Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nait Xs - Bedienung - NAIM NAIT XS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vo llvers tä rk er NAI T XS
5 nai t Xs – Bed ienung
nachdem sie alle benötigten netz-, signal- und lautsprecherkabel angeschlossen haben,
betätigen sie den netzschalter an der Rückseite des nait Xs, um das gerät einzuschalten.
danach bleibt der Verstärker 30 sekunden lang stummgeschaltet, während sich die
schaltkreise stabilisieren.
der nait Xs lässt sich über die gerätefront oder mithilfe der im lieferumfang enthaltenen
Fernbedienung naRCOm 4 bzw. der Fernbedienung R-com bedienen. eine abbildung der
naRCOm 4 und eine Beschreibung ihrer Funktionen finden sie in abschnitt 6.
der nait Xs verfügt über eine Reihe von Funktionen, die je nach art der anlage oder
ihren präferenzen konfiguriert werden können. diese Funktionen werden in den folgenden
abschnitten beschrieben.
5. 1 a ut oma t ische ei n gan g s wah l
Wenn die automatische Eingangswahl aktiviert ist, schaltet
der NAIT XS selbsttätig auf einen bestimmten Eingang, sobald
eine der Fernbedienungstasten für die entsprechende
(Naim-)Quelle betätigt wird. Wenn beispielsweise der Eingang
tuner
ausgewählt ist und die Fernbedienungstaste
den CD-Spieler) gedrückt wird, schaltet der NAIT XS auf den
Eingang
cd
um. Die automatische Eingangswahl kann für
jede beliebige Kombination der Eingänge cd,
konfiguriert werden.
Zum Aktivieren der automatischen Eingangswahl muss der
Programmiermodus gestartet werden. Halten Sie dazu die
Fernbedienungstaste
prog
preamp), bis die LED-Anzeige des Lautstärkereglers blinkt.
Wenn die automatische Eingangswahl bereits aktiviert ist,
leuchtet die Taste mute. Wenn die Funktion nicht aktiviert ist,
können Sie sie durch wiederholtes Betätigen derselben Taste
aktivieren.
Ist die automatische Eingangswahl aktiviert, lässt sich
durch erneutes Betätigen der Taste
welche Eingangswahltasten die Funktion konfiguriert ist (die
entsprechenden Tasten leuchten kurz auf). Betätigen Sie
die Taste wiederholt, um die Kombinationsmöglichkeiten
der Eingänge cd,
tuner
und
Eingangswahl aus" (keine der drei Tasten leuchtet) zu
durchlaufen und eine davon auszuwählen. Sie können
die automatische Eingangswahl auch mithilfe der
Fernbedienungstaste
mute
Die automatische Eingangswahl funktioniert erst,
nachdem Sie den Programmiermodus beendet haben
(Fernbedienungstaste
prog
Hinweis:
In wenigen Fällen kann es erforderlich sein,
weitere Geräte zu konfigurieren, damit die automatische
Eingangswahl funktioniert. Weitere Informationen hierzu
erhalten Sie von Ihrem Händler oder der zuständigen
Vertriebsgesellschaft.
play
(für
tuner
und
av
gedrückt (Fernbedienungsmodus
mute
anzeigen, für
av
sowie „automatische
konfigurieren.
gedrückt halten).
5.2 stummschaltung
Die Stummschaltung unterbricht die Signalausgabe. Die
Funktion lässt sich über die Taste
bzw. an der Fernbedienung aktivieren.
5 . 3 ta s te n b e le u c h t u n g
Die Beleuchtung der Fronttasten kann ausgeschaltet
werden. Drücken Sie dazu die Fernbedienungstaste
(Fernbedienungsmodus preamp). In diesem Zustand
leuchten die Tasten bei jeder Betätigung (auch der
entsprechenden Fernbedienungstasten) nur kurz auf.
Drücken Sie
disp
erneut, um die Tastenbeleuchtung wieder
einzuschalten.
5 . 4 We r ks e in s te l lu n g e n
Um alle programmierbaren Einstellungen zurückzusetzen,
starten Sie den Programmiermodus (Fernbedienungstaste
prog
gedrückt halten) und beenden Sie ihn wieder, indem
Sie die Fernbedienungstaste
5 . 5 Fe h l e r a n z e i g e n
tuner
Ein Blinken der Fronttaste
an, ein Blinken der Fronttaste mute, dass ein Netzteil oder ein
Brückenstecker falsch eingesteckt ist.
mute
an der Gerätefront
disp
disp
gedrückt halten.
zeigt einen Überstromzustand
d5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis