Hinweis: Nicht alle Bluetooth Handys können auch Bluetooth Stereo Music
(A2DP) übertragen, selbst wenn das Handy über einen eingebauten
MP3 Player verfügt. Sehen Sie diesbezüglich die Gebrauchsanleitung
ihres Handys ein. In Verbindung mit einigen Handytypen ist es evtl.
erforderlich, dass Sie (auch nachdem das Koppeln durchgeführt
wurde) die Handy Taste des G4 betätigen müssen, um die Verbin-
dung zwischen Handy und Headset herzustellen. Das scala rider G4
Headset wird sich automatisch mit jenem Handy verbinden, mit
dem er zuletzt verbunden war.
6.2 GPS NAVI GERÄT
In Verbindung mit einem GPS Navi Gerät können Sie über Ihr
Headset Navigationsanweisungen und Audio empfangen.
Zur Verbindungsherstellung zwischen einem Bluetooth fähigen
GPS Navi und Ihrem scala rider G4, müssen diese zuerst gekoppelt
werden.
Hinweis: Nicht alle Bluetooth fähigen GPS Navi Geräte erlauben
Verbindungen zu Bluetooth Headsets. Unter anderem müssen
diese GPS Navis das Bluetooth «Handsfree» Gateway Protokoll
unterstüzen. Bitte sehen Sie dazu die Bedienungsanleitung ihres
GPS Navi Gerätes ein.
Koppeln des Headsets mit einem GPS Navi Gerät:
1. Bei eingeschaltetem Zustand halten Sie die Lautstärke Auf Taste des
Headsets mindestens sechs Sekunden gedrückt, bis die roten und
blauen LEDs gleichzeitig rasch blinken. Jetzt ist das Gerät im Pairing
Modus, d.h. zum Kopplungsprozess bereit.
2. Suchen Sie auf dem GPS Navi nach Bluetooth Headsets und folgen
Sie dabei den Anweisungen. Weitere Anleitungen und Information
finden Sie im Benutzerhandbuch ihres GPS-Gerätes.
4. Wenn Ihr GPS-Gerät Sie zur Eingabe einer PIN oder eines Passworts
auffordert, geben Sie 0000 (vier Nullen) ein.
34
scala rider
G4
PowerSet
®
™
5. Ihr GPS-Gerät bestätigt nun, dass der Kopplungsvorgang (das
Pairing) erfolgreich durchgeführt wurde. Das Headset beginnt nun
langsam blau zu blinken.
6. Falls Sie ein Bluetooth-Handy dazu verwenden möchten, Anrufe
über Ihr Headset zu tätigen und entgegenzunehmen, müssen Sie
nun Ihr Handy mit dem GPS-Gerät koppeln. Folgen Sie bitte den
Gebrauchsanleitungen Ihres GPS-Geräts bzw. Handys.
HINWEIS:
• Falls das Koppeln nicht innerhalb von zwei Minuten abgeschlossen ist,
schaltet sich das Headset automatisch wieder in den Standby Modus um.
• Die Proritäten für ihr Headset sind so eingerichtet, dass eingehende Inter-
komgespräche eine GPS Sprachanweisung nicht unterbrechen. In diesen
Fall wird der Anrufer über Interkom ein Besetzt Signal hören. Sie hören
gleichzeitig zwei Pieptöne, zwecks Anzeige, dass ein Interkomteilnehmer
versucht Sie zu erreichen.(s. Absatz 4.3 für weitere Informationen zu den
Audio Prioritäten der gekoppelten Geräte.)
6.3 MP3 MUSIK (DRAHTLOSE OPTION - A2DP)
Ihr Headset ist empfangsbereit für kabellose Stereomusik von A2DP
Quellen (z.B. MP3) und Smartphones, die die Bluetooth Protokolle
A2DP und AVRCP unterstützen. Nutzung eines Bluetooth Gerätes mit
AVRCP ermöglicht Ihnen den Betrieb der wichtigsten A2DP Funktio-
nen direkt vom Headset.
Hinweis: Das G4 Headset kann über das beigefügte Kabel auch Audio-
signale von MP3 Playern und Audioquellen ohne Bluetooth
Profil empfangen (s. Absatz 7.2)
Auch bei Musikempfang über Ihre A2DP Quelle, bleiben Sie für Handy-
anrufe verfügbar. Bei eingehendem Anruf werden Radio- bzw. MP3
Empfang automatisch stummgeschaltet und dem eingehendem
Anruf Vorrang gegeben. Beachten Sie bitte, dass bestimmte Geräte
nach Stummschaltung den Radio- bzw. MP3 Empfang nicht wieder
automatisch aufnehmen. In solchen Fällen muss dieser manuell
reaktiviert werden.