Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Horizon Fitness Adventure 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adventure 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W I CHT IG E S I CH E RH E IT S VO RK E HRU N G E N
SICHERHEITSHINWEISE BITTE AUFBEWAHREN
Bei der Benutzung eines elektrischen Gerätes sind stets folgende Hinweise zu beachten:
Lesen Sie vor der Benutzung des Laufbands die Bedienungsanleitung vollständig durch. Der
Laufbandbesitzer hat dafür zu sorgen, dass alle Benutzer des Laufbands über alle Warn- und
Sicherheitshinweise informiert sind.
WARNUNG
ERDUNGSHINWEIS
Das Gerät muss geerdet sein. Bei einer Funktionsstörung oder Ausfall des Laufbands
bietet die Erdung dem abfließenden Strom den geringsten Widerstand und schützt so vor
elektrischen Schlägen. Im Lieferumfang des Laufbands befindet sich ein Stromkabel, das
über einen Erdungsleiter und einen Erdungsstecker verfügt. Der Stecker muss an eine
gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften installierte und geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
Bei unvorschriftsmäßigem Anschließen des Erdungsleiters besteht die
WARNUNG
Gefahr von Stromschlägen. Fragen Sie einen ausgebildeten Elektriker
oder Servicetechniker, falls Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät
vorschriftsmäßig geerdet ist. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
mitgelieferten Stecker vor. Sollte der Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, beauftragen
Sie einen ausgebildeten Elektriker mit der Installation einer geeigneten Steckdose.
Das Gerät ist für eine Nennspannung von 230 V ausgelegt und verfügt über ein spezielles Elek-
trikkabel und einen Stecker, der es erlaubt, das Gerät an einen vorschriftsmäßigen Stromkreis -
lauf anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Steckdose mit derselben
Konfiguration wie der Stecker angeschlossen ist. Falls das Gerät an einen anderen Stromkreis-
lauf angeschlossen werden muss, sollte das von einem qualifizierten Mitarbeiter getan werden.
BENUTZUNG
WARNUNG
Zur Vermeidung von Beschädigungen wichtiger Bestandteile des
Laufbands wird empfohlen, das Laufband nur über eine16-A-
Sicherung (Klasse C) abzusichern, welche von keinem anderen Gerät verwendet wird. Bei
Zuwiderhandlungen verfällt die Garantie.
Trainingsgerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Siehe Erdungshinweis.
4 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4322.24

Inhaltsverzeichnis