Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Brushless Regler
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ROXXY PROcontrol Brush-
less Regler aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie besit-
zen damit einen Spitzenregler für bürstenlose Antriebsmotoren für
Flugmodelle und Helis, bei dem besonderer Wert auf Zuverlässigkeit
und sehr umfangreiche Programmiermöglichkeiten gelegt wurde.
! Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes.
Sie beinhaltet wichtige Informationen und Sicherheitshinweise.
Sie ist deshalb jederzeit griffbereit aufzubewahren und beim
Verkauf des Produktes an Dritte weiterzugeben.
SICHERHEITSHINWEISE
!
! Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen
! Wärmestau vermeiden
Luftzirkulation um den Regler nicht behindern
! Antriebsakku nicht verpolt anschließen
Falsch gepolte Akku-Anschlusskabel zerstören den Regler sofort!
Deshalb: rotes Kabel an den Plus-Pol (+) und schwarzes Kabel
an den Minus-Pol (-)
! Bei Löt- und Montagearbeiten am Antrieb oder am Regler
Immer den Akku trennen (Kurzschluss- Verletzungsgefahr!)
! Beim Probebetrieb bzw. Betrieb beachten
Antrieb nicht in der Hand laufen lassen, Modell sicher befestigen.
Prüfen Sie, ob ausreichend Platz zum Drehen der Luftschraube
vorhanden ist. Gegenstände, die angesaugt oder weggeblasen
werden können (Kleidungsstücke, Kleinteile, Papier, usw.) aus
der Nähe der Luftschraube entfernen.
Sich niemals vor oder in der Rotationsebene der Luftschraube
aufhalten (Verletzungsgefahr!).
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen ROXXY
PROcontrol Regler.
Sicherheits- und Betriebshinweise
Beim Betrieb des ROXXY PROcontrol Brushless Reglers sind
Sicherheitshinweise zu beachten.
- Beim Anschließen des Antriebsakku kann es zum ungewollten
Anlaufen des Motors kommen. Durch mechanische oder
technische Defekte können Elektromotoren mit
angeschlossenen Akkus ebenfalls plötzlich anlaufen.
Hierdurch können Verletzungen entstehen. Entfernen Sie bei
allen Einstellarbeiten die Luftschraube.
- Schützen Sie den Drehzahlsteller vor Vibrationen, Staub,
Feuchtigkeit sowie mechanischen Belastungen.
Setzen Sie ihn weder großer Hitze noch Kälte und direkter
Sonneneinstrahlung aus.
- Berücksichtigen Sie die Vorgaben der Hersteller der
eingesetzten Akkus. Setzen Sie nur Akkus mit der Zellenzahl
ein, wie bei den technischen Daten angegeben.
- Nach dem Gebrauch trennen Sie bitte den Akku vom Regler.
- Der Regler ist ausschließlich für den Betrieb mit Akkus
konzipiert. Betreiben Sie den Controller niemals an
einem Netzgerät.
- Überprüfen Sie den Controller regelmäßig auf Beschädigungen.
- Der Controller kann sich während des Betriebs erwärmen,
sorgen Sie für eine optimale Abfuhr der entstehenden Wärme.
ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung,
# 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109
1
Die Regler sind mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
beim Erreichen einer Temperatur von 110
abgeschaltet.
- Am Controller dürfen keine Veränderungen vorgenommen
werden. Das gilt auch für die Akkuanschlusskabel, die nicht
verlängert werden dürfen.
- Die Akkuanschlüsse des Controllers sind nicht gegen Verpolung
geschützt. Beim Vertauschen kann der Regler beschädigt
werden. Vermeiden Sie unbedingt Kurzschlüsse und achten
Sie auf richtige Polung der Akkus!
- Laden oder entladen Sie keine heißen Akkus, lassen Sie
Akkus nach Gebrauch erst abkühlen.
- Lassen Sie den ROXXY PROcontrol Brushless Regler nach
einem Flug zunächst gut abkühlen, bevor Sie wieder starten.
- Die Anschlusskabel sind farblich gekennzeichnet. Verbinden
Sie das rote mit dem Pluspol und das schwarze mit dem
Minuspol des Akkus. Läuft der Motor verkehrt, kann durch
vertauschen von zwei Motoranschlüssen die Drehrichtung
geändert werden. Niemals die Akkuanschlüsse umpolen.
- Schalten Sie immer zuerst den Sender und dann den
Empfänger ein, beim Aus- schalten gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
- Setzen Sie nur hochwertige Verbindungskabel und Stecker ein.
- Öffnen Sie den Controller nicht, um ihn zu reparieren. Es ist
gefährlich und Sie verlieren jeglichen Gewährleistungsanspruch.
Zur Reparatur senden Sie den Regler an unseren Service.
1. Allgemeine Beschreibung
Sie haben mit dem ROXXY PROcontrol Brushless Regler einen ab-
solut hochwertigen, digitalen Mikroprozessor gesteuerten Controller
erworben. Der neu entwickelte Controller basiert auf den neuesten
technischen Erkenntnissen und ist mit modernsten Bauelementen
ausgestattet. Höchstleistung bei geringstem Gewicht und Platzbe-
darf. Ein Gehäuse aus Aluminium sorgt für eine perfekte Wärmeab-
fuhr und mechanischem Schutz vor Beschädigungen.
Dieser Drehzahlregler ist dadurch auf höchstem technischem
Niveau. Er ist ausgelegt für die Ansteuerung von sensorlosen, bürs-
tenlosen Elektromotoren in Flugmodellen. Die ROXXY PROcontrol
Regler sind mit einem sehr leistungsfähigen SBEC ( 8 A Dauer und
bis 16 A Spitze) ausgestattet, die Ausgangsspannung kann in Stufen
C, wird der Motor
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex ROXXY PROcontrol Serie

  • Seite 1 ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Brushless Regler Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ROXXY PROcontrol Brush- less Regler aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie besit- zen damit einen Spitzenregler für bürstenlose Antriebsmotoren für Flugmodelle und Helis, bei dem besonderer Wert auf Zuverlässigkeit...
  • Seite 2 Anschluss des Reglers verlust zurückgeregelt. Wie auf dem Bild unten zu erkennen werden die drei Motor- Darüber hinaus weisen die Regler der ROXXY PROcontrol Serie anschlußkabel des ROXXY PROcontrol Reglers mit dem Motor ver- folgende Features auf: bunden. Entweder können Sie die Kabel miteinander verlöten oder über hochwertige Stecker trennbar miteinander verbinden.
  • Seite 3 ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Programmierpunkt. Dieses wird mit einer Melodie angezeigt. Einschalten des ROXXY PROcontrol Brushless Reglers Nun laufen die Parameter Punkt für Punkt, angezeigt durch Einlernen der Knüppelwege die verschiedenen Tonfolgen. Wenn der richtige Wert erreicht ist, bestätigen Sie ihn mit Vollgas.
  • Seite 4 ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 4. Regler auf Werkseinstellungen zurücksetzen Es stehen zwei verschiedene Governor Betriebsarten zur Auswahl: Sollte es notwendig sein können Sie hier einen Reset durchführen. Modus 1: Dieser Modus ist für Motoren mit niedriger spezifischer Dadurch sind dann folgende Parameter aktiviert Drehzahl (kV) vorgesehen, er beinhaltet eine Verzögerungszeit von...
  • Seite 5 ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Vollgas Akku an den Regler stecken 2 Sek Programmiermodus schneller Ton Bremse langer Ton Pause Bremse aus Melodie weiche Bremse Gasknüppel Vollgas mittlere Bremse Gasknüppel Leerlauf harte Bremse...
  • Seite 6: Problemlösungen

    Akku verpolt ange- Überprüfen Sie die - unsachgemäßen Betrieb, falsche Anschlüsse steckt Polarität des Akkus - Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX-Zubehör - Veränderungen bzw. Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX oder Brushless Regler neuen Regler ein- einer autorisierten MULTIPLEX-Service-Stelle ausgeführt wurden defekt setzen - versehentliche oder absichtliche Beschädigung...
  • Seite 7: Safety Notes

    ROXXY PROcontrol Series – Operating Instructions, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Brushless controller Congratulations on purchasing a ROXXY PROcontrol brushless controller from our range. It is a top-of-the-line controller for brush- less drive motors for airplane models and helicopters, in which par- ticular emphasis has been placed on reliability and extensive pro- gramming options.
  • Seite 8 ROXXY PROcontrol Series – Operating Instructions, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Further, the controllers of the ROXXY PROcontrol series have the 3. Starting up the controller following features: Connecting the controller - The controllers of this series have a very powerful SBEC. To mi- nimize contact resistance and increase safety, we have equipped As shown in the image below, the three motor connection cables of the controllers with an additional receiver connection cable.
  • Seite 9 ROXXY PROcontrol Series – Operating Instructions, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 - However, should you want to exit programming mode, simply dis- Switching on the ROXXY PROcontrol brushless controller connect the battery. Programming joystick ranges The ROXXY PROcontrol brushless controllers have a wealth of pro- The throttle ranges must be programmed during initial start-up of gramming options.The following parameters can be selected: the ROXXY PROcontrol controller.
  • Seite 10 ROXXY PROcontrol Series – Operating Instructions, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Two different Governor modes are available: 4. Resetting the controller to the factory settings If a controller reset is necessary, you can perform a reset here. This Mode 1: This mode is intended for motors with low specific speed (kV), it includes a delay time of 15 seconds until full speed is activates the following parameters:...
  • Seite 11 ROXXY PROcontrol Series – Operating Instructions, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Full throttle Connect battery to the controller 2 seconds Programming mode Fast signal Signal Brake Long signal Pause Brake off Melody Soft brake Throttle joystick, full throttle Mid brake Throttle joystick, idle Hard brake...
  • Seite 12: Troubleshooting

    - Incorrect handling, incorrect connections, reversed polarity the battery of the battery. - The use of accessories other than original MULTIPLEX items - Modifications or repairs not carried out by MULTIPLEX or by an Brushless controller Install a new con- authorised MULTIPLEX Service Centre defective troller.
  • Seite 13 ROXXY PROcontrol Serie – Notice d’utilisation, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Variateur brushless Nous vous remercions d’avoir choisi le variateur ROXXY PRO- control Brushless de notre gamme. Vous possédez un équipement de pointe pour moteurs de propulsion brushless d’avion et d’hélicop- tère dont la conception est basée sur la fiabilité...
  • Seite 14 ROXXY PROcontrol Serie – Notice d’utilisation, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Les variateurs de la série ROXXY PROcontrol embarquent égale- 3. Mise en service du variateur ment les fonctions suivantes : Raccordement du variateur - Les variateurs de cette série se caractérisent par un S-BEC élevé.
  • Seite 15 ROXXY PROcontrol Serie – Notice d’utilisation, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 - Si néanmoins vous souhaitez quitter le mode programmation, il Mise sous tension du variateur ROXXY PROcontrol Brushless vous suffit de débrancher l’accu. Apprentissage des courses des manches Les variateurs ROXXY PROcontrol Brushless offrent de nombreuses À...
  • Seite 16 ROXXY PROcontrol Serie – Notice d’utilisation, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Vous pouvez sélectionner deux modes Governor : 4. Restauration du variateur aux valeurs d’usine Si nécessaire, vous pouvez réinitialiser le variateur, ce qui aura pour Mode 1 : ce mode est prévu pour les moteurs à vitesse de rotation spécifique (kv) faible.
  • Seite 17 ROXXY PROcontrol Serie – Notice d’utilisation, # 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109 Pleins gaz Connectez l’accu au variateur Mode de programmation Signal sonore rapide Signal sonore Frein Signal sonore lent Pause Frein désactivé Mélodie Frein doux Manche sur pleins gaz...
  • Seite 18: Dépannage

    électroniques. Si nécessaire, vous pouvez demander cette déclaration de confor- Vérifiez votre mité auprès de la société MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG. télécommande, la position du variateur CONSIGNES DE RECYCLAGES par rapport au Perte de signal de récepteur et leur...

Inhaltsverzeichnis