Verstärkertechnologie, die wir entwickelt haben, findet sich in der NAC S1 und der NAP S1 wieder. In die Statement-Modelle sind jedoch auch neue Ideen und Technologien eingeflossen, die sie zu den zweifellos fortschrittlichsten Analogverstärkern machen, die es je gab.
Seite 7
In Abschnitt 1 dieser Bedienungsanleitung finden Sie Informationen zum Aufstellen und waagrechten Ausrichten sowie zur Netzversorgung der Verstärker NAC S1 und NAP S1. Die Anschlussmöglichkeiten der Vorstufe NAC S1 werden in Abschnitt 2, die der Endstufe NAP S1 in Abschnitt 3 beschrieben. Weitere Abschnitte behandeln Einstellungen, Bedienung und Pflege der Verstärker.
Länge verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Naim-Händler, wenn Sie längere Kabel benötigen. H I N W E I S . Endstufen des Typs NAP S1 werden paarweise mit je einer linken und einer rechten Endstufe ausgeliefert. Die entsprechende Markierung („L“) bzw. („R“) befindet sich auf den Anschlussfeldern.
1 . 0 I N S T A L L I E R E N 1 . 2 W A A G R E C H T E S A U S R I C H T E N Die Verstärker der Statement-Serie verfügen über Bodenspikes, die als mechanische Schnittstelle zwischen den Geräten und dem Hörraum dienen und sicherstellen, dass die interne Entkopplung optimal funktioniert.
H I N W E I S . Bevor Sie die Statement-Verstärker an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Spannungsangabe auf dem Anschlussfeld mit der Netzspannung übereinstimmt. Die Vorstufe NAC S1 und die Endstufen NAP S1 sollten idealerweise direkt an eigene Wandsteckdosen angeschlossen werden. Sollte es dennoch nötig sein, eine Mehrfach- Steckdosenleiste zu verwenden, so sollte diese speziell für hochwertige Hifi-Geräte ausgelegt...
2 . 1 A U D I O E I N G Ä N G E U N D - A N S C H L Ü S S E Die Vorstufe NAC S1 verfügt über fünf analoge Stereo-Line-Eingänge für Wiedergabegeräte mit Analogausgang, beispielsweise CD-Player, Netzwerkplayer, AV-Prozessoren, D/A-Wandler, Phono-Vorstufen oder Musikserver.
Seite 14
2 . 0 V O R S T U F E N A C S 1 Anpassung der Eingangsempfindlichkeit und Eingangskonfiguration Leuchtanzeige für Eingang DIN-Eingänge: 1, 2 und 3 Cincheingänge: 4, 5 und 6 Obere Buchsen: links Untere Buchsen: rechts Symmetrische XLR-Eingänge: 7 und 8 Masseanschluss...
Seite 15
Endstufe an. Wenden Sie sich an Ihren Naim-Händler, wenn Sie Adapterkabel benötigen. Stellen Sie den Ausgangswahlschalter auf DIN. Wenn die NAC S1 zusammen mit einem Paar Naim-Endstufen des Typs NAP S1 verwendet werden soll, schließen Sie den linken und den rechten XLR-Ausgang mithilfe der mitgelieferten XLR- Signalkabel (im Lieferumfang der NAP S1 enthalten) an den linken bzw.
Seite 16
CAN-Buchse der Vorstufe mit der Endstufe, die den linken Kanal bedient. H I N W E I S . Im Lieferumfang jeder Endstufe NAP S1 ist ein 560 mm langes CAN-Bus-Kabel enthalten. Wenden Sie sich an Ihren Naim-Händler, wenn Sie längere Kabel benötigen.
Seite 17
Triggereingang verfügt, verbinden Sie einen der beiden Triggerausgänge der Vorstufe mit dem Triggereingang der Endstufe. H I N W E I S . Bei der Integration der Vorstufe NAC S1 und den Endstufen NAP S1 ist die CAN-Bus- Verbindung der 12-Volt-Triggerverbindung vorzuziehen.
Sie spezielle Adapterkabel (unsymmetrisch/symmetrisch), die Sie von Ihrem Naim-Händler erhalten. Wenn die NAP S1 zusammen mit einer Vorstufe des Typs NAC S1 eingesetzt werden sollen, verbinden Sie den symmetrischen XLR-Eingang der linken und der rechten Endstufe mit dem linken bzw.
Seite 20
3 . 0 E N D S T U F E N N A P S 1 Symmetrischer XLR-Eingang Steueranschlüsse: RJ45: 2 x CAN-Bus Netzschalter Klinke: 1 x Triggereingang 1 x Triggerausgang USB: Firmware-Update E2378 Lautsprecherausgang Netzanschluss 3 . 2 A N S C H L U S S F E L D...
Seite 21
Minuspol des Ausgangs an den Minuspol des Lautsprechers und der Pluspol des Ausgangs an den Pluspol des Lautsprechers angeschlossen ist. H I N W E I S . Die Lautsprecheranschlüsse der NAP S1 sind mit „hot“ und „cold“ beschriftet. „Hot“ entspricht der Angabe „positiv“ bei herkömmlichen Verstärkern, „cold“ entspricht „negativ“. Im Fall der NAP S1 wird „hot“...
Seite 22
S T E U E R V E R B I N D U N G E N Die Endstufe NAP S1 bietet eine Vielzahl von Schnittstellen zur Integration mit der Vorstufe NAC S1 sowie mit Fernbedienungs- und Automatisierungssystemen für die Audioanlage oder das Gebäude.
Seite 23
Sie sich an Ihren Naim-Händler, wenn Sie längere Kabel benötigen. 1 2 - V O L T - T R I G G E R . Die NAP S1 besitzt eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, die als 12-Volt- Triggereingang dient und die steuerungstechnische Integration mit entsprechend ausgestatteten Vorstufen ermöglicht.
Seite 24
4 . 0 V O R S T U F E N A C S 1 – S E T U P...
Seite 25
Wenn alle Netz-, Eingangs-, Ausgangs- und Steuerungskabel richtig verbunden sind, können Sie Ihre Statement-Verstärker einschalten. Der Netzschalter der Vorstufe NAC S1 und der Endstufen NAP S1 befindet sich im Anschlussfeld des jeweiligen Geräts in der Nähe der Netzanschlussbuchse. Schalten Sie zuerst alle angeschlossenen Audioquellen ein, dann die Vorstufe NAC S1 und schließlich die beiden Endstufen NAP S1 (bzw.
4 . 0 V O R S T U F E N A C S 1 – S E T U P 4 . 2 E I N G A N G S E M P F I N D L I C H K E I T A N P A S S E N Die Eingangsempfindlichkeit der fünf NAC-S1-Eingänge kann einzeln angepasst werden, um abweichende Signalpegel von Quellgeräten auszugleichen.
Seite 27
Um einen Eingang in den Unity-Gain-Modus zu versetzen, gehen Sie wie folgt vor: A C H T U N G . BEI DER VERWENDUNG VON UNITY GAIN IST VORSICHT GEBOTEN. IM UNITY- GAIN-MODUS WIRD DAS AM EINGANG ANLIEGENDE SIGNAL MIT VOLLER LAUTSTÄRKE AN DIE ENDSTUFEN WEITERGELEITET.
5 . 0 N A C S 1 U N D N A P S 1 – B E D I E N U N G...
Seite 29
Statement-Verstärker aus dem Standby-Modus aufgewacht sind. H I N W E I S . Wenn die Vorstufe NAC S1 und die Endstufen NAP S1 über den CAN-Bus verbunden sind, erfolgt die Steuerung des Standby-Modus und der Beleuchtung für alle drei Geräte gemeinsam.
Eingangsanzeige (NAC S1) der Statement-Verstärker verfügt über zwei Modi (Standard- und Dauermodus) sowie über eine Helligkeitseinstellung. H I N W E I S . Wenn die Vorstufe NAC S1 und die Endstufen NAP S1 über den CAN-Bus verbunden sind, gelten die Beleuchtungseinstellungen für alle drei Geräte.
Seite 31
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Standby-Modus Steuerung der Wiedergabe Aktivieren bzw. Deaktivieren der (nur Naim-Quellgeräte, nicht Stummschaltung NAC S1 und NAP S1) Erhöhen der Lautstärke Steuerung der Wiedergabe (nur Naim-Quellgeräte, nicht NAC S1 und NAP S1) Verringern der Lautstärke Auswahl des Auswahl des nächsten Eingangs...
Seite 33
Reinigungsflüssigkeiten, Sprays oder Polituren. • Versuchen Sie niemals, einen Statement-Verstärker auseinanderzubauen oder zu modifizieren. Es befinden sich keine durch den Benutzer zu wartenden Teile im Inneren der Verstärker. Wenden Sie sich bei Fragen zur Klanqualität oder zur Installation der Statement-Verstärker an Ihren Naim-Händler.
Seite 35
960 x 256 x 383 mm Gewicht: 107 kg (140 kg Versandgewicht) Ausführungen: Aluminium, schwarz eloxiert (Sonderausführungen auf Anfrage) Naim Audio Ltd. Southampton Road, Salisbury, SP1 2LN, England T: +44 (0)1722 426600 W: www.naimaudio.com E: info@naimaudio.com Part No. 12-001-0269 Issue 1F...