5
Bedienung
5.1 Einschalten des Messgeräts
Das Messgerät wird mit drei (3) 1,5-V-Batterien (AAA) betrieben, die sich im
hinteren Fach befinden.
Halten Sie die Netztaste
Drücken Sie die Netztaste kurz, um das Messgerät auszuschalten. Wenn sich
das Messgerät nicht einschalten lässt, überprüfen Sie die korrekte Polarität
(Lage) der Batterien.
Wenn das Symbol für einen schwachen Batterieladezustand
play erscheint, müssen die Batterien sofort ausgetauscht werden, um genaue
Messwerte zu gewährleisten.
5.2 Abschaltautomatik (APO)
Das Messgerät schaltet sich fünf (5) Minuten nach dem letzten Tastendruck
automatisch aus.
Die Abschaltautomatik ist standardmäßig eingeschaltet (das APO-Symbol
auf dem Display zeigt an, dass die Abschaltautomatik aktiviert ist).
Um die Abschaltautomatik auszuschalten, drücken Sie bei eingeschaltetem
Messgerät lange auf die Netztaste
lischt, d. h., die Funktion wurde deaktiviert. Die Abschaltautomatik wird jedes
Mal zurückgesetzt, wenn das Messgerät aus- und wieder eingeschaltet wird.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Abschaltautomatik manuell wieder
einzuschalten.
5.3 Messungen mit dem Drehzahlmesser (RPM)
Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 mm (2 Zoll) zwischen dem Drehzahlmesser
und dem Messobjekt ein, um Verletzungen und Schäden am Messgerät und anderen Ma-
schinen zu vermeiden.
1. Schalten Sie das zu prüfende Gerät aus, damit es sich nicht bewegt.
2. Schneiden Sie ein 12 mm × 12 mm (0,5 × 0,5 Zoll) großes Stück Reflexi-
onsband (im Lieferumfang enthalten) ab und kleben Sie es auf das zu prü-
fende Gerät.
#NAS100078; r. AA/79102/79135; de-DE
WARNUNG
lange gedrückt, um das Messgerät einzuschalten.
und die Taste H. Das APO-Symbol er-
auf dem Dis-
7