Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einnähen Von Reißverschlüssen - Pfaff hobby 1132 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2:16
Nutzstiche und praktisches Nähen
Stich
B
5
Einnähen von Reißverschlüssen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
einen Reißverschluss einzunähen. Bei
Röcken empfehlen wir den verdeckten
Reißverschluss, bei Herren- und Damenhosen
den halbverdeckten Reißverschluss. Es sind
unterschiedliche Reißverschlüsse erhältlich. Bei
festen Stoffen wie z.B. Jeansstoff empfehlen wir
die Verwendung eines Metallreißverschlusses.
Für alle anderen Materialien empfehlen wir die
Verwendung von Kunststoffreißverschlüssen.
Bei allen Arten von Reißverschlüssen
ist es wichtig, dicht an der Kante der
Reißverschlusszähne zu nähen. Aus diesem
Grund kann der Reißverschlussfuß entweder
rechts oder links vom Nähfußhalter
eingesetzt werden.
Um die linke Seite des Reißverschlusses zu
nähen, befestigen Sie den Reißver-schlussfuß
mit dem Stift auf der rechten Seite (A).
Um die rechte Seite des Reißverschlusses zu
nähen, befestigen Sie den Reißverschlussfuß
1.5-4
3-6
E
mit dem Stift
A
auf der linken
Seite (B).
Der Hosenreißverschluss
Bügeln Sie die Nahtzugabe, stellen Sie
sicher, dass der Untertritt ca. 4 mm vorsteht.
Heften Sie den Reißverschluss unter
dem unteren Umschlag fest, sodass die
Zähnchen sichtbar sind.
Setzen Sie den Reißverschlussfuß auf der
rechten Seite (A) ein, um auf der linken Seite
des Reißverschlusses zu nähen.
Nähen Sie an der Kante des
Reißverschlusses entlang.
Kurz vor dem Nahtende öffnen Sie den
Reißverschluss und nähen die Naht fertig.
Schließen Sie den Reißverschluss und
heften Sie den Übertritt gleichmäßig an die
andere Hälfte des Reißverschlusses.
Nähen Sie anschließend durch die
Heftnaht.
Hinweis: Für eine perfekte Naht empfehlen wir
die Verwendung des Führungslineals.
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1122Hobby 1132

Inhaltsverzeichnis