1.
Einführung
Emotron EMX-D ist ein drehzahlgeregeltes Antriebssystem,
das speziell für den Antrieb von rotierenden
Wärmetauschern entwickelt wurde. Das System umfasst eine
geschlossene Steuereinheit und eine Motoreinheit mit
Schneckengetriebe. Beide sind mit zwei Kabeln miteinander
verbunden. Die Steuereinheit wird von einer einphasigen
Spannungsversorgung angetrieben, 230 V AC, 50/60 Hz.
HINWEIS: Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor
Installation, Anschluss oder Betrieb des
Antriebssystems sorgfältig durch.
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden Symbole
verwendet. Lesen Sie die folgenden Informationen, bevor Sie
fortfahren:
HINWEIS: Zusätzliche Informationen zur Verhinderung
von Problemen.
ACHTUNG: Nichtbeachtung dieser Anweisungen
!
kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen
am Antriebssystem führen.
WARNHINWEIS: Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann zu ernsthaften Verletzungen
des Anwenders und schweren Beschädigungen
am Antriebsystem führen.
Anwender
Die Betriebsanleitung ist für folgende Anwender bestimmt:
• Montagetechniker
• Wartungstechniker
• Benutzer
• Service-Techniker
1.1
Lieferung und Auspacken
Prüfen Sie die Lieferung auf sichtbare Beschädigungen.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, informieren Sie sofort
Ihren Lieferanten. Installieren Sie kein beschädigtes
Antriebssystem.
1.2
Verwendung der
Betriebsanleitung
Stellen Sie sicher, dass die Software-Versionsnummer auf der
ersten Seite der Betriebsanleitung mit der Software-Version
in der Steuereinheit übereinstimmt.
Mit Hilfe der Indexe und Inhalte können Informationen
über die Verwendung und Einstellung einzelner Funktionen
leicht gefunden werden.
Emotron AB 01-5016-07r0
1.3
Normen
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Frequenzumrichter erfüllen die Normen in Tabelle 1.
Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten für weitere
Informationen, Konformitätserklärung und
Herstellerzertifikat oder besuchen Sie www.emotron.com.
1.3.1
Empfehlungen hinsichtlich EMV
Die folgenden Vorkehrungen müssen getroffen werden, um
die europäische EMV-Richtlinie 2004/108/EC über
elektromagnetische Verträglichkeit zu erfüllen.
• Das Motorkabel muss so nah wie möglich am Gehäuse
des Wärmetauschers montiert werden. Wenn das Kabel
zu lang ist, sollte die Überlänge in Form der Zahl „8"
zusammengelegt werden. Der durch das Kabel in
Anspruch genommene Bereich sollte so klein wie
möglich sein. Zu diesem Zweck können Isolierband oder
Kabelbinder verwendet werden.
Falsch
Abb. 1 Überlängen des Motorkabels müssen so angebracht
werden, dass so wenig Platz wie möglich in Anspruch
genommen wird.
Spezielle EMV-Verbindungen/Verschraubungen sind
notwendig. Alle EMX-D-Einheiten verfügen über einen
EMV-Filter,
ACHTUNG: Um die Normen in der
!
Herstellerdeklaration ANNEX IIB zu erfüllen,
müssen die Einbauanweisungen dieser
Betriebsanleitung genauestens befolgt
werden.
Richtig
Einführung
5