Einleiten der Wahl-
Während des Radioempfangs, betätigen Sie zwei
wiederholung über
Mal die Handytaste
das Handy
RDS EIN/AUS
Während des Radioempfangs, betätigen Sie die Laut-
stärketasten (Auf/Ab) gleichzeitig für 3 Sekunden.
Dank des RDS –Moduls wählt Ihr Headset automatisch das stärkste
Signal, das für den UKW-Sender Ihrer Wahl verfügbar ist, damit Sie die
Frequenz des Radiosenders nicht jedesmal neu einstellen müssen.
RDS An / Aus (bei laufendem Radioempfang gleichzeitig 3 Sek. lang
können Sie stets Ihre Hände am Lenker lassen.
Suchen und Speichern von Radiosendern
Ihr UKW Radio kann bis zu sechs Sender speichern.
1. Während des Radioempfangs, betätigen Sie etwa 3 Sekunden lang eine
der Lautstärketasten (Auf oder Ab) um eine jeweils höhere oder nierige-
re Frequenz zu finden, oder drücken Sie einfach Auf bzw. Ab bis Sie den
nächsten Radiosender hören
2. Wenn ein Sender gefunden ist, wird der Suchvorgang beendet und
der gewählte Sender kann empfangen werden.
3. Um die Suche fortzusetzen, betätigen Sie eine der beiden Lautstär-
ke-Tasten für 3 Sekunden.
36
scala rider
G4
PowerSet
®
™
betätigen)
• Radio Ein / Aus (3 Sekunden
gedrückt halten)
• Zwischen gespeicherten
Sendern pendeln (kurz
betätigen)
Sender Speichern
1. Wählen Sie einen der sechs möglichen Sender, indem Sie die Kanal
„B" Taste betätigen, bis Sie den gewünschten Sender ausfindig ge-
macht haben, den Sie anstelle eines bereits gespeicherten Senders
speichern möchten.
2. Suchen Sie auf dieselbe Weise nach einem zweiten Sender.
3. Betätigen Sie die Kanal "B" Taste innerhalb von 20 Sekunden nach
Wahl des gewünschten nächsten Senders, um diesen zu speichern
und fahren Sie auf diese Weise bis zum sechsten Speicherplatz fort.
4. Wenn Sie einen gefundenen Sender nicht speichern, wird das
Radio den Suchmodus verlassen, ohne den aktuellen Sender zu
speichern. Sie können diesen Sender jedoch auch ungespeichert
weiterhin empfangen. Betätigen der Kanal "B" Taste führt in diesem
Fall zum Wechseln auf den nächst gespeicherten Sender.
Sie können bis zu sechs Sender speichern.
7.2 KABELVERBINDEN VON MP3 PLAYERN, BZW ANDEREN
EXTERNEN AUDIOQUELLEN (nicht über Bluetooth)
Nutzen Sie die AUX Buchse zwecks Anschluss der Kabelverbindung
Ihr scala rider G4 Headset verfügt über eine AUX-Buchse zur Anbin-
dung von Geräten dient, die nicht über Bluetooth verfügen (wie etwa
MP3 Player mit 3.5 mm - 1/8" Stereo Buchsen). Diese Geräte werden
über das beigefügte Mini-USB Kabel verbunden.
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Headset im Standby Modus befindet
und die blaue LED gleichmässig blinkt.
2. Geben Sie das MP3 Kabel in die Kopfhö-
rerbuchse ihres MP3 Players,
bzw. Audio Gerätes und das
andere Ende in die AUX
Buchse des scala rider G4.
MP3 AUX-
Buchse