E I NLE IT UN G HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und VIELEN DANK, dass Sie sich für den Kauf dieses Lauf- bands entschieden haben! Egal, ob Sie Wettläufe gewinnen oder einfach nur ein aktiveres und gesünderes Leben führen möchten – ein Laufband ist in jedem Fall die richtige Wahl. Dank seiner Ergonomie und den selbstverständlich ist, unsere Fitnessgeräte von A-Z selbst zu konstruieren, verwenden wir für diese nur Bestandteile von höchster Qualität.
W I CHT IG E S I CH E RH E IT S VO RK E HRU N G E N SICHERHEITSHINWEISE BITTE AUFBEWAHREN Bei der Benutzung eines elektrischen Gerätes sind stets folgende Hinweise zu beachten: Lesen Sie vor der Benutzung des Laufbands die Bedienungsanleitung vollständig durch. Der Laufbandbesitzer hat dafür zu sorgen, dass alle Benutzer des Laufbands über alle Warn- und Sicherheitshinweise informiert sind.
Seite 5
Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, Stromschlag oder WARNUNG Verletzungen zu verringern: • Das Laufband immer erst benutzen, wenn Sie den Sicherheitsclip an Ihrer Kleidung befestigt haben. • Sollten während des Trainings Brustschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Atemlosigkeit auftre- ten, beenden Sie sofort das Training und suchen Sie einen Arzt auf. •...
VO R DE R BENU T ZUN G HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Ihrem neuen Laufband! Sie haben einen entscheidenden Schritt in Richtung eines regelmäßigen Fitnessprogramms getan! Ihr Laufband ist ein wichtiger und äußerst effizienter Meilenstein auf dem Weg zu Ihren Fitnesszielen. Regelmäßiges Training auf diesem Laufband kann Ihre Lebensqualität in vielen Punkten verbessern.
JUSTIERFÜßE Das Laufband sollte für einen optimalen Gebrauch eben sein. Nachdem Höhe Sie das Laufband an Ihrer gewünschten Stelle aufgestellt haben, erhö- verstellen hen oder senken Sie die Justierfüße, die sich unten am Rahmen befin- den. Sichern Sie die Justierfüße, indem Sie die Muttern gegen den Mutter Rahmen festziehen, sobald Ihr Laufband eben ist.
Seite 8
SPANNEN DER LAUFMATTE Die Laufmatte wird im Werk vor der Auslieferung vorschriftsmäßig eingestellt. Es kann jedoch vorkommen, dass die Laufmatte beim Transport verrutscht. VORSICHT: Matte nicht überspannen, da dies zu einem erhöhten Verschleiß des Laufbands sowie seiner Bestandteile führt. Die Laufmatte nie zu straff spannen.
Seite 9
HERZFREQUENZ Handpulssensoren Legen Sie Ihre Hände direkt auf die Pulsfühler an den Griffstangen. Um Ihren Puls messen zu können, müssen Sie die Griffstangen umfassen. Nach 5 Herzschlägen (15 - 20 Sekunden) wird Ihre Herzfrequenz erfasst. Umfassen Sie die Griffstangen nicht zu fest. Bei zu starkem Umklammern der Griffstangen kann Ihr Blutdruck ansteigen.
LAU FBAND F UNK T I ONE N Hinweis: Entfernen Sie die dünne Schutzfolie auf der Konsole, bevor Sie das Laufband benutzen. A) GROßES LED FENSTER: Zeit & Entfernung. B) LCD FENSTER: Kalorien, Herzfrequenz, Steigung, Geschwindigkeit, % Gesamt und automatischer Anzeigenwechsel.
B EDI ENUN G K O NS OLE My K E Y S / DI REK T WA HLTASTE N Sie können die MyKeys / Direktwahltasten mit Ihrer gewünschten Geschwindigkeit und Steigung speichern. Die voreingestellten Werte der Die voreingestellten Werte der Geschwindigkeitsdirektwahltasten sind: Steigungsdirektwahltasten sind: Langsam = 1 mph oder 1 km/h...
P RO GRA MM W Ä HLE N 1. Drücken Sie die Trainingsauswahltaste, um die verschiedenen Programme zu durchlaufen. 2. Drücken Sie die Eingabetaste, um ein Programm zu wählen. 3. Geben Sie mit den + / - oder ▲ / ▼-Tasten Ihren gewünschten Schwierigkeitsgrad ein. 4.
P ROG RA MMI NF ORM ATIONEN P ROG RA MM: MANU E LL Benutzerdefiniertes Programm, ohne voreingestellte Trainingszeit. P ROG RA MM: I NTE RVALL Geschwindigkeitswechsel; voreingestellte Trainingszeit beträgt 30 Minuten. INTERVALLSEGMENTE (Metrisch) Aufwärmphase Abkühlphase Level 1 Geschwindigkeit Level 2 Geschwindigkeit Level 3 Geschwindigkeit...
P RO GRA MM: G E W I CH T S RE DU ZIERUN G Steigungswechsel; voreingestellte Trainingszeit beträgt 30 Minuten. SEGMENTE GEWICHTSREDUZIERUNG (Metrisch) Aufwärmphase Abkühlphase Level 1 Steigung Level 2 Steigung Level 3 Steigung Level 4 Steigung Level 5 Steigung Level 6 Steigung...
EMPFEHLUN GEN FÜR DA S TRA INING KONSULTIEREN SIE VOR DER AUFNAHME EINES TRAININGSPROGRAMMS IMMER IHREN ARZT: WIE OFT? (Trainingshäufigkeit) Der amerikanische Kardiologenverband empfiehlt, mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche zu trai- nieren, um sein Herz fit zu halten. Wenn Sie sich ein anderes Ziel gesetzt haben, wie z.B. Ihr Ge- wicht oder Körperfett zu reduzieren, werden Sie Ihr Ziel schneller erreichen, wenn Sie häufiger trainieren.
Seite 16
ZI ELHE RZF RE Q UENZ GRA F I K Mit Zielherzfrequenz ist die Anzahl der Schläge pro Minute gemeint, die Ihr Herz schlagen soll, um den gewünschten Trainingseffekt zu erreichen. Dieser Wert errechnet sich prozentual aus der maximalen Anzahl von Schlägen, die Ihr Herz pro Minute schlagen kann.
Seite 17
TIPPS DEHNEN VOR DEM TRAINING DEHNEN Vor dem Training empfehlen wir, zuerst einige Minuten lang ein paar leichte Dehnübungen zu machen. Auf diese Weise sind Sie beim Training beweglicher und verringern die Verletzungsgefahr. Gehen Sie bei allen Dehnübungen behutsam vor. Die Übungen sollen keine Schmerzen bereiten.
BEDEUTUNG VON AUFWÄRM- TIPPS UND ABKÜHLPHASE AUFWÄRMEN Die ersten 2 bis 5 Minuten sollten Sie sich aufwärmen. Beim Aufwärmen lockern Sie Ihre Mus- keln und bereiten sich auf das anstrengendere Training vor. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Gerät in langsamem Tempo warm machen. ABKÜHLEN Beenden Sie nie abrupt Ihr Training! Eine Abkühlphase von 3-5 Minuten erlaubt Ihrem Herz sich langsam an die geringeren Anforderungen anzupassen.
F EHLERSUCH E HÄUFIGE GESTELLTE FRAGEN ZUM GERÄT SIND DIE GERÄUSCHE, DIE MEIN GERÄT VON SICH, GIBT NORMAL? Alle Laufbänder machen eine Art klopfendes Geräusch. Dieses entsteht, wenn das Band über die Rollen läuft, insbesondere bei neuen Laufbändern. Dieses Geräusch nimmt mit der Zeit ab, wird aber nie voll- ständig verschwinden.
Seite 22
WARNUNG PROBLEM: Die Geschwindigkeit des Laufbandes stimmt nicht. LÖSUNG: Führen Sie eine Autokalibrierung durch. • Schalten Sie das Laufband ein und stecken Sie den Sicher- Stellen Sie sich während der heitsschlüssel in die Konsole. Halten Sie die „▲“ Steigungs- Kalibrierung nicht auf das Laufband. taste und „–“...
WA RTUN G Durch eine regelmäßige Reinigung des Laufbands und seiner Umgebung werden Wartungsproblemen und Anrufe beim Service vorgebeugt. Aus diesem Grund empfehlen wir, den nachfolgenden Wartungs- plan einzuhalten. NACH JEDER BENUTZUNG (TÄGLICH) Reinigung und Überprüfung wie folgt: • Laufband durch Druck auf den Ein-/Ausschalter abschalten und Stromkabel aus der Steckdose ziehen. •...
GA RANTI EB E ST IMMUN G EN Alle Hinweise zu unseren Garantiebestimmungen finden Sie auf der Garantie- & Service-Karte. Sollte diese fehlen, fordern Sie diese bitte unter der Rufnummer 02234-9997-100 an.
Seite 28
Entsorgungshinweis Horizon Fitness/Vision Fitness - Produkte sind receyclebar. Führen Sie das gerät am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerechten Entsorgung zu (örtliche Sammelstelle). Waste Disposal Horizon Fitness/Vision Fitness products are recyclable. At the end if its useful lifeplease dispose of this article correctly and safely ( local refuse sites).