Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfort; Heizung; Heizung Und Extraheizung - Skov DOL 634 Technisches Handbuch

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 634 • DOL 639
Abluft %
Zuluft %
Abb. 18: Wenn der Lüftungsbedarf höher wird, als die Impulslüftung-Funktion leisten kann, regelt der Stallcomputer die Lüf-
tung wieder nach Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit.

6.5.2.6 Komfort

Komfortlüftung
Tag
[%]
Start
[%]
Maximum
Komfortfaktor

6.5.3 Heizung

6.5.3.1 Heizung und Extraheizung

Die Heizung ist während der Belüftung eingeschaltet. Dadurch wird eine möglichst konstante Temperaturanpas-
sung erreicht und gleichzeitig sichergestellt, dass die Lüftung bzw. Heizung sofort bei Bedarf zur Verfügung
steht.
Beachten Sie jedoch, dass die Lüftung eingeschränkt ist, solange die Heizung eingeschaltet ist. Je mehr Wärme
zugeführt wird, desto weniger wird gelüftet.
• Bei 1 % Wärme kann die Lüftung bis zu 10 % über der Mindestlüftung liegen.
• Bei 100 % Wärme kann die Lüftung nur auf Mindestlüftung laufen.
Regelmodus
60
Bei Mastproduktion. Einstelllen der Komforttemperatur wie eine Kurve über zwei
Tagesnummern.
Lüftungsgrad, bei dem Komfort aktiviert wird.
Lüftungsgrad, bei dem Maximum Komfort erreicht ist.
Kleiner Faktor: Langsame Reaktion.
Hoher Faktor: Schnelle Reaktion:
Einstellung des Regelmodus: PID – Benutzereinstellungen oder Anpassungsfähig –
Selbstlernfunktion.
Wählen Sie Adaptiv - Selbstlernmodus für die Heizung, um sich kontinuierlich an
das sich ändernde Betriebsmilieu im jeweiligen Stall anzupassen.
Bei Verwendung des adaptiven Regelungsmodus kann eine Anpassungszeit einge-
stellt werden (im Menü
auf aus, wie schnell der Stallcomputer auf veränderte Bedingungen im Haus rea-
giert.
Klima | Temperatur| Heizung
Sek.
). Dies wirkt sich dar-
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639

Inhaltsverzeichnis