Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Die Nutzung Durch 2 Personen; Funktion Halten; Beispiele - Lacor 61730 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Elektronischeküchenwaage mit rechteckig oberteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
BEISPIEL FÜR DIE NUTZUNG DURCH 2 PERSONEN
Die Waage ist so ausgelegt, dass 2 verschiedene Personen sie bedienen und jeweils Beträge
zuaddieren können. Dazu wird mithilfe der Taste [MEMORY SELECT] zwischen den Vorgängen
von Bedienperson 1 und Bedienperson 2 umgeschaltet.
Bei einmaligem Drücken der Taste [MEMORY SELECT] erscheint auf dem Display UNIT PRICE
-2-. Damit wird angezeigt, dass nun das Zuaddieren von Beträgen für Bedienperson 2 erfolgt.
Nach Abschluss des Vorgangs die Taste [MEMORY SELECT] drücken, worauf das Display UNIT
PRICE-1- und damit die Nutzung durch Bedienperson 1 zum Zuaddieren von Beträgen anzeigt.
Nach Abschluss der Zuaddiervorgänge zum Anzeigen des Gesamtbetrags die Taste [CHANGE],
zum Anzeigen des Gesamtbetrags der anderen Bedienperson die Tasten [MEMORY SELECT]
und [CHANGE] drücken.

FUNKTION HALTEN

Mit dieser Funktion können Werte 15 Sekunden lang auf den Displays gehalten werden. Das
Wiegegut auf die Waage legen, den Stückpreis eingeben und die Taste [HOLD] drücken.
Die 3 Displays zeigen die Werte 15 Sekunden lang an, auch wenn das Wiegegut von
der Waage genommen wird. Nach Ablauf dieser Zeit und Entfernen des Gewichts
zeigen die Displays WEIGHT und PRICE TO PAY jeweils den Wert 0 (Null) an.

BEISPIELE

Um sich mit den Funktionen der Waage und deren Nutzung vertraut zu machen, empfehlen wir,
eines der hier aufgeführten Beispiele durchzuspielen.
1.- Beispiel: Betrag ermitteln für;
a.- Äpfel auf die Wiegefläche legen (bei zusätzlicher Verwendung eines Tellers oder
anderen Behälters kann die Funktion [TARE/ZERO] eingesetzt werden).
b.-Als Stückpreis der Äpfel 3.50 eingeben
c.-Die Tasten [M+] und [CE] drücken
d.-Zum Eingeben des Stückpreises die Taste [5] drücken
e.-Die Taste [X] drücken
f.- Mithilfe der Taste [2] die Menge eingeben
g.- Die Taste [+] drücken
h.- Zum Errechnen des Gesamtbetrags die Tasten [CE] und [CHANGE] drücken.
i.- Zum Löschen der Werte aus dem Speicher die Taste [MC] drücken.
2.- Beispiel: Betrag ermitteln für;
a.- Äpfel auf die Wiegefläche legen (bei zusätzlicher Verwendung eines Tellers oder
anderen Behälters kann die Funktion [TARE/ZERO] eingesetzt werden).
b.-Als Stückpreis der Äpfel 3.50 eingeben
c.-Die Tasten [M+] und [CE] drücken
d.-Als Stückpreis der Melone 5.00 eingeben
e.- Die Taste [X] drücken
f.- Mithilfe der Taste [2] die Menge eingeben
g.- Die Tasten [M+] und [CE] drücken
h.- Erdbeeren auf die Wiegefläche legen
28
2 kg Äpfel zum Preis von 3,50 €/kg
2 Melonen zum Preis von 5,00 €/Stück
2 kg Äpfel zum Preis von 3,50 €/kg
2 Melonen zum Preis von 5,00 €/Stück
3 kg Erdbeeren zum Preis von 4.85 €/kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis