Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HFM3 M-LINK:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Diese
Bedienungsanleitung
Produktes.
Sie
beinhaltet
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit
aufzubewahren und bei der Weitergabe des Produktes an
Dritte mitzugeben.
Vor Inbetriebnahme Anleitung vollständig lesen!
1.
E
F
INSATZGEBIET UND
In Verbindung mit dem 2,4 GHz Modul HFM3 M-LINK können die Sender
der Serie PROFImc 3010 und 3030 auf 13 und die PROFImc 4000 auf 16
vollproportionale Kanäle erweitert werden.
Nach dem Einbau der 13/16 Kanalerweiterung PROFImc 3000/4000
können bis zu 4 weitere Bedienelemente angeschlossenn werden. In
Frage kommen wahlreise 2- oder 3-Stufen-Schalter als auch proportionale
Drehgeber.
Nach der Erweiterung stehen bei den PROFImc 3010/3030 die Kanäle 1
bis 9 und die Zusatzkanäle 10 – 13 zur Verfügung. Bei der PROFImc
4000 die Kanäle 1 – 12 und die Zusatzkanäle 13 – 16.
Wichtig: Die 4 Erweiterungskanäle werden dynamisch an das PPM-Signal
„angehängt" und haben daher keine feste Kanalzuordnung. D.h. bei
Betrieb der Anlage in verschiedenen PPM-Modi werden die Zusatzkanäle
auch unter verschiedenen Kanalnummern ausgegeben (PPM 7 -> Kanäle
8 – 11, PPM 9 -> Kanäle 10 - 13 und bei PPM 12 -> Kanäle 13 - 16)
Die vier Zusatzkanäle lassen sich allerdings nicht über die Sender-
software konfigurieren oder einstellen.
2.
Z
UBEHÖR
Prop-Drehgeber (*)
3-Stufen-Schalter kurz
3-Stufen-Schalter lang
2-Stufen-Schalter kuze
2-Stufen-Schalter lang
(*)
Beim Einbau unbedingt darauf achten, dass das Gehäuse des
Drehgebers
gegen
die
Aufnahmeplatte
eingebaut wird. (zum Beispiel Zwischenlage aus Papier)
3.
M
ONTAGE
3.1. Sendergehäuse öffnen
Vor dem Öffnen Sender AUS schalten (Kurzschlussgefahr)!
1. Sender mit beiden Händen halten und mit den Daumen auf die Druck-
tasten an der Stirnseite des Gerätes drücken:
3.2. Senderakkustecker abziehen
3.3. Eingebautes 2,4 GHz HF-Modul entnehmen
1. Sender mit der Oberseite auf eine weiche Unterlage legen. Knüppel
und Schalter dabei nicht beschädigen!
2. Das im Sender eingebaute 2,4 GHz HF-Modul HFM3 M-LINK mit
Daumen und Zeigefinger am Gehäuse fassen und vorsichtig gleich-
mäßig abziehen:
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Montageanleitung
13/16-Kanalerweiterung für Profi 3000/4000
ist
Bestandteil
wichtige
Informationen
UNKTIONSWEISE
# 7 5719
# 7 5740
# 7 5741
# 7 5742
# 7 5743
des
Senders
des
und
3.4. Antennenlagerplatte ausbauen
1. Alle vier Befestigungsschrauben der Antennenlagerplatte an der
Frontseite des Sendergehäuses entfernen (Befestigungsschrauben
werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder benötigt).
2. Antennenlagerplatte nach vorne abnehmen.
isoliert
3.5. 13/16 Kanalerweiterung Profi 3000/4000 einbauen
1. Für die Montage der 13/16-Kanalerweiterung Profi 3000/4000 vor-
gesehen sind die beiden Montageplätze direkt neben dem HF-
Modulschacht.
2. Führen Sie zunächst das 7-adrige JST-Kabel zwischen den Platinen
hindurch, in den Schacht hinter der Antennenlagerplatte und dann
weiter durch die Öffnung im HF-Modulschacht.
Seite 1/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex HFM3 M-LINK

  • Seite 1 Schalter dabei nicht beschädigen! 2. Das im Sender eingebaute 2,4 GHz HF-Modul HFM3 M-LINK mit Daumen und Zeigefinger am Gehäuse fassen und vorsichtig gleich- mäßig abziehen: MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 1/2...
  • Seite 2 Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum 7. Senderakkustecker wieder anstecken und den Senderdeckel wieder Schutz der Umwelt! montieren. Die 13/16-Kanalerweiterung Profi 3000/4000 ist jetzt einsatzbereit. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 2/2...
  • Seite 3: Installation Instructions

    2. Locate the HFM3 M-LINK 2.4 GHz RF module installed in the transmitter, grasp it with thumb and index finger, then carefully and evenly pull it out: MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Page 1/2...
  • Seite 4: Safety Notes

    HFM3 M-LINK 2.4 GHz RF module. incorrect use and operation of this product, or which are connected with such operation in any way.
  • Seite 5: Montage

    2. Prenez délicatement entre le pouce et l’indexe le corps de votre module 2,4 GHz HFM3 M-LINK se trouvant dans l’émetteur puis tirez-le délicatement et régulièrement pour le débrancher : MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Page 1/2...
  • Seite 6: Declaration De Conformite

    7. Rebranchez la prise de l’accu de l’émetteur et remettez en place le couvercle de celui-ci. Votre module d’extension 13/16 canaux pour Profi 3000/4000 est maintenant prêts à l’emploi. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Page 2/2...
  • Seite 7 2. Use los pulgares y los índices para retirar el módulo 2,4 GHz HF HFM3 M-LINK instalado, tirando de manera suave y al mismo tiempo mientras lo saca de la carcasa. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Página 1/2...
  • Seite 8 7. Vuelva a enchufar el conector de la batería de la emisora y vuelva a montar la tapa de la emisora. Ahora, la Ampliación a 13/16 canales Profi 3000/4000 está lista para ser usada. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Página 2/2...
  • Seite 9: Istruzioni Per Il Montaggio

    2. Afferrare il corpo del Modulo AF HFM3 M-LINK da 2,4 GHz incorporato nel trasmettitore con i pollici e gli indici ed estrarre facendo attenzione: MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Pagina 1/2...
  • Seite 10 7. Inserire nuovamente la spina della batteria del trasmettitore e montare di nuovo il coperchio del trasmettitore. L' ampliamento canale 13/16 Profi 3000/4000 può essere quindi utilizzato. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Pagina 2/2...

Inhaltsverzeichnis