Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nait Xs - Allgemeines Und Installation - NAIM NAIT XS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vo llvers tä rk er NAI T XS
4 nai t Xs – al lg emei nes und install ation
Bevor sie den nait Xs anschließen und einschalten, sollten sie ihn auf ein dafür
vorgesehenes Rack stellen. stellen sie den Verstärker nicht direkt auf ein anderes
gerät und achten sie darauf, dass er waagrecht steht. Vor dem einschalten sollten sie
sicherstellen, dass der lautstärkeregler heruntergedreht ist.
es bestehen mehrere möglichkeiten, den nait Xs mit einem externen netzteil, einer
anderen Vorstufe oder einer anderen oder zusätzlichen endstufe aufzurüsten. einige
der anschlussmöglichkeiten werden in den abbildungen in abschnitt 7 dargestellt.
Über weitere anschlussmöglichkeiten informiert sie ihr Händler oder die zuständige
Vertriebsgesellschaft.
an der Rückseite des nait Xs befindet sich ein schalter („aV Bypass") für
aV-anwendungen. stellen sie diesen schalter nur auf „On", wenn sie den Verstärker in
Kombination mit einem aV-prozessor verwenden. Für alle anderen Betriebsarten sollte der
aV-schalter auf „Off" stehen. sowohl der Verstärker als auch die lautsprecher können
beschädigt werden, wenn ein signal an den aV-eingang des nait Xs geleitet wird,
während der aV-schalter auf „On" steht.
4. 1 n et zansch luss
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel oder ein Naim
Power-Line, um den NAIT XS an das Stromnetz anzuschließen.
4. 2 s ign aleing änge
Mit den Eingangswahltasten cd, tuner, tape, av,
aux 2
können Sie festlegen, welches Quellsignal zu den
Lautsprechern geleitet wird.
Die Eingänge cd, tuner,
tape
Cinchbuchsenpaar und als parallel geschaltete DIN-Buchse
ausgelegt.
Hinweis:
Die DIN-Buchsen tape in/out und av in/out dienen
auch als Signalausgänge. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in Abschnitt 4.4.
aux 1
Eingang
ist als Cinchbuchsenpaar an der Rückseite
und als parallel geschaltete 3,5-mm-Minibuchse (Stereo) an
der Gerätefront ausgelegt. Wird ein Stecker in die Minibuchse
an der Gerätefront gesteckt, schaltet der Verstärker
automatisch auf Eingang
aux
Minibuchse gezogen, schaltet der Verstärker auf den zuletzt
ausgewählten Eingang.
Eingang
aux 2
ist als DIN-Buchse an der Rückseite
ausgelegt. Diese Buchse verfügt außerdem über einen
Gleichstromausgang zur Versorgung einer Naim-Phono-
Vorstufe des Typs Stageline oder SuperLine.
Hinweis:
Wenn die Möglichkeit besteht, zwischen DIN- und
Cinchbuchsen zu wählen, sollten Sie die DIN-Buchsen
verwenden.
Hinweis:
Bei Eingängen mit parallel geschalteten DIN- und
Cinchbuchsen sollte immer nur ein Buchsentyp verwendet
werden.
Verwenden Sie zum Anschließen von Quellgeräten
hochwertige Signalkabel. Wir empfehlen das Naim Hi-Line.
aux 1
und
und
av
sind jeweils als
1. Wird der Stecker aus der
4 . 3 la u ts p r e c h e r a u sg ä n g e
An der Geräterückseite befinden sich zwei Ausgänge
zum Anschließen von Stereo-Lautsprechern. Lassen Sie
Ihre Lautsprecherkabel nur mit den im Lieferumfang des
Verstärkers enthaltenen Naim-Steckern konfektionieren;
sie entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen. Wir
empfehlen die Verwendung von Naim-Lautsprecherkabeln,
es können jedoch auch viele andere Kabeltypen mit dem
NAIT XS verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher richtig gepolt
anschließen, d.h., dass jeweils der Minuspol des Ausgangs
an den Minuspol des Lautsprechers und der Pluspol des
Ausgangs an den Pluspol des Lautsprechers angeschlossen
ist.
4.4 tape- und aV-eingänge und -ausgänge
Die DIN-Buchsen
tape in/out
als Signalausgänge, was es ermöglicht, das ausgewählte
Quellsignal an ein externes Gerät, z.B. ein Aufnahmegerät,
weiterzuleiten.
Hinweis:
Die Ausgänge der Buchsen tape in/out und
av in/out werden automatisch stummgeschaltet, wenn
der dazugehörige Eingang ausgewählt wird. Eine
Monitorfunktion steht nicht zur Verfügung.
4 . 5 a V- m o d u s
Der AV-Modus ermöglicht die Verwendung des NAIT XS zur
Verstärkung der beiden Hauptlautsprecherkanäle in einer
Mehrkanal-Heimkinoanlage. In einer solchen Konfiguration
übernimmt der AV-Prozessor die Lautstärkeregelung des
Quellsignals, das am Eingang
AV-Modus lässt sich mithilfe des Schalters „AV Bypass" an der
Geräterückseite aktivieren. Wenn der Modus aktiv ist und
der Eingang
av
ausgewählt wird, erlischt die LED-Anzeige
des Lautstärkereglers und die Fernbedienungsfunktion für die
Lautstärke wird deaktiviert.
und
av in/out
dienen auch
av
des NAIT XS anliegt. Der
d3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis