DE
Brushless Regler
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ROXXY PROcontrol Brush-
less Regler aus unserem Sortiment entschieden haben. Sie besit-
zen damit einen Spitzenregler für bürstenlose Antriebsmotoren für
Flugmodelle und Helis, bei dem besonderer Wert auf Zuverlässigkeit
und sehr umfangreiche Programmiermöglichkeiten gelegt wurde.
! Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes.
Sie beinhaltet wichtige Informationen und Sicherheitshinweise.
Sie ist deshalb jederzeit griffbereit aufzubewahren und beim
Verkauf des Produktes an Dritte weiterzugeben.
SICHERHEITSHINWEISE
!
! Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen
! Wärmestau vermeiden
Luftzirkulation um den Regler nicht behindern
! Antriebsakku nicht verpolt anschließen
Falsch gepolte Akku-Anschlusskabel zerstören den Regler sofort!
Deshalb: rotes Kabel an den Plus-Pol (+) und schwarzes Kabel
an den Minus-Pol (-)
! Bei Löt- und Montagearbeiten am Antrieb oder am Regler
Immer den Akku trennen (Kurzschluss- Verletzungsgefahr!)
! Beim Probebetrieb bzw. Betrieb beachten
Antrieb nicht in der Hand laufen lassen, Modell sicher befestigen.
Prüfen Sie, ob ausreichend Platz zum Drehen der Luftschraube
vorhanden ist. Gegenstände, die angesaugt oder weggeblasen
werden können (Kleidungsstücke, Kleinteile, Papier, usw.) aus
der Nähe der Luftschraube entfernen.
Sich niemals vor oder in der Rotationsebene der Luftschraube
aufhalten (Verletzungsgefahr!).
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen ROXXY
PROcontrol Regler.
Sicherheits- und Betriebshinweise
Beim Betrieb des ROXXY PROcontrol Brushless Reglers sind
Sicherheitshinweise zu beachten.
- Beim Anschließen des Antriebsakku kann es zum ungewollten
Anlaufen des Motors kommen. Durch mechanische oder
technische Defekte können Elektromotoren mit
angeschlossenen Akkus ebenfalls plötzlich anlaufen.
Hierdurch können Verletzungen entstehen. Entfernen Sie bei
allen Einstellarbeiten die Luftschraube.
- Schützen Sie den Drehzahlsteller vor Vibrationen, Staub,
Feuchtigkeit sowie mechanischen Belastungen.
Setzen Sie ihn weder großer Hitze noch Kälte und direkter
Sonneneinstrahlung aus.
- Berücksichtigen Sie die Vorgaben der Hersteller der
eingesetzten Akkus. Setzen Sie nur Akkus mit der Zellenzahl
ein, wie bei den technischen Daten angegeben.
- Nach dem Gebrauch trennen Sie bitte den Akku vom Regler.
- Der Regler ist ausschließlich für den Betrieb mit Akkus
konzipiert. Betreiben Sie den Controller niemals an
einem Netzgerät.
- Überprüfen Sie den Controller regelmäßig auf Beschädigungen.
- Der Controller kann sich während des Betriebs erwärmen,
sorgen Sie für eine optimale Abfuhr der entstehenden Wärme.
ROXXY PROcontrol Serie – Bedienungsanleitung,
# 1-02103, 1-02104, 1-02105, 1-02106, 1-02107, 1-02108, 1-02109
1
Die Regler sind mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
beim Erreichen einer Temperatur von 110
abgeschaltet.
- Am Controller dürfen keine Veränderungen vorgenommen
werden. Das gilt auch für die Akkuanschlusskabel, die nicht
verlängert werden dürfen.
- Die Akkuanschlüsse des Controllers sind nicht gegen Verpolung
geschützt. Beim Vertauschen kann der Regler beschädigt
werden. Vermeiden Sie unbedingt Kurzschlüsse und achten
Sie auf richtige Polung der Akkus!
- Laden oder entladen Sie keine heißen Akkus, lassen Sie
Akkus nach Gebrauch erst abkühlen.
- Lassen Sie den ROXXY PROcontrol Brushless Regler nach
einem Flug zunächst gut abkühlen, bevor Sie wieder starten.
- Die Anschlusskabel sind farblich gekennzeichnet. Verbinden
Sie das rote mit dem Pluspol und das schwarze mit dem
Minuspol des Akkus. Läuft der Motor verkehrt, kann durch
vertauschen von zwei Motoranschlüssen die Drehrichtung
geändert werden. Niemals die Akkuanschlüsse umpolen.
- Schalten Sie immer zuerst den Sender und dann den
Empfänger ein, beim Aus- schalten gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
- Setzen Sie nur hochwertige Verbindungskabel und Stecker ein.
- Öffnen Sie den Controller nicht, um ihn zu reparieren. Es ist
gefährlich und Sie verlieren jeglichen Gewährleistungsanspruch.
Zur Reparatur senden Sie den Regler an unseren Service.
1. Allgemeine Beschreibung
Sie haben mit dem ROXXY PROcontrol Brushless Regler einen ab-
solut hochwertigen, digitalen Mikroprozessor gesteuerten Controller
erworben. Der neu entwickelte Controller basiert auf den neuesten
technischen Erkenntnissen und ist mit modernsten Bauelementen
ausgestattet. Höchstleistung bei geringstem Gewicht und Platzbe-
darf. Ein Gehäuse aus Aluminium sorgt für eine perfekte Wärmeab-
fuhr und mechanischem Schutz vor Beschädigungen.
Dieser Drehzahlregler ist dadurch auf höchstem technischem
Niveau. Er ist ausgelegt für die Ansteuerung von sensorlosen, bürs-
tenlosen Elektromotoren in Flugmodellen. Die ROXXY PROcontrol
Regler sind mit einem sehr leistungsfähigen SBEC ( 8 A Dauer und
bis 16 A Spitze) ausgestattet, die Ausgangsspannung kann in Stufen
C, wird der Motor
o