6. Ereignis
6.3. Personenzählung (Fortsetzung)
6.3.2. Regionale Personenzählung
Als Alternative zur normalen Personenzählung mittels Überschreiten einer Linie (siehe Kapitel 6.3.1.
Personenzählung) können Sie auch einen Bereich festlegen. Die Kamera zählt dann, wie viele
Personen diesen Bereich betreten haben, ihn verlassen haben und wie viele Personen sich im Bereich
befinden.
• Regionale Personenzählung: Wählen Sie eine Grenze aus, die Sie bearbeiten möchten. Sie können
bis zu vier Grenzen setzen.
• Einschalten: Um die Funktion zu aktivieren, setzen Sie odurch Anklicken einen Haken in das Feld.
• Empfindlichkeit: Mit dem Schieberegler können Sie die Empfindlichkeit für die Funktion einstellen.
Bereich festlegen:
Wie Sie einen Bereich festlegen können, wird im Kapitel [6.0.1. Bereich festlegen] auf Seite 45 beschrieben.
Zeitplan festlegen:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.2. Zeitplan festlegen] auf Seite 46 beschrieben.
Alarmauslöser:
• Max. Aufenthalte: Wählen Sie, ob beim Überschreiten einer bestimmten Personenzahl ein Alarm
ausgelöst werden soll.
• Min. Aufenthalte: Wählen Sie, ob beim Unterschreiten einer bestimmten Personenzahl ein Alarm
ausgelöst werden soll.
• Max. Aufenthaltsdauer: Wählen Sie, ob beim Überschreiten einer bestimmten Aufenthaltsdauer ein
Alarm ausgelöst werden soll.
Reaktion auf einen Alarm:
Die weiteren Einstellungen konfigurieren Sie wie zuvor im Kapitel [6.1. Standard-Ereignis] ab Seite 47
beschrieben.
Reaktion auf einen Alarm:
Wie Sie einen Zeitplan bearbeiten können, wird im Kapitel [6.0.3. Reaktion auf einen Alarm] auf Seite 46 beschrieben.
6.3.3. Statistik Report
Links im Bild werden die Daten der Zählung aufgelistet.
Rechts im Bild können Sie unter [Report Suche] die Suche verfeinern und einen
Zeitraum auswählen. Klicken Sie anschließend auf [Suche].
Sie können die Daten auch mit einem Klick auf [Report Export] als Datenbank im .png
oder im .csv Format auf Ihren PC speichern.
Auto Export:
Wenn die Zählungsdaten von der Kamera automatisch gespeichert oder versendet werden sollen,
klicken Sie in das Feld.
• Export Typ: Wählen Sie einen Typ aus.
• Einschalten: Zum Aktivieren durch anklicken einen Haken setzen.
• Tag: Wählen Sie dann für das automatische Versenden einen Tag aus.
• Zeit: Wählen Sie dann für das automatische Versenden eine Uhrzeit aus.
• Zeitspanne des Export: Wählen Sie aus, ob nur der letzte Tag oder die gesamte im Kameraspeicher
gesammelten Daten versendet werden sollen.
• Exportieren nach: Wählen Sie bei den Übertragungsweg aus. Die genauen Speicherziele für FTP und
SMTP können Sie im Kapitel [4.4. Netzwerk] ab Seite 27 definieren.
52
52
www.milesight.de
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.