5-2. Kettenrad 17-2. Schienenschutz 30-2. Schraubenzieher 5-3. Ansatz (Schutzabdeckung) 6-1. Feder 22-1. Druckmutter TECHNISCHE DATEN Modell BUC121 BUC122 Kettengeschwindigkeit pro Minute (min 4,8 m/s (290 m/min) 5,0 m/s (300 m/min) Länge der Führungsschiene 115 mm 25 AP Sägekette Kettenteilung 1/4"...
Seite 47
) : 4.2 m/s ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG MIT DEN Abweichung (K): 1.5 m/s EU-NORMEN Unterzeichnende, Kato, bevollmächtigt durch MAKITA, erklärt, dass die Geräte der Marke MAKITA, Für Modell BUC122 Nr. der EU-Baumusterprüfbescheinigung: M6 08 02 ENG101-2 Nur für europäische Länder 24243 083 Geräusche BUC122 Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt...
Seite 48
GEB037-1 Tragen Kettensäge immer ausgeschaltet und am vorderen Griff und vom Sicherheitshinweise zu Körper entfernt. Transportieren und lagern Sie Kettensägen: Kettensäge immer aufgesetztem Schutz über dem Sägeschwert. Durch einen Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus sachgemäßen Umgang mit der Kettensäge fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit können Sie eine Berührung der sich bewegenden mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln...
sachgerechter Vorgehensweise kann der Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bediener sichere Weise Die Kettensäge wurde eigens für das Sägen von Rückschlagkräften umgehen. Lassen Sie die Holz entwickelt. Verwenden Kettensäge niemals einfach los. beispielsweise nicht zum Sägen von Kunststoff oder porösem Beton. Verwenden Sie die Kettensäge nur für Arbeiten, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
Säubern Schnittbereich Sägen Sie niemals mit der Schienenspitze. • Fremdkörpern wie Sand, Steinen, Nägeln, Draht, Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie etc. Fremdkörper beschädigen die Sägeschiene bereits begonnene Schnitte fortsetzen. und Sägekette und können zum gefährlichen Beginnen Sie den Schnitt mit laufender •...
Seite 51
Der Akkublock darf nicht kurzgeschlossen werden. Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem Material in Berührung kommen. Akkublock darf nicht in einem Behälter aufbewahrt werden, in dem sich andere metallische Gegenstände beispielsweise Nägel, Münzen usw. befinden. Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit noch Regen ausgesetzt werden.
Lieferumfang 008588 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Aufsatzgriff Knopf Akkublock Entsperrungstaste ACHTUNG: Schalten Sie das Werkzeug stets aus und • Kettenradschutz Vorderer Griff entfernen Akkublock, bevor Einstellungen oder eine Funktionsprüfung des Vorderer Handschutz Schalter Werkzeugs vornehmen. Führungsschiene Kettenschutzabdeckung Montage und Demontage des Akkublocks Spitzenschutz Karabiner- oder Abb.1 Seilbefestigung...
ist. Andernfalls kann der Block versehentlich aus diese sich in Pfeilrichtung dreht. dem Werkzeug fallen und Sie oder Personen in Abb.5 Ihrem Umfeld verletzen. Platzieren Sie die Sägekette so, dass die Feder und der Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine •...
Sie die Spitze dann etwas tiefer Verwenden Sie als Sägekettenöl ausschließlich Öl an und beenden Sie den Schnitt, indem Sie den Griff • für Kettensägen von Makita oder auf dem Markt anheben. erhältliches Öl. Abb.16 Verwenden Sie niemals Öl mit Staub und •...
Seite 55
Ziehen Sie den Auslöseschalter, um angesammelten Aufrechterhaltung SICHERHEIT Staub oder Partikel durch Ablassen von Kettenöl aus der ZUVERLÄSSIGKEIT Produkts müssen Ölablassöffnung zu spülen. Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von Entfernen Sie den Akkublock aus dem Werkzeug. den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und...
Seite 56
Verwendung Ersatzteile Makita durchgeführt werden. ZUBEHÖR ACHTUNG: Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung • beschrieben ist, empfehlen folgende Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen. Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre festgelegten Zwecke verwendet werden.