Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Von Aufwärm- Und Abkühlphase; Erreichen Ihrer Fitnessziele - Horizon Fitness Adventure 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adventure 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPS
AUFWÄRMEN
Die ersten 2 bis 5 Minuten sollten Sie sich aufwärmen. Beim Aufwärmen lockern Sie Ihre Mus-
keln und bereiten sich auf das anstrengendere Training vor. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf
dem Gerät in langsamem Tempo warm machen.
ABKÜHLEN
Beenden Sie nie abrupt Ihr Training! Eine Abkühlphase von 3-5 Minuten erlaubt Ihrem Herz
sich langsam an die geringeren Anforderungen anzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der
Abkühlphase ein langsames Tempo anschlagen, damit sich Ihre Herzfrequenz verlangsamen
kann. Wiederholen Sie nach der Abkühlphase die oben beschriebenen Dehnübungen und lock-
ern Sie Ihre Muskeln.
TIPPS
Ein wichtiger Schritt bei der Erstellung eines Langzeit-Fitnessprogramms ist die Festsetzung der
angestrebten Ziele. Ist das Hauptziel eine Gewichtsreduzierung? Eine Verbesserung des Mus-
keltonus? Eine Senkung des Stressniveaus? Die Vorbereitung auf Wettläufe im Frühjahr? Wenn
Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sind, ist es für Sie einfacher, ein effektives Trainingsprogramm
zu erstellen. So könnten Ihre Trainingsziele und Trainingsintensität aussehen:
• Gewichtsreduzierung – weniger Widerstand, längeres Training
• Verbesserte Körperform – Intervalltraining, Wechsel zwischen hohen und niedrigen
Widerständen
• Mehr Energie im Alltag – mehrere kurze Tages-Trainingseinheiten
• Bessere sportliche Leistung – Training mit hohen Widerständen
• Bessere kardiovaskuläre Ausdauer – angemessener Widerstand und längere Trainingsein-
heiten
Definieren Sie Ihre Ziele möglichst in genauen und messbaren Werten und halten Sie Ihre Ziele
anschließend schriftlich fest. Je genauer Sie Ihre Ziele definieren, desto leichter sind Fortschritte
erkennbar. Wenn Sie sich langfristige Ziele setzen, unterteilen Sie diese in monatliche und
wöchentliche Etappenziele. Langfristige Ziele motivieren Sie möglicherweise nicht genug. Kurz-
fristige Ziele sind leichter zu erreichen.
Trainingstagebuch
Kopieren Sie die Wochen- und Monatstabellen auf den nächsten Seiten. Beginnen Sie nun ein
eigenes Trainingstagebuch zu führen. So können Sie später mit Stolz auf Ihre vollendete Trai-
ningseinheit blicken. Sie sehen, wie weit Sie gekommen sind und wo Sie einmal angefangen
haben.
BEDEUTUNG VON AUFWÄRM-
UND ABKÜHLPHASE

ERREICHEN IHRER FITNESSZIELE

17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4322.24

Inhaltsverzeichnis