Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graf Diamant-Serie Anleitung Für Einbau Und Wartung

Graf Diamant-Serie Anleitung Für Einbau Und Wartung

Regenwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Diamant-Serie:

Werbung

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Regenwasser-
Tankserie Diamant
Art.-Nr.
381100 / 381101 / 381102 /
381103
Tankserie Diamant-Plus
Art.-Nr.
381106 / 381107 / 381108
Die in dieser Anleitung
beschriebenen Punkte sind
unbedingt zu beachten. Bei
Nichtbeachtung erlischt jeglicher
Garantieanspruch. Für alle über
GRAF bezogenen Zusatzartikel
erhalten Sie separate in der
Transportverpackung beiliegende
Einbauanleitungen.
Fehlende Anleitungen sind
umgehend bei uns anzufordern.
Eine Überprüfung der Behälter auf
eventuelle Beschädigungen hat
unbedingt vor dem Versetzen in
die Baugrube zu erfolgen.
Fehlende Anleitungen können Sie
unter www.graf.info downloaden
oder bei GRAF anfordern.
info@graf.info
www.graf.info
speicher Serie Diamant
Inhaltsübersicht
1.
1.1
1.2
2.
3.
4.
4.1
4.2
4.3
4.4
5.
6.
7.
1 / 8
2
2
2
2
3
4
4
4
6
6
6
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graf Diamant-Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Regenwasser- speicher Serie Diamant Tankserie Diamant Art.-Nr. 381100 / 381101 / 381102 / 381103 Tankserie Diamant-Plus Art.-Nr. 381106 / 381107 / 381108 Inhaltsübersicht Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten. Bei...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Anlieferung gegen eine geeignete Abdeckung ausgetauscht werden (PE – Deckel doppelwandig oder Teleskop mit entsprechender Abdeckung)! Es sind nur original GRAF – Abdeckungen oder von Fa. GRAF schriftlich freigegebene Abdeckungen zu verwenden.
  • Seite 3: Technische Daten

    • LKW - befahrbar Durch die Verwendung des Teleskop - Domschachtes Begu, einer zusätzlichen Lastverteilung (siehe Punkt 6.4) und entsprechender Abdeckung Klasse D nach DIN EN 124 kann der Behälter unter LKW 12 befahrenen Flächen installiert werden. (Gesamtgewicht LKW = max.
  • Seite 4: Einbau Und Montage

    Einbau und Montage Unterbau verdichteter Unterbau Behälter Umhüllung (Rundkornkies max. Körnung 8/16 nach DIN 4226-1) Erdreich Deckschicht Betonschicht bei PKW befahrenen Flächen Teleskop Baugrund Vor der Installation müssen folgende Punkte unbedingt abgeklärt sein: Die bautechnische Eignung des Bodens nach DIN 18196 •...
  • Seite 5: Installation Neben Befahrenen Flächen

    Montageflächen mittels GRAF Spezialdichtungen und KG-Rohren. Die Öffnungen sind ausschließlich mit dem GRAF Spezialkronenbohrer in der entsprechenden Größe zu bohren. Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den Behältern mind. 80 cm bzw. 130 cm bei nebeneinander installierten Behältern beträgt.
  • Seite 6: Einsetzen Und Verfüllen

    Einsetzen und Verfüllen Die Behälter sind stoßfrei mit geeignetem Gerät in die vorbereitete Baugrube einzubringen. Um Verformungen zu vermeiden wird der Behälter vor dem Anfüllen der Behälterumhüllung zu 1/3 mit Wasser gefüllt, danach wird die Umhüllung (Rundkornkies max. Körnung 8/16 nach DIN 4226-1) lagenweise in max.
  • Seite 7: Teleskop - Domschacht Begehbar

    Teleskop – Domschacht begehbar Wichtig: Um das Übertragen von Lasten auf den Behälter zu Teleskop verhindern wird das Teleskop lagenweise mit Rundkornkies (max. Körnung 8/16) angefüllt und gleichmäßig verdichtet. Dabei ist eine Beschädigung des Behälters bzw. Teleskops zu vermeiden.
  • Seite 8: Inspektion Und Wartung

    Gartendeckel und Zwischenstück Bei der Montage des Gartendeckels ist unbedingt auf die richtige Lage der Verdrehsicherung zu achten, diese muss in der Kerbe des Behälters liegen. Es ist weiterhin darauf zu achten, dass die Schrauben am Deckel stets fest angezogen sind, so dass sie von einem Kind nicht geöffnet werden können (separate Einbauanleitung beachten).

Diese Anleitung auch für:

Diamant 381100Diamant 381101Diamant 381102Diamant 381103Diamant-plus-serieDiamant-plus 381106 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis