Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftumwälzer; Steuerungsmethoden Für Den Luftumwälzer; Produktion; Lichtsteuerung - Skov DOL 634 Technisches Handbuch

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tunnelkühlung Relais 1
Verteilung
3.7.12 Luftumwälzer
Luftumwälzer werden in der Regel eingesetzt, um die Luftumwälzung im Stall zu verbessern und sorgt so für ei-
ne gleichmäßigere Temperatur im Stall. Dies kann in Ställen relevant sein, in denen ein Ende des Stalls dem
Wind ausgesetzt ist oder möglicherweise undichter ist (z. B. an Türen oder Giebelventilatoren). Hier können Luf-
tumwälzer laufen, wenn in den Bereichen eine zu hohe Temperaturdifferenz gemessen wird. Sie können auch
ständig oder über eine Zeitschaltuhr laufen, um eine gute Wärmeverteilung in Zeiten zu gewährleisten, in denen
dem Stall Wärme zugeführt wird.
Je nach Typ, Standort und Art der Verbindung kann ein Luftumwälzer jedoch für viele verschiedene Zwecke ein-
gesetzt werden.
Ein Luftumwälzer kann an ein 0-10 V und ein 0-10 Umkehrrelais und ein Hilfsrelais angeschlossen werden.
3.7.12.1 Steuerungsmethoden für den Luftumwälzer
Relais
Steuerungsmethode: Wärme, Tagesschaltuhr oder Temperatur.
Der Luftumwälzer kann entweder in Verbindung mit einer Heizung, einem oder zwei Temperatursensoren oder
einer Tagesschaltuhr reguliert werden.
0-10 V
Steuerungsmethode: Temperatur.
Der Luftumwälzer wird mit einer minimalen und einer maximalen Geschwindigkeit geregelt, basierend auf einem
positiven Temperatur Offset am Temperatursensor.
0-10 V mit Umkehrrelais
Steuerungsmethode: Temperatur.
Der Luftumwälzer wird mit einer minimalen und einer maximalen Geschwindigkeit geregelt, basierend auf einem
positiven Temperatur Offset am Temperatursensor.
Zudem kann die Drehrichtung des Luftumwälzers umgekehrt werden. Folglich wird er mit minimaler Geschwin-
digkeit laufen, basierend auf einem negativen Temperatur-Offset am Temperatursensor.
Ausführliche Beschreibungen der Steuerungsmethoden finden Sie in dem Handbuch des Klimacomputers.

3.8 Produktion

3.8.1 Lichtsteuerung

Hauptlicht kann mit einem Dimmer ausgestattet werden.
Die Lichtsteuerung des Stallcomputers umfasst zwei verschiedene Lichttypen: Hauptlicht und Beobachtungs-
licht.
Lichtdimmer mit Relais werden in Ställen eingesetzt, in denen die verwendete Lichtquelle nicht allein durch den
Dimmer ausgeschaltet werden kann.
Lichtsteuerung
Technisches Handbuch
Die prozentuale Verteilung zwischen Kühlrelais, die sequentiell geregelt werden.
z.B. mit zwei Relais: 50 %/50 %
Der Stallcomputer berechnet automatisch den Prozentsatz für Relais 1.
Für die sequenzielle Tunnelkühlung kann die Kühlung für den MultiStep-ähnlichen
Regelung eingerichtet werden, um große Temperaturunterschiede im Haus zu ver-
meiden.
DOL 634 • DOL 639
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639

Inhaltsverzeichnis