Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron EMX-D Betriebsanleitung Seite 41

Antriebssystem für rotierende wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 10 Fehlerzustände, mögliche Ursachen und Abhilfe
Fehlerzustand
Motor-Kaltleiter (PTC) übersteigt den
PTC Motor
maximalen Wert.
Temperatur des Kühlkörpers ist zu hoch:
-
Übertemp
-
-
-
Der Motorstrom überschreitet den FU-
Maximalstrom:
-
-
-
Überstrom F
-
oder
-
Motorkabelverbindungen
Überspg
(Netzspannung)
Zu hohe Zwischenkreisspannung aufgrund
zu hoher Netzspannung
Überspg
(Netzspannung) MMax
Zu niedrige Zwischenkreisspannung:
-
-
Unterspg
Leistungsaufnahme
Der Wärmetauscherrotor dreht sich nicht
Der Rotor dreht sich
Fehler
(Rotationswächter)
Überlast im Zwischenkreis
-
oder
Desat
-
-
-
-
LeistFehler
Fehler in Leistungsplatine
Emotron AB 01-5016-02r0
Mögliche Ursache
Umgebungstemperatur des
FU ist zu hoch.
Unzureichende Kühlung
Zu hohe Stromstärke
Blockierte oder verstopfte Ventilatoren
Zu kurze Anfahrzeit.
Zu hohe Motorlast
Übermäßiger Lastwechsel
Sanfter Kurzschluss zwischen Phasen
Phase und Erdung
Unzureichende oder lockere
Zu niedrige oder keine Netzspannung
Spannungsabfall durch Starten anderer
Maschinen mit großer
an der gleichen Leitung.
Harter Kurzschluss zwischen Phasen
Phase und Erdung
Sättigung der
Strom-Messschaltung
Erdungsfehler
Entsättigung von IGBTs
Spitzenspannung am Zwischenkreis
Abhilfe
-
Überprüfen Sie die mechanische Überlast am
Motor (Lager, Getriebe, Riemen, etc.)
-
Überprüfen Sie das Motorkühlsystem.
-
Selbstkühlender Motor bei niedriger Drehzahl, zu hohe
Last.
-
Überprüfen Sie die Funktionalität der eingebauten
Ventilatoren. Die Ventilatoren müssen sich
automatisch einschalten, wenn die
Kühlkörpertemperatur
zu stark ansteigt. Beim Hochfahren schalten sich die
Ventilatoren kurz ein.
-
Ventilatoren reinigen
-
Überprüfen Sie die Kühlung des Gehäuses (wenn
verfügbar).
-
Überprüfen Sie die Anfahrzeiteinstellungen und
verlängern Sie sie, wenn notwendig.
-
Überprüfen Sie die Motorlast.
-
Überprüfen Sie auf mangelhafte
Motorkabelverbindungen
-
Überprüfen Sie auf mangelhafte
Erdungskabelverbindungen
-
Überprüfen Sie das Motorgehäuse und
Kabelanschlüsse auf Wasser und Feuchtigkeit.
-
Überprüfen Sie die Netzspannung
-
Versuchen Sie die Störung zu beseitigen oder
verwenden Sie eine andere Netzspannungsleitung.
-
Stellen Sie sicher, dass alle drei Phasen richtig
angeschlossen und die Schraubklemmen angezogen
sind.
-
Überprüfen Sie, ob sich die Netzspannung innerhalb
der FU-Grenzwerte befindet.
-
Verwenden sie eine andere Netzanschlussleitung,
wenn der Abfall durch eine andere Maschine
verursacht wurde.
-
Überprüfen Sie den Antriebsriemen
-
Überprüfen Sie, ob das Passieren des Magnets über
den Sensor angezeigt wird, siehe Kapitel 6.2.1 Seite
21. Ersetzen Sie bei fehlender Anzeige den
Rotationssensor.
-
Funktion des Rotationssensors überprüfen: Mit einem
Multimeter zwischen den Anschlüssen 11 und 16 messen,
der Messwert <muss 1 V betragen, wenn der Magnet den
Sensor passiert.-
-
Überprüfen Sie auf mangelhafte
Motorkabelverbindungen
-
Überprüfen Sie auf mangelhafte
Erdungskabelverbindungen
-
Überprüfen Sie das Motorgehäuse und
Kabelanschlüsse auf Wasser und Feuchtigkeit.
-
Siehe Überspannungsfehler
-
Überprüfen Sie die Netzspannung
Fehlersuche, Diagnose und Wartung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis