Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell HDLA-025N-09M25 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDLA-025N-09M25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Schritt 4: Vorbereitung der Kühlmittelleitung
Die Kühlmittelleitung befindet sich in einem
Isolierschlauch, der an der Rückseite der Einheit
angebracht ist. Sie müssen die Rohrleitung vor dem
Einführen in die Wandbohrung erst vorbereiten.
1. Basierend auf der Lage der
Wanddurchbruchsbohrung in Bezug zur
Befestigungsplatte, w?hlen Sie die Seite aus, von
der aus Sie die Rohrleitung einführen m?chten.
2. Wenn sich die Durchbruchsbohrung hinter der
Einheit befindet, belassen Sie die Ausdrückblende
an Ort und Stelle. Wenn die Durchbruchsbohrung
sich an der Seite der Inneneinheit befindet,
entfernen Sie die Ausdrückblende von der Seite
der Einheit.
Dies schafft eine ?ffnung, durch die Sie die
Rohrleitung aus dem Ger?t führen k?nnen.
Verwenden Sie eine Spitzzange, wenn es zu
schwierig ist die Kunststoffblende von Hand zu
entfernen.
Ausdrückblende
3. Wenn sich bereits bestehende Rohrleitungen in
dem Mauerwerk befinden, so fahren Sie direkt
mit dem Anschlie?en des
Entw?sserungschlauchs fort. Wenn sich im
Mauerwerk keine Rohrleitung befindet, so
schlie?en sie die Kühlmittelleitung der
Inneneinheit und die anschlie?ende Rohrleitung
an, damit die Innen- mit der Au?eneinheit
verbunden wird. Für detaillierte Anweisungen
beziehen Sie sich auf den Abschnitt Anschluss
der Kühlmittelleitung dieser Bedienungsanleitung.
HINWEIS ZU ROHRLEITUNGSWINKEL
Die Kühlmittelleitung kann an vier verschiedenen
Stellen aus der Inneneinheit heraustreten: linke
Seite, rechte Seite, links hinten, rechts hinten.
ACHTUNG
Seien Sie extrem vorsichtig, damit Sie die
Rohrleitung beim Wegbiegen von der Einheit
nicht eindellen oder besch?digen. Jegliche
Querschnittsverengung der Rohrleitung wird die
Leistung der Einheit beeintr?chtigen.
Seite 21
Schritt 5: Anschluss des
Entwässerungsschlauchs
Werksseitig ist der Entwässerungsschlauch an der
linken Seite der Einheit angeschlossen (beim Blick
auf die Rückseite der Einheit). Allerdings kann er
auch an der linken Seite angeschlossen werden. Um
eine korrekte Entwässerung sicherzustellen,
befestigen Sie den Entwässerungsschlauch an
derselben Seite, an der Ihre Kühlmittelrohrleitung aus
der Einheit heraustritt. Befestigen Sie
Schlauchverlängerung des Entwässerungsschlauchs
(separat gekauft) an das Ende des
Entwässerungsschlauchs.
• Umwickeln Sie den Verbindungspunkt fest mit
Teflonband, um eine gute Abdichtung
sicherzustellen und Undichtigkeiten zu vermeiden.
• An dem Teil des Entwässerungsschlauchs, der im
Innenbereich verbleibt, umwickeln Sie diesen mit
Schaumstoffisolierung, um Kondenswasserbildung
zu verhindern.
• Entfernen Sie den Luftfilter und gießen Sie eine
kleine Menge Wasser in die
Entwässerungspfanne, um sicherzustellen, dass
das Wasser reibungslos aus der Einheit abläuft.
HINWEIS ZUR PLATZIERUNG DES
ENTWÄSSERUNGSSCHLAUCHS
Stellen Sie sicher den Entwässerungsschlauch gemäß
der nachfolgenden Abbildung anzuordnen.
KORREKT
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Knicke oder Querschnittsverengungen
im Entwässerungsschlauch befinden,
um eine ordentliche Entwässerung zu
gewährleisten.
INKORREKT
Knicke im
Entw?sserungsschlauch
schaffen Wasserfallen.
VERSCHLIESSEN SIE DIE UNBENUTZTE
ENTWÄSSERUNGSÖFFNUNG
Um unerwünschte
Undichtigkeiten zu verhindern,
müssen sie die unbenutzte
Entw?sserungs?ffnung mit einem
Gummist?psel verschlie?en.
INKORREKT
Knicke im
Entwässerungsschlauch
schaffen Wasserfallen.
INKORREKT
Legen sie das Schlauchende nicht
in Wasser oder in einen
Wassersammelbeh?lter. Dies wird
eine korrekte Entw?sserung
verhindern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis