 45 beschrieben.
Zeitplan festlegen:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.2. Zeitplan festlegen] auf Seite 46 beschrieben.
Reaktion auf einen Alarm:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.3. Reaktion auf einen Alarm] auf Seite 46 beschrieben.

6.2.4. Manipulationserkennung

Die Funktion erkennt Manipulationen an der Kamera wie die Veränderung der Fokussierung, das
verstellen der Blickrichtung oder das Entfernen der Kamera. Bei so einer Manipulation kann von der
Kamera ein Alarm ausgelöst werden.
• Manipulationserkennung aktivieren: Um die Funktion zu aktivieren, setzen Sie odurch Anklicken einen Haken in das Feld.
• Empfindlichkeit: Mit dem Schieberegler können Sie die Empfindlichkeit für die Funktion einstellen.
Zeitplan festlegen:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.2. Zeitplan festlegen] auf Seite 46 beschrieben.
Reaktion auf einen Alarm:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.3. Reaktion auf einen Alarm] auf Seite 46 beschrieben.
6.2.5. Grenzüberschreitung
Sie legen im Videobild eine virtuelle Linie an. Sobald eine Person oder ein Objekt die Linie
überschreitet, kann von der Kamera ein Alarm ausgelöst werden.
• Grenzüberschreitung: Wählen Sie eine Grenze aus, die Sie bearbeiten möchten. Sie können bis zu
vier Grenzen setzen.
• Grenzüberschreitung aktivieren: Um die Funktion zu aktivieren, setzen Sie odurch Anklicken einen
Haken in das Feld.
• Richtung: Wählen Sie, ob die Überwachung in Richtung von A nach B, von B nach A oder beidseitig
erfolgen soll.
• Erkennungs-Objekt: Wählen Sie aus, ob die Kamera anhand typischer Bewegungen ausschließlich
nach Menschen, Fahrzeugen oder nach beidem suchen soll.
Hinweis:
Diese Option ist nur bei Kameras mit AI-Chipsätzen verfügbar. Erkundigen Sie sich
gegebenenfalls vor dem Kauf bei Ihrem Fachhändler.
Grenze festlegen:
Ziehen Sie im Livebild mit gedrückter linker Maustaste die gewünschte Linie.
Im Beispielbild rechts würde nur ein Alarm ausgelöst werden, wenn die virtuelle Linie von rechts (A)
nach lanks (B) überschritten wird.
Wenn Sie die Linie wieder löschen möchten, klicken Sie unter dem Livebild auf [Linie löschen].
Zeitplan festlegen:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.2. Zeitplan festlegen] auf Seite 46
beschrieben.
Reaktion auf einen Alarm:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.3. Reaktion auf einen Alarm] auf Seite
46 beschrieben.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
6. Ereignis
6.2. VCA Ereignis (Videoanalyse) (Fortsetzung)
www.milesight.de
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis