Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Fahrlehrer-Headsets Zum Motorradfahren; Headset Statusanzeige; Koppeln Von Freisprechanlage, Fahrlehrer- Und -Schüler-Headsets; Einleitung - Cardo scala rider G4 Instructor Kit Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scala rider G4 Instructor Kit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 NUTZUNG DES FAHRLEHRER-HEADSETS ZUM
MOTORRADFAHREN
Der Fahrlehrer kann sich den Fahrschülern anschließen und
beim Motorradfahren Interkom-Kommunikation aufrechterhal-
ten, indem er das am Helm angebrachte Headset benutzt. Für
diesen Zweck enthält das Fahrlehrer-Set auch eine Klemmhal-
terung, die identisch mit dem Fahrschüler-Set ist. Bitte lesen Sie
den obigen Abschnitt: 5.1 BEFESTIGEN DER KLEMMHALTERUNG
AM HELM und folgen Sie dem Installationsprozess, um die
Klemmhalterung am Helm anzubringen.

7. HEADSET STATUSANZEIGE

LED-Signal
Kein Signal
1 blaues Aufleuchten
alle 3 Sekunden
2x blaues Aufleuchten
alle 3 Sekunden
1 rotes Aufleuchten alle
3 Sekunden
2x rotes Aufleuchten
alle 3 Sekunden
Rotes Licht
8. KOPPELN VON FREISPRECHANLAGE,
FAHRLEHRER- UND –SCHÜLER-HEADSETS

8.1 EINLEITUNG

Das scala rider G4 bietet Ihnen, durch einfaches Ausfahren
der Antenne, eine beeindruckende Interkomreichweite. Mittels
der ausgefahrenen Antenne kann der Fahrlehrer über die
Freisprechanlage mit dem ersten Fahrschüler über eine Entfer-
nung von bis zu 500 m kommunizieren. Außerdem kann bei
26
scala rider
®
G4
Instructor Kit
Status
Headset ist ausgeschaltet
Standby – Es ist kein Interkom-Gespräch
im Gang
Ein Interkom-Gespräch ist im Gang
Standby – Akku ist fast leer
Fast leeres Akku, während Interkom-
Gespräch im Gang ist
Ladeprozess im Gang
ausgefahrener Antenne die Interkomreichweite zwischen zwei
separaten Motorrädern über die Headsets eine Reichweite von
bis zu 1.6 km erreicht werden. Diese Entfernungen können aller-
dings nur nur bei ausgefahrener Antenne und offener Sichweite,
sowie offenem Terrain erzielt werden.
Die ausgefahrene Antenne ist auch nützlich, wenn Sie durch
dichte urbane Umgebungen fahren, die die Übertragungsquali-
tät beeinträchtigen können.
Hinweis: Das Headset sollte an der Windschutzscheibe
im Fahrlehrer-Fahrzeug so hoch wie möglich positio-
niert werden, um die maximale Interkom-Reichweite zu
erreichen.
Jedes Headset in Ihrer Verpackungsbox verfügt über
zwei Tasten, die zur raschen Verbindungsaufnahme mit
zwei anderen Headsets dienen. Diese anderen Headsets
werden hier als KANAL "A" und KANAL "B" bezeichnet. (Die
Tastenmarkierungen "MP3" und "FM" haben bei Ihrem Produkt
keine Bedeutung)
Kanal A ­Taste
Die Headsets im scala rider G4 Instructor Kit sind werksseitig
gekoppelt und eingestellt. Falls Sie aus irgendwelchen Gründen
die Geräte erneut koppeln müssen, verfahren Sie bitte wie folgt:
Kanal B ­Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis