Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbblocksortierung; Fadenzuteilung/Fadenspannung - Pfaff Creative Sensation Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Creative Sensation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbblocksortierung (8)

Um die Farbblöcke vor dem Sticken zu
sortieren, tippen Sie einfach das Symbol
„Farbblocksortierung" an. Durch die
Farbblocksortierung verringert sich die Anzahl der
Garnfarbwechsel. Beim Überlappen einer Farbe
bleibt die Farbreihenfolge auch nach dem Sortieren
die gleiche. Diese Funktion erkennt außerdem, ob
ein drehbarer Stickrahmen verwendet wird. Die
beiden Seiten werden individuell sortiert.
Die Anzahl der Farbblöcke verändert sich nicht und
die Nähmaschine stoppt nach jedem Farbblock. Um
ohne Stopps zwischen den Farbblöcken zu nähen,
verwenden Sie die Funktion „Farbvereinigung"
unter „Weitere Optionen".
Hinweis: Die Farbblocksortierung lässt sich nur in der
Position des ersten Stichs in der Stickerei aktivieren.
Fadenzuteilung/ Fadenspannung (9)
Mit der Funktion ActivStitch™ Technology wird
der Oberfaden auf zwei Arten gesteuert: über die
Fadenspannung und über die Fadenzuteilung
Die ActivStitch™ Technology sorgt für optimale
9
Ausgewogenheit zwischen Ober- und Unterfaden.
Wenn möglich, bedient sie sich automatisch der
Funktion „Fadenzuteilung", um das beste Ergebnis
zu erzielen.
Mit der „Fadenzuteilung" wird die Stoffstärke
automatisch und fortlaufend gemessen, um die
richtige Fadenlänge für den jeweiligen Stich
8
auszugeben. Bei der Funktion „Fadenspannung"
sorgen die Spannungsscheiben dafür, dass der
Oberfaden immer korrekt gespannt bleibt.
Beim Einsatz bestimmter Zubehörteile wie dem
PFAFF® Reliefstickfuß (Art.-Nr. 820 912-096)
ist die Verwendung der „Fadenspannung"
erforderlich, um das beste Ergebnis erzielen zu
können. Deaktivieren Sie ActivStitch™ Technology
in den Nähmaschineneinstellungen, um zur
Fadenspannung zu wechseln.
Die im Stickmodus sichtbare Steuerung (9) wechselt
zwischen Fadenzuteilung und Fadenspannung,
je nach Wahl in den Nähmaschineneinstellungen.
Passen Sie die Balance zwischen Ober- und
Unterfaden mithilfe der Steuerung an, z. B. wenn
Sie Spezialgarn verwenden.
Kompensierung der Fadenspannung/Fadenzuteilung
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die
Fadenspannung oder Fadenzuteilung ganz
allgemein zu gering oder zu groß ist, tippen
Sie in den Nähmaschineneinstellungen auf
„Kompensierung der Fadenspannung/
Fadenzuteilung" und passen die Einstellungen im
sich öffnenden Fenster an, siehe Seite 3:12.
9:5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative sensation

Inhaltsverzeichnis