Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Von Druck; Unterdruckkurve - Skov DOL 634 Technisches Handbuch

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 634 • DOL 639

6.6 Justierung von Druck

6.6.1 Unterdruckkurve

Je nach aktuellem Lüftungsbedarf passt der Stallcomputer den Druck durch Anpassung der Zu- und Abluft im
Verhältnis zueinander an.
Durch die Erstellung eines Kurvenkurses für den erforderlichen Druck kann der Druck eingestellt werden.
Nominelle Leistung
53.200 m3/h
Absaugung 25 %
13.300 m3/h
Abb. 21: Justierung von Unterdruck 1: Zuluft (Klappenposition)
Abhängig vom Stellmotortyp ist diese Unterdruckjustierung für eine gegebene Anlage ideal.
Absaugung %
Seite
0
0
1
5
8
10
16
15
20
27
28
33
33
37
40
42
50
50
60
60
70
70
80
80
90
90
100
100
Abb. 22: Justierung von Unterdruck 2: Abluft
Um diese Unterdruckkurve zu erreichen, könnte das Verhältnis von Absaugung und Einlass so aussehen.
Der Stallcomputer verfügt je nach Ausführung über verschiedene Lüftungsmodi, z. B. Seite, Tunnel und Dach.
Es kann ein Lüftungsverlauf eingerichtet werden, der zwischen diesen Lüftungsmodi umschaltet, um die Lüftung
bei variierenden klimatischen Standortbedingungen (z. B. Luftfeuchte, Innen- und Außentemperaturen) zu opti-
mieren. In Gegenden mit starken Schwankungen der Außentemperatur kann der Lüftungsverlauf von Minimum-
bis Maximumlüftung optimiert werden, indem man die drei Lüftungsmodi ‚Seite', ‚Tunnel' und ‚Dach' einsetzt.
68
Längere Zeit: Langsame Reaktion.
Kürzere Zeit: Schnellere Reaktion.
Unterdruck (Pa)
Absaugung in % der nominellen Leistung
Zuluft (Klappenöffnung)%
Zuluft (Klappenöffnung)%
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639

Inhaltsverzeichnis