Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Auspacken; Funktionsweise; Eingangs Zu Beachtende Punkte - Lacor 61730 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Elektronischeküchenwaage mit rechteckig oberteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

AUSPACKEN

1.- Öffnen Sie den Karton. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Schutzhüllen, die
das Gerät und die Seitenteile bedecken.
2.- Entnehmen Sie das Zubehör und das Bedienungshandbuch.
3.- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und nivellierte Fläche.
4.- Reinigen Sie alle mit den Lebensmitteln in Berührung kommenden Teile unbedingt mit
Wasser und Spülmittel und trocknen Sie sie dann ab.

EINGANGS ZU BEACHTENDE PUNKTE

a) Nach dem Auspacken der Waage muss zunächst die eingebaute Batterie geladen werden.
Schließen Sie dazu die Waage mit dem mitgelieferten Kabel mindestens 10 Stunden lang an
das Stromnetz an. Danach können Sie, falls gewünscht, die Stromverbindung zur Waage
abschalten. Die Batterie versorgt die Waage je nach Gebrauch über mehrere Tage.
b) Nach langen Ruhezeiten sollte die Batterie, um einen korrekten Wiegevorgang zu
gewährleisten, neu geladen werden.
c) Montieren Sie stets zuerst die Wiegefläche, bevor Sie die Waage anschalten.
d) Lassen Sie niemals Gegenstände für längere Zeit auf der Waage liegen. Dadurch könnten
die Wiegezellen beschädigt werden.
e) Setzen Sie die Waage keinen hohen Temperaturen, übermäßiger Feuchtigkeit, Druck und
Stößen aus.
f) Stellen Sie die Waage auf einem festen, ebenen Untergrund auf. Die verstellbaren Füße und
der Lotanzeiger können für eine präzise waagrechte Positionierung eingesetzt werden.
g) Die rot leuchtende Lampe über dem Text CHARGE gibt einen niedrigen Batteriestand an.
SCHALTEN SIE DIE WAAGE VOR IHREM ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ AUS.
Schließen Sie sie an das Stromnetz an, und die Lampe leuchtet jetzt orange, was bedeutet,
dass die Batterie nun aufgeladen wird. Durch eine grün leuchtende Lampe wird angezeigt,
dass die Batterie nun vollständig geladen ist.
h) Wenn die Waage nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, lässt sich der Batteriestand
abfragen. Drücken Sie dazu die Taste 0 und halten Sie sie gedrückt. Es wird nun ein Wert
angezeigt, der falls er unter 5.5 liegt, besagt, dass die Batterie fast leer ist. Ein angezeigter
Wert zwischen 6.1 und 6.5 steht für eine volle Batterie. Drücken Sie die Taste CE, um in die
Normalposition zurückzukehren.
i) Wenn im Display WEIGHT die Aufschrift
durchgehenden Signalton von sich gibt, bedeutet dies, dass die Batterie leer ist. Schließen
Sie das Gerät rasch an das Stromnetz an. Geschieht dies nicht, ertönt alle 30 Minuten der
durchgehende Signalton, um Sie daran zu erinnern, dass das Gerät geladen werden muss.
Bei einer Unterlassung schaltet sich die Waage schließlich automatisch ab.
26

AUFBAU

FUNKTIONSWEISE

erscheint und das Gerät einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis