BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros – und anderen Arbeitsumfeldern, für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss • zwischen 0.5 (0.05) / 10 (1.0) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 13 •...
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an • Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, Wasserlecks während und nach dem ersten und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Gebrauch des Gerätes gibt.
durchgeführt werden, die Sicherheit des Geräts • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und beeinträchtigen und zum Erlöschen der Garantie separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen führen können. müssen extremen physikalischen Bedingungen • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen...
Seite 27
Besteckkorb Die Grafik stellt eine allgemeine Unterer Korb Geräteübersicht dar. Weitere Oberer Korb Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten. BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste/Reset-Taste Programmwahltaste Programm-Kontrolllampen Taste Zeitvorwahl Kontrolllampen ANZEIGEN Anzeige Beschreibung Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trocknungsphase ge- wählt wurde.
Seite 28
Beladung der Spül- Programm Verschmutzungsgrad Programmphasen maschine Geschirr, Besteck, Normal, leicht ange- • Vorspülgang Töpfe, Pfannen trocknet • Spülen bei 50 °C • Zwischenspülen • Klarspülgang 60 °C • Trocknen • AirDry Geschirr, Besteck, Normal bis stark, • Vorspülgang Töpfe, Pfannen angetrocknet •...
Informationen für Prüfinstitute Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung.
Die Kontrolllampe blinkt. Alle in diesem Abschnitt genannten Verbrauchswerte werden in 2. Warten Sie, bis die Kontrolllampe weiter Übereinstimmung mit der derzeit blinkt und die restlichen geltenden Norm in Laborbedingungen Programmkontrolllampen ausgeschaltet sind. mit Wasserhärte 2,5mmol/l Die Kontrolllampe zeigt die aktuelle Einstellung (Wasserenthärter: Grad 3) gemäß...
Seite 32
VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, empfehlen wir, es auszuschalten, AirDry da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen kann. So schalten Sie AirDry aus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie die Programmwahltaste dreimal. Die Kontrolllampe blinkt.
4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit VORSICHT! Das Fach (A) ist nur für auch die verbleibenden Körner in den Behälter Klarspülmittel gedacht. Füllen Sie es gelangen. nicht mit Reinigungsmittel. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt VORSICHT! Verwenden Sie nur hat.
GEBRAUCH DES REINIGUNGSMITTELS Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl, um den Start des Programms um drei Stunden zu verzögern. Die Kontrolllampe leuchtet. 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten. Es ist nicht möglich das Programm während des Countdowns zu ändern.
Funktion Auto Off Programmende Mit dieser Funktion wird der Energieverbrauch Nach Abschluss des Programms schaltet die gesenkt, da sich das Gerät automatisch Funktion Auto Off das Gerät aus. ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist. Schließen Sie den Wasserhahn. Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen ein: •...
erhöhte Salzmenge im Wasser zu Rostspuren • Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht am Besteck. berühren. • Legen Sie leichte oder Kunststoffteile in den WAS TUN, WENN SIE KEINE MULTI- Oberkorb. Achten Sie darauf, dass diese nicht REINIGUNGSTABLETTEN MEHR verrutschen können.
Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. • Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und Kalkablagerungen im Gerät führen. Schalten Sie mindestens zweimal im Monat ein langes Programm ein, um die Ablagerungen zu verhindern.
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus zusammen. den Öffnungen des Sprüharms mit einem 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sieb (A) spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. ein.
PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden Sie in WARNUNG! Eine unsachgemäße der nachfolgenden Tabelle. Reparatur des Geräts kann eine Bei einigen Störungen blinkt die entsprechende Gefahr für die Sicherheit des Anzeige, um auf eine Fehlfunktion hinzuweisen, und Benutzers darstellen. Reparaturen zeigt den Alarmcode an.
Seite 40
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion des Sensors zur Erkennung • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. des Wasserstands. • Schalten Sie das Gerät aus und ein. • Zwischendurch blinkt die Anzeige viermal. • Zwischendurch ertönt der Signalton viermal.
Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür öffnet sich während des • Die AirDry Funktion ist eingeschaltet. Sie können Spülgangs. diese Funktion ausschalten. Siehe „Einstellun- gen“. Klappernde/klopfende Geräusche aus • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben einge- dem Geräteinneren.
Seite 42
Problem Mögliche Ursache und Lösung Weißliche Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. Stellen Sie schimmernder Belag auf Gläsern eine geringere Klarspülerstufe ein. und Geschirr. • Die Menge an Reinigungsmittel ist zu hoch. Gläser und Geschirr weisen •...
Problem Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem Ge- • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie die schirr, im Innenraum und auf der Nachfüllanzeige. Türinnenseite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
Seite 44
UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Entsorgen Sie die Verpackung in den Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie Gemeindeamt. zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.