Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patchwork-Quilt

Patchen und Quilten sind traditionelle
Handarbeitstechniken – was einmal als
Stoffresteverwertung nordamerikanischer
Siedlerfrauen gedacht war, entwickelte
sich zu einem kreativen Hobby.
Wurden die Patchwork-Quilts früher
ausschließlich von Hand genäht, haben
Sie heutzutage die Möglichkeit, Ihre Ideen
in wesentlich kürzerer Zeit mit Ihrer
Nähmaschine zu verwirklichen.
Ein Patchwork-Quilt beteht immer aus drei
Stoffl agen: Viele geometrische Stoffstück-
chen werden in immer neuen Varianten
zu einem Patchwork zusammengesetzt,
welches die Quiltoberseite bildet. Diese
wird auf die Vlieseinlage geheftet und
mit der Quiltrückseite verbunden, die
gewöhnlich aus einem einheitlichen Stück
Stoff besteht. Oft wird mit dieser
Rückseite der ganze Quilt eingefasst.
Traditionelle Sticktechniken
Und so wird's gemacht:
• Schneiden Sie nach den gekauften oder
selbst angefertigten Schablonen die
entsprechenden Teile für Ihr Patchwork
zu. Eine Nahtzugabe von 1/4˝ (0,63
cm) sollte bereits in den Schablonen
enthalten sein.
• Bereiten Sie diese Teile laut der
Mustervorlage vor sich aus und bilden
Sie kleine Quadrate, die Sie
zusammensetzen können. Diese
Quadrate werden anschließend
zusammengenäht und bilden so die
Quiltoberseite.
• Die Nahtzugaben werden beim Quilten
nicht versäubert, sondern nur
glattgestrichen, nie gebügelt!
• Heften Sie Ihre fertige Quiltoberseite
auf die Vlieseinlage, darunter die
Quiltrückseite.
• Beim traditionellen Quilten werden
diese drei Stoffl agen mit kleinen
Handstichen verbunden – schneller
und praktischer geht es mit der
Nähmaschine, z.B. mit dem Geradstich.
Dabei wird immer ca. 3 mm neben der
Naht gesteppt. Arbeiten Sie dabei mit
Standard-Nähfuß Nummer 0 oder mit
dem Quilt- und Patchworkfuß (s.S. 58).
Anschließend können Sie Ihren Quilt
weiterverarbeiten: Zum Kissen, zum
Wandbehang oder zum Bettüberwurf.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1032Hobby 1042

Inhaltsverzeichnis