Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell HDLA-025N-09M25 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDLA-025N-09M25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
DIE ENDEN DER ROHRLEITUNG
NICHT UMWICKELN
Beim Umwickeln des Bündels, halten Sie die
Enden der Rohrleitung frei. Sie benötigen später
Zugang zu diesen, um nach Beendigung des
Installationsvorgangs einen Dichtigkeitstest
durchzuführen (beziehen Sie sich auf den
Abschnitt dieser Bedienungsanleitung
Elektrische Überprüfungen und
Dichtigkeitsüberprüfung).
Schritt 8: Inneneinheit anbringen
Beim Installieren neuer
Anschlussrohrleitungen an der Außeneinheit,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn sie bereits die Kühlmittelleitung durch
den Wanddurchbruch geführt haben, fahren
Sie gemäß Schritt 4 fort.
2. Ansonsten überprüfen Sie nochmals, dass die
Enden der Kühlmittelrohre versiegelt sind, um
zu verhindern, dass Schmutz und Fremdstoffe
in die Rohre gelangen.
3. Reichen Sie das umwickelte Bündel aus
Kühlmittelleitungen, Entwässerungsschlauch
und Signaldraht durch den Wanddurchbruch.
4. Hängen Sie die Oberseite der Inneneinheit in
die oberen Haken der Befestigungsplatte ein.
5. Überprüfen Sie durch Ausüben von leichtem
Druck an beiden Seiten der Einheit, ob die
Einheit beim Einhängen fest eingehängt
wurde. Die Einheit sollte nicht wackeln oder
sich verschieben.
6. Unter gleichmäßiger Aufwendung von Druck,
drücken Sie die untere Hälfte der Einheit
abwärts. Drücken Sie abwärts, bis die Einheit
auf den Haken der unteren Hälfte der
Befestigungsplatte einrastet.
7. Überprüfen Sie nochmals durch Ausüben von
leichtem Druck an beiden Seiten der Einheit,
dass die Einheit beim Einhängen fest
eingehängt wurde.
BEI BEREITS IN DER WAND EINGEBETTETEN
KÜHLMITTELROHREN, UNTERNEHMEN SIE
DAS FOLGENDE:
1. Hängen Sie die Oberseite der Inneneinheit in
die oberen Haken der Befestigungsplatte ein.
2. Verwenden Sie einen Bügel oder einen Keil,
um die Einheit abzustützen, dabei ausreichend
Raum lassend, um Kühlmittelleitungen,
Signalkabel und Entwässerungsschlauch
anzuschließen.
3. Schließen Sie Entwässerungsschlauch und
Kühlmittelleitung an (beziehen Sie sich für
Anweisungen auf den Abschnitt Anschluss
der Kühlmittelleitung dieser
Bedienungsanleitung).
4. Belassen Sie den Rohranschlusspunkt
freigelegt, um den Dichtigkeitstest
durchzuführen (beziehen Sie sich für
Anweisungen auf den Abschnitt Elektrische
Überprüfungen und
Dichtigkeitsüberprüfungendieser
Bedienungsanleitung).
5. Umwickeln sie nach dem Dichtigkeitstest die
Anschlusspunkte mit Isolierband.
6. Entfernen Sie Bügel oder Keil, die Sie zum
Stützen der Einheit verwendet haben.
7. Unter gleichmäßiger Aufwendung von Druck,
drücken Sie die untere Hälfte der Einheit
abwärts. Drücken Sie abwärts, bis die Einheit
auf den Haken der unteren Hälfte der
Befestigungsplatte einrastet.
DIE EINHEIT IST EINSTELLBAR
Denken Sie daran, dass die Haken der
Befestigungsplatte kleiner sind als die
Öffnungen an der Rückseite der Einheit.
Sollten Sie feststellen, dass Sie nicht
genügend Platz haben, um die
eingebetteten Rohre an der Inneneinheit
anzuschließen, so kann die Einheit je
nach Modell um etwa 30-50 mm
(1,25-1,95 Zoll) nach rechts oder links
verstellt werden.
30-50 mm
(1,2-1,95 Zoll)
Nach links oder rechts bewegen
Keil
30-50 mm
(1,2-1,95 Zoll)
Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis