Problem- und Alarmcode
Aus der Gerätetür tritt ein we-
nig Wasser aus.
Die Gerätetür lässt sich nur
schwer schließen.
Die Gerätetür öffnet sich wäh-
rend des Spülgangs.
Klappernde oder schlagende
Geräusche aus dem Gerätein-
neren.
Das Gerät löst den Schutz-
schalter aus.
Wenn Sie das Gerät überprüft haben, dann
schalten Sie es aus und ein. Wenn das Problem
erneut auftritt, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
Für Alarmcodes, die nicht in der Tabelle
beschrieben sind, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
DIE GESCHIRRSPÜL- UND TROCKNUNGSERGEBNISSE SIND NICHT
ZUFRIEDENSTELLEND
Problem
Schlechte Spülergebnisse.
44
Mögliche Ursache und Lösung
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfü-
ße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
•
Die Gerätetür sitzt nicht mittig auf der Wanne. Stellen Sie den
hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfü-
ße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
•
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
•
Die AirDry Funktion ist eingeschaltet. Sie können diese Funkti-
on ausschalten. Siehe „Grundeinstellungen".
•
Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Siehe
Broschüre zum Beladen der Körbe.
•
Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen kön-
nen.
•
Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Gerä-
te gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke
und die Kapazität des Zählers oder schalten Sie eines der Ge-
räte aus.
•
Interner elektrischer Fehler des Geräts. Wenden Sie sich an ei-
nen autorisierten Kundendienst.
Mögliche Ursache und Lösung
•
Siehe „Täglicher Gebrauch", „Tipps und Hinweise" so-
wie die Broschüre zum Beladen der Körbe.
•
Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
•
Schalten Sie die Option Extra Power ein, um das Spülergeb-
nis des gewählten Programms zu verbessern.
•
Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und den Fil-
ter. Siehe „Reinigung und Pflege".
WARNUNG! Wir empfehlen, das
Gerät erst wieder zu benutzen, wenn
der Fehler vollständig behoben wurde.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und stecken Sie ihn erst
wieder ein, wenn Sie sicher sind, dass
das Gerät korrekt funktioniert.