Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Beurer MP 84 Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Kontrollieren Sie während der Behandlung die Ergebnisse regelmäßig. Dies gilt besonders
für Diabetiker, da sie weniger schmerzempfindlich sind und es leichter zu Verletzungen kom-
men kann. Die Aufsätze
kergeeignet, weil sie nur einer flächigen und keiner punktuellen Behandlung dienen.
• Die Aufsätze
12
sehr vorsichtig. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
• Bei langanhaltender intensiver Benutzung des Gerätes, z.B. Abschleifen der Hornhaut an
den Füßen, kann sich das Gerät stärker erhitzen. Um dabei Hautverbrennungen zu vermei-
den, müssen zwischen den einzelnen Anwendungen längere Pausen eingehalten werden.
Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ständig die Hitzeentwicklung des Gerätes. Dies
gilt besonders für hitzeunempfindliche Personen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch
verursacht wurden.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickunggefahr.
• Das Gerät im Falle von Defekten und Betriebsstörungen sofort ausschalten.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
• Nicht bei Kleintieren/Tieren anwenden.
• Verhindern Sie jeglichen Kontakt mit Wasser (außer bei der Reinigung mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch!). Wasser darf niemals in das Innere des Gerätes gelangen. Tauchen Sie das
Gerät niemals unter Wasser. Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall in der Badewanne, unter
der Dusche, im Schwimmbecken oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Sollte
dennoch Wasser in das Gehäuse eingedrungen sein, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz
und wenden sich an Ihren Elektrofachhändler oder Kundenservice.
• Achten Sie darauf, dass sich bei der Anwendung keine Haare an den rotierenden Aufsätzen
verfangen können. Tragen Sie zu ihrer Sicherheit ein Haargummi.
• Die Hände müssen für jegliche Benutzung von Gerät und Steckernetzteil trocken sein.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur für die Behandlung von Händen (Maniküre) und Füßen (Pediküre) bestimmt.
HINWEIS
• Das Gerät von Wärmequellen fernhalten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter Decken, Kissen, etc.
 VORSICHT
Hinweise zum Umgang mit Akkus
• Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene
Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Wärme.
• Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
• Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinweise des Herstellers
bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für das korrekte Laden sind stets einzu-
halten.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf. Um eine möglichst lange
Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie den Akku mindestens 2 Mal im Jahr vollständig
auf.
9
10 11 17 18
bis
sind dagegen weniger für Diabetiker geeignet. Arbeiten Sie immer
16
, die mitgeliefert werden, sind grundsätzlich diabeti-
5

Werbung

loading