Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strickkantenfuß; Quilt- Und Patchworkfuß - Pfaff Hobby 1022 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strickkantenfuß
Da der Strickkantenfuß eine
unterschiedlich hohe Nähfußsohle hat,
lassen sich dicke Strickstoffe mühelos
verarbeiten. Nehmen Sie dafür den
offenen bzw. geschlossenen Overlockstich
(Modelle 1032 und 1042) oder einen Zick-
Zackstich. Um eine einwandfreie Naht
bei formgeschnittenen Teilen zu erhalten,
empfehlen wir einen Wollfaden unter
leichtem Zug mitzuführen und gleichzeitig
zu übernähen.
58
Zubehör und Nadeln
Quilt- und Patchworkfuß
Bei Verwendung des Quilt- und
Patchworkfußes nähen Sie die
Stoffstückchen stets mit der erforderlichen
Nahtzugabe von 1/4 bzw. 1/8˝, da
der Abstand der Nadel zur rechten
Außenkante des Fußes 1/4˝ (0,63 cm)
und zur rechten Innenkante 1/8 inch (0,31
cm) beträgt.
Patchen
(Zusammennähen der Stoffstückchen)
• Rasten Sie den Quilt- und Patchworkfuß
ein.
• Nähen Sie Ihre Stoffstückchen mit
dem Geradstich zusammen. Bei 1/4˝
Nahtzugabe führen Sie Ihre
Stoffstückchen an der rechten
Außenkante des Fußes, bei 1/8 inch an
der rechten Innenkante des Fußes.
Quilten
(Steppen durch Quiltoberseite,
Vlieseinlage und Quiltunterseite)
• Steppen Sie die drei Stoffl agen (z.B. mit
dem Geradstich) ca. 3 mm neben der
Naht ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hobby 1032Hobby 1042

Inhaltsverzeichnis