Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reißverschluss Einnähen - Pfaff Hobby 1022 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reißverschluss einnähen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
Reißverschlüsse einzunähen. Für Röcke
empfehlen wir den beidseitig verdeckten
Reißverschluss, für Herren- oder
Damenhosen den einseitig verdeckten
Reißverschluss. Der Handel bietet
verschiedene Reißverschlüsse an. Wir
empfehlen Ihnen für feste Stoffe, wie
Jeans, einen Metallreißverschluss. Für
alle anderen Materialien einen Kunststoff-
reißverschluss.
Bei allen Reißverschlussarten ist es
wichtig, ganz nah an der Zähnchenkante
Beidseitig verdeckt eingenähter
Reißverschluss
• Den Reißverschlussfuß rechts
einrasten.
• Heften Sie den Reißverschluss ein und
legen Sie ihn so unter den Nähfuß, daß
die Zähnchen des Reißverschlusses
neben dem Fuß laufen.
• Den Reißverschluss bis zur Hälfte
einsteppen, Nadel im Stoff stehen
lassen, Nähfuß anheben und den
Reißverschluss schließen.
• Jetzt können Sie die Naht bis zum
Reißverschlussende weiterführen und
die Quernaht steppen.
44
Nutzstiche und praktisches Nähen
des Reißver-
schlusses zu
nähen. Deshalb
kann man den
Reißverschluss fuß
je nach Verarbeitung
links oder rechts in
den Nähfußhalter
einrasten. Ist
der Reißverschlussfuß links in den
Nähfußhalter eingerastet, können Sie
zusätzlich die Nadelposition "links" nutzen
(siehe Seite 27).
• Die zweite Reißverschlusshälfte parallel
im gleichen Abstand steppen.
• Halten Sie nach der Hälfte an und
lassen Sie dabei die Nadel im Stoff
stehen. Den Nähfuß anheben und den
Reißverschluss öffnen.
• Die Naht kann zu Ende gesteppt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1032Hobby 1042

Inhaltsverzeichnis