Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Horizon Fitness Adventure 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adventure 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F EHLERSUCH E
HÄUFIGE GESTELLTE FRAGEN ZUM GERÄT
SIND DIE GERÄUSCHE, DIE MEIN GERÄT VON SICH, GIBT NORMAL?
Alle Laufbänder machen eine Art klopfendes Geräusch. Dieses entsteht, wenn das Band über die Rollen
läuft, insbesondere bei neuen Laufbändern. Dieses Geräusch nimmt mit der Zeit ab, wird aber nie voll-
ständig verschwinden. Mit der Zeit dehnt sich das Band und läuft dann geräuscharmer über die Rollen.
WARUM IST MEIN LAUFBAND LAUTER ALS DAS AUSSTELLUNGSSTÜCK?
Alle Fitnessprodukte wirken in einem großen Ausstellungsraum leiser, da dort der Geräuschpegel höher
als bei Ihnen zu Hause ist. Zudem sind die Vibrationen auf einem teppichbedeckten Betonboden geringer
als auf einem Parkettboden. Manchmal hilft eine dicke Gummimatte bei der Verminderung der Vibra-
tionen. Wird das Laufband zu nah an einer Wand aufgestellt, wird das Geräusch von dieser reflektiert.
FEHLERBESEITIGUNG – LAUFBAND
Ihr Laufband ist für einen langlebigen Gebrauch und eine einfache Benutzung ausgelegt. Sollte dennoch
ein Problem auftauchen, versuchen Sie das Problem mit nachfolgender Liste zur Fehlersuche und -behe-
bung zu lösen.
PROBLEM: Die Konsole leuchtet nicht und/oder die Laufmatte bewegt sich nicht.
LÖSUNG: Prüfen Sie Folgendes.
LEUCHTET DAS ROTE LICHT DES EIN-/AUSSCHALTERS?
Falls JA:
• Überprüfen Sie alle Kabel, insbesondere das Konsolenkabel. Ziehen Sie das Konsolenkabel und verbin-
den Sie es wieder.
• Vergewissern Sie sich, dass das Konsolenkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Stromkabel und warten Sie 60 Sekunden. Entfernen Sie die
Motorabdeckung. Warten Sie, bis alle roten Leuchtanzeigen an der Motorsteuertafel erloschen sind, bevor
Sie weitere Schritte unternehmen. Überprüfen Sie anschließend, ob keine Drähte locker oder ausgesteckt
sind.
Falls NEIN:
• Überprüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert und an welche das Gerät angeschlossen ist. Überprüfen
Sie, ob die Sicherung nicht ausgelöst hat, das Gerät ganz allein an einen 20-A-Stromkreis und nicht an
einen Anschluss mit einem FI-Schutzschalter und auch nicht an einen Überspannungsschutz oder ein
Verlängerungskabel angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel nicht abgeklemmt oder beschädigt und vorschriftsmäßig in die
Steckdose UND in das Gerät eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter in der eingeschalteten Position befindet.
PROBLEM: Die Sicherung des Laufbands löst während des Trainings aus.
LÖSUNGEN: Bitte Folgendes überprüfen:
• Stellen Sie sicher, dass das Laufband ganz allein (ohne andere Geräte) an einen 20-A-Anschluss ange-
schlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in ein Verlängerungskabel oder einen Anschluss mit Überspan-
nungsschutz eingesteckt ist.
• Schmieren Sie wenn nötig das Laufband.
PROBLEM: Der Laufgurt verrutscht während des Trainings.
LÖSUNGEN: Bitte Folgendes überprüfen:
• Überprüfen Sie, ob sich das Laufband auf einer ebenen Fläche befindet.
• Stellen Sie sicher, dass der Gurt vorschriftsmäßig gespannt und zentriert ist (siehe Abschnitt für das
Spannen und Zentrieren des Gurtes).
20
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4322.24

Inhaltsverzeichnis