Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milesight ISIS-MS-C Serie Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MS-C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Belichtungsmodus: Je kürzer die Belichtungszeit (Shutter), desto schärfer werden bewegte Objekte dargestellt. Je länger die Belichtungszeit, desto
mehr Licht erreicht den Bildsensor. Bei einer langen Belichtungszeit werden Bewegungen jedoch unscharf. Bei wechselnden Lichtverhältnissen ist in
den meisten Fällen eine automatische Belichtung zu empfehlen.
- Automatik Modus: Die Belichtungszeit wird anhand der Umgebungsbeleuchtung von der Kamera automatisch eingestellt.
- Manueller Modus: Manuelle Einstellung.
- Zeitplan: Sie können für bestimmte Uhrzeiten unterschiedliche Belichtungszeiten einstellen.
- Einfacher Modus: Die Funktionen BLC, WDR und HLC können Sie entweder aktivieren oder
deaktivieren. Sie werden dann von der Kamera automatisch geregelt.
- Tag/Nacht Modus: Hier können Sie manuell für Tag und Nacht die Funktionen individueller einstellen.
- Zeitplan: Hier können Sie manuell einen Zeitplan für die Funktionen festlegen.
BLC: (Back Light Compenation / Gegenlichtkompensation)
Die Gegenlichtkompensation ermöglicht es, in hell erleuchteten Szenen dunkle Objekte, die
normalerweise nur als Silhouette zu erkennen wären, deutlicher darzustellen.
- Sichtbarer Bereich: wählen Sie hier die Art, wie die Funktion aktiviert werden soll.
- Aus: Ausgeschaltet.
- Manuell: Hier können Sie die Bereiche im Bild manuell anpassen.
- Zentral: Hier konzentriert sich die Gegenlichtkompensation auf Personen und Objekte in der
Bildmitte.
- Exposure Mode: Hier wird geregelt, wie sehr die Objekte in der Bildmitte aufgehellt werden sollen.
- Automatik Modus: Automatische Anpassung.
- Manuell: Sie legen eien maximalen Wert fest.
WDR: (Wide Dynamic Range / Erweiterte Dynamik)
Details sowohl in dunklen als auch in hellen Bildbereichen kommen besser zur Geltung. Dadurch,
dass die einzelnen Objektbereiche in einer Szene von der Kamera unterschiedlich belichtet werden,
sind die Objekte in den hellen sowie in den dunklen Bereichen sichtbar.
- Wide Dynamic Range
- Aus: Ausgeschaltet.
- An: Eingeschaltet.
- Manuell: Sie wählen einen Zeitraum (Uhrzeit), wann die erweiterte Dynamik eingeschaltet sein soll.
- Wide Dynamic Level: Wählen Sie, wie stark die erweiterte Dynamik die Bilder anpassen soll.
- Low = Gering.
- High = Hoch.
- Auto = Automatische Anpassung.
- Anti-flicker Level: Sie können stufenweise das Bildflimmern reduzieren, das eventuell durch Lichtquellen entsteht.
HLC: (High Light Compensation / Spitzlicht-Kompensation)
Wird der Sichtbereich der Kamera von Lichtquellen geblendet, passt sich die Belichtung der Kamera
automatisch an, damit Objekte nicht überblendet oder überbelichtet werden. Dies ist zum Beispiel
hilfreich bei der Identifizierung von Kfz-Kennzeichen, wenn die Kamera von Scheinwerfern geblendet
wird oder wenn das Kennzeichen zu stark reflektiert.
- Spitzlicht-Kompensation
- Aus: Ausgeschaltet.
- Allgemeiner Modus: Normaler Modus. Mit [HLC Level] können Sie die Stärke anpassen.
- Verbesserter Modus: Erweiterter Modus. Mit [HLC Level] können Sie die Stärke anpassen.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
4. Basis Einstellungen
www.milesight.de
4.2. Bild (Fortsetzung)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis