Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cardo scala rider G4 PowerSet Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scala rider G4 PowerSet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G4
PowerSet
Gebrauchsanleitung
scala rider
G4
PowerSet
25
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cardo scala rider G4 PowerSet

  • Seite 1 PowerSet ™ Gebrauchsanleitung scala rider PowerSet ® ™...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EXTERNEN AUDIOQUELLEN (NICHT ÜBER BLUETOOTH)... 36 Ihres scala rider G4 PowerSet Headsets. 8. HANDYBETRIEB  ............37 Bitte prüfen Sie jetzt und auch in Zukunft, ob Sie die aktuellste Version haben, und...
  • Seite 3: Einleitung

    Anrufe abweisen) geländeabhängig) ➤ Die im G4 enthaltene Software können Sie jederzeit über Windows® Ihr scala rider G4 PowerSet ist ein sehr vielseitiges Kommunikations- XP™ bzw. Vista™ Rechner aktualisieren. und Unterhaltungssystem und bietet eine Fülle von Verbindungs- möglichkeiten. Jedes der Geräte kann wie folgt verwendet werden : ➤...
  • Seite 4: Inhalt Der Verpackungsbox

    2. INHALT DER VERPACKUNGSBOX 2 Ladegeräte 2 Klemmhalterungen für Helme (Entsprechend der jeweiligen 2 USB Verbindungskabel Version: Mit Schwanenhals - oder kabelgebundenem Mikrofon) 2 Inbusschlüssel 4 Klettkissen Zwei ultraflache Lautsprecher 2 MP3 Verbindungskabel 2 Klebeplatten MP3 Buchse (Rückseite Rauschunterdrüc- der Klemmhalterung) 2 Feuchttücher zum Reinigen cendes Microfon 2 Trage-Beutel...
  • Seite 5: Erstkonfiguration

    Heben Sie die Silikonkappe, und verbinden Sie das USB Kabel mit Gewünschtes Nötige dem Ladegerät und der Ladebuchse des Headsets. Während des La- Ergebnis Schritte devorgangs leuchtet die LED rot und erlischt wenn der Ladevorgang Akku Betätigen Sie die Lautstärke Auf Taste mindestens drei abgeschlossen ist.
  • Seite 6: Audioquellen Und Prioritäten

    4.3 AUDIOQUELLEN UND PRIORITÄTEN 5. MECHANIK Die verschiedenen Audioquellen, die mit dem G4 verbunden sind werden priorisiert, d.h. eine höher priorisierte Quelle wird immer eine 5.1. ANBRINGEN DES HEADSETS AM HELM niedrig priorisierte Quelle deaktivieren. Ein eingehender Handyanruf Die Klemmhalterung inklusive des Mikrofons und Lautsprecher muss wird z.B.
  • Seite 7: Anbringen Des Kabelgebundenen Mikrofons An Einen Integralhelm

    Festklebende Methode : Anbringen der Klemmhalterung durch 6. Platzieren sie die Klebeplatte auf der unter 3. gewählten Kleben Fläche und drücken Sie diese dann fest für 15 Sekunden an allen drei Stellen an. Falls die oben beschriebene Standardmethode nicht verwendet wer- den kann, oder Sie es vorziehen die Klemmhalterung permanent am 7.
  • Seite 8: Positionieren Des Mikrofons Und Der Lautsprecher

    5.3 POSITIONIEREN DES MIKROFONS UND DER ABLÖSEN: LAUTSPRECHER Das Headset kann zum Laden des Akkus oder zwecks Lagerung von Das Mikrofon muss vor der Mitte ihres der Klemmhalterung abgelöst werden.Schieben Mundes befestigt werden, wie oben Lautsprecher A Sie dazu das Headset nach vorn. beschrieben.
  • Seite 9: Verbinden Von Bluetooth Fähigen Handys, Gps Navi Oder Mp3 (A2Dp) Geräten

    6.1 HANDY 6. VERBINDEN VON BLUETOOTH FÄHIGEN HANDYS, GPS NAVI ODER MP3 (A2DP) Um ihr Handy mit dem scala rider G4 zu verwenden, muss es GERÄTEN zuvor mit dem Handy gekoppelt werden. Koppeln (Pairing) muss prinzipiell nur einmal vollzogen werden. Multiple Device Connectivity («MDC») mit Bluetooth fähigen Geräten.
  • Seite 10: Gps Navi Gerät

    5. Ihr GPS-Gerät bestätigt nun, dass der Kopplungsvorgang (das Hinweis: Nicht alle Bluetooth Handys können auch Bluetooth Stereo Music Pairing) erfolgreich durchgeführt wurde. Das Headset beginnt nun (A2DP) übertragen, selbst wenn das Handy über einen eingebauten langsam blau zu blinken. MP3 Player verfügt.
  • Seite 11: The Sound Of Music: Eingebautes Ukw Radio Und Externer Mp3 Player (Mit Kabel Verbunden)

    Vorbereiten des MP3 Players für Bluetooth Stereo A2DP Betrieb Ihrer A2DP Quelle direkt vom Headset Übertragungen. Play Betätigen und halten Sie 3 Sekunden lang die MP3 Taste Um über einen Bluetooth Stereo (A2DP) fähigen MP3 Player oder Adapter Pause / Stop* Betätigen und halten Sie 3 Sekunden lang die MP3 Taste Musik zu hören, muss dieser zuerst mit dem Headset gekoppelt werden.
  • Seite 12: Suchen Und Speichern Von Radiosendern

    Sender Speichern Einleiten der Wahl- Während des Radioempfangs, betätigen Sie zwei wiederholung über Mal die Handytaste 1. Wählen Sie einen der sechs möglichen Sender, indem Sie die Kanal das Handy „B“ Taste betätigen, bis Sie den gewünschten Sender ausfindig ge- macht haben, den Sie anstelle eines bereits gespeicherten Senders RDS EIN/AUS Während des Radioempfangs, betätigen Sie die Laut-...
  • Seite 13: Handybetrieb

    3. Bedienen Sie den MP3 Player über seine eigenen Steuertasten (FF / ERWEITERTE FUNKTIONEN FÜR -WEG KOMMUNIKATION REW / PLAY / PAUSE). Hinzufügen bzw. Betätigen Sie während eines Handygesprächs Die Lautstärke kann über den MP3 Player oder über die Lautstärke Tasten Abtrennen des die Kanal “A”...
  • Seite 14: Interkombetrieb (Gegensprechanlage)

    Interkom nicht in Betrieb ist. Im folgenden Abschnitt wird aufgezeigt, wie Ihr G4 mit früheren Das scala rider G4 PowerSet Paket beinhaltet zwei werksseitig ge- nicht-G4 scala rider Modellen zu koppeln ist (d.h. mit den Model- koppelte („Pairing“) Headsets.
  • Seite 15: Aufnahme Von Interkom-Anrufen

    Wählen Sie jetzt Ihre Kopplungspräferenz ZU KOPPELNDE LESEN SIE HEADSETS ABSCHNITT Ihr G4 mit einem anderen G4 9.10 a Ihr G4 mit einem Q2 9.11 a Ihr G4 mit einem früheren scala rider -Modell 9.11 b Kanal «A» Kanal «B» Taste Taste Ihr G4 mit einer dritten G4-Einheit...
  • Seite 16: Annahme Von Interkom-Anrufen

    10 Sekunden lang still verhalten. Um einen eingehenden Interkom SPRACHVERBINDUNG: VERBINDUNG ÜBER DIE Anruf abzuweisen, bleiben Sie bitte 30 Sekunden lang still. KANAL-TASTE: Vorzugsweise für relative kurze Gespräche, da hier der Kanal nach 30 Vorzugsweise für längere Gesprä- Während das Gerät im Bereitschaftsmodus ist, halten Sie die Tasten Sekunden Stille in den Bereitschafts- che, da hier der Kanal offen und “Lautstärke Auf“...
  • Seite 17: Störungsbehebung Des Interkom-Systems

    c. Automatische Interkom-Wiederverbindung figuriert. Falls Sie die Geräte aus jeglichen Gründen erneut koppeln wollen, verfahren Sie bitte wie folgt: Falls Ihre Headsets aufgrund von Überschreitung des Interkom Radius die Verbindung zueinander verlieren, werden sie automatisch versu- 1. Bei ausgeschalteten Geräten sollten beide Geräte nun angeschaltet chen die Verbindung wieder herzustellen, sobald sie sich erneut im werden indem Sie die Handy Tasten betätigen und halten bis die Radius befinden.
  • Seite 18: Drei-Weg Interkom (Nur Zwischen Scala Rider G4 Modellen Möglich)

    Einrichtung und Konfiguration der Drei-Weg SPRACHVERBINDUNG: VERBINDUNG ÜBER DIE Interkom-Verbindung KANAL-TASTE: Beginnen Sie laut zu sprechen Betätigen Sie einmal kurz die Sobald Sie laut zu sprechen begi- INTERKOM- KOPPLUNGS- / KOPPLUNGSMODUS gewünschte KANAL –Taste, um nen, wird ein Interkom-Gespräch KANAL VERBINDUNGS- TASTE LED-ANZEIGE das andere Headset zu einem...
  • Seite 19: Vier-Weg Interkom

    Fahrer (1 und 3) und Beifahrer (2 und 4) Abb. 1 HINWEIS: Das scala rider G4 PowerSet Paket enthält zwei werkseitig gekoppelte Geräte. Wenn Sie die angelegte Kopplung nicht geändert haben, können Sie den unten angezeigten Schritt Nr. 1 übergehen: Schritt Eins: Koppeln Sie über Kanal “A“...
  • Seite 20: Verwendung Des G4-Headsets Mit Anderen Scala Rider Modellen

    b. Die blauen Signale beider Headsets sollten nun im drei Sekunden- Hinweis: Falls der Kopplungsprozess nicht innerhalb von zwei Minuten takt aufleuchten abgeschlossen ist, schalten sich die Geräte automatisch wieder in den Standby Modus zurück. c. Betätigen und halten Sie sechs Sekunden lang die Kanal “A“ Taste beider Geräte bis sie in rascher Folge in blau oder rot aufleuchten.
  • Seite 21: Zwei-Weg Interkom Mit Früheren Scala Rider Modellen

    1. Falls die Headsets ausgeschaltet sind, schalten Sie sie EIN, indem 1. Während das G4 Headset ausgeschaltet ist, schalten Sie es EIN, Sie die Handy Taste der G4–Einheit, bzw. die Steuertaste der Q2– indem Sie die Handy Taste so lange gedrückt halten, bis die blaue Einheit so lange gedrückt halten, bis die Blaue LED dreimal kurz LED dreimal kurz blinkt.
  • Seite 22: Drei-Weg Interkom (Mit Nicht-G4 Headsets)

    Zum Beispiel: Wenn Sie Ihr G4 mit zwei Q2 Einheiten verbinden, reicht es für eine Interkom-Distanz von bis zu 500 m. HINWEIS: Das scala rider G4 PowerSet Paket enthält zwei werkseitig ge- koppelte Geräte. Wenn Sie die angelegte Kopplung nicht geändert haben, können Sie den unten angezeigten Schritt Nr.
  • Seite 23: Kundendienst

    1. Konfigurieren Sie, wie in Abschnitt 9.10b oben beschrieben, 10. KUNDENDIENST um das zweite G4 zu koppeln. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website 2. Konfigurieren Sie, wie in Abschnitt 9.11a oder 9.11b oben www.cardosystems.com. beschrieben, je nachdem welches Headset Sie benutzen Besuchen Sie auch: www.cardosystems.com/support/faq möchten.
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    Umstände oder Bedingungen zu belangen und Cardo in jedem Konformitätserklärung Falle schadlos zu halten. Sie akzeptieren hiermit auch, dass Cardo keinerlei Ver- Das scala rider G4-Headset ist im Einklang mit und entspricht den Richtlinien der antwortung für körperliche Schäden irgendwelcher Art, unabhängig von Gründen, Bluetooth Spezifikation 2.1 und hat alle Tests zur Interfunktionsfähigkeit, die in...
  • Seite 25 Haftungsbeschränkung Ihre Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Geräts beeinträchtigen könnten. Sie bestä- CARDO IST IN KEINEM FALL FÜR IRGENDWELCHE BESONDEREN, INDIREKTEN, tigen, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind, und dass Sie hinsichtlich der ODER FOLGESCHÄDEN, MIT STRAFCHARAKTER ODER IRGENDWELCHE ANDEREN Risiken, die mit der Nutzung des Gerätes verbunden sind, informiert wurden.
  • Seite 26 scala rider PowerSet ® ™...

Inhaltsverzeichnis