Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffee Partner BARISTA Select Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BARISTA Select:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE ....................... 9
TRANSPORT UND LAGERUNG . 13
VERPACKUNGSINHALT ............. 14
VORBEUGENDE KONTROLLEN
NACH DEM EMPFANG ............... 14
POSITIONIERUNG ...................... 15
ANSCHLUSS AN
DAS STROMNETZ ...................... 15
ANSCHLUSS
AN DAS WASSERNETZ.............. 16
Externe Stromversorgung der Pumpe 17
Kesselbefüllung ................................... 17
RESTRISIKEN ...........................................18
KENNZEICHNUNG ....................................18
1 EINFÜHRUNG .......................................19
1.1
VERWENDETE SYMBOLE ......... 19
1.2
BENUTZERTYPOLOGIEN .......... 19
1.3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG ......................... 20
2 BESCHREIBUNG DER MASCHINE ..... 21
2.1
EXTERNE KOMPONENTEN ....... 21
2.2
INTERNE KOMPONENTEN ........ 22
2.2.1
Kaffeebehälter ..................... 23
2.2.2
Reduzierbuchse
für Behälter .......................... 23
2.3
TOUCHSCREEN-ANZEIGE ........ 24
2.3.1
Displaynutzung .................... 24
2.3.2
Power ON - Einschalten ...... 25
2.3.3
Wartezeit Erhitzen
(Boiler-Tauscher) ................. 26
2.3.4
AUSGABEPHASEN
(Beispiele für frei
verkäufliche Getränke) ........ 26
2.4
VARIANTEN DISPLAY ................. 30
2.4.1
Option „JA+?" ...................... 30
2.4.2
Energiesparbetrieb .............. 31
2.4.3
Dosierzählervisualisierung ... 32
2.4.4
Zahlungssystem MDB ......... 34
3 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ........ 36
3.1
TECHNISCHE DATEN ................ 36
3.2
ABMESSUNGEN ......................... 37
4 BEDIENUNGSANLEITUNG .................. 38
4.1
VORBEREITUNGEN ................... 38
4.1.1
Wassertankbefüllung
(sofern vorgesehen) ............ 38
4.1.2
Produktbeladung ................. 39
4.2
EINSCHALTEN ............................ 39
4.3
AUSGABE VON GETRÄNKEN ... 40
4.3.1
Reinigung
bei Inbetriebnahme .............. 41
5 ORDENTLICHE WARTUNG ................. 42
5.1
EXTERNE REINIGUNG .............. 44
5.1.1
Displayreinigung
/ Desinfizierung .................... 44
5.1.2
Reinigung der
Oberflächen der Maschine .. 45
5.1.3
Reinigung des
Kaffeesatzbehälters ................ 45
5.1.4
Reinigung der Pulver-
und Kaffeebohnenbehälter .. 45
5.2
REINIGUNG
DER FUNKTIONSGRUPPEN ...... 47
5.2.1
Aufruf der
Reinigungsfunktion .............. 47
5.2.2
Reinigung All in One ............ 48
5.2.3
Halbautomatische Reinigung
Kaffeegruppe (CariBrew) ..... 50
5.2.4
Waschzyklus Light der
Kaffeegruppe (CariBrew) ....... 52
5.2.5
Manuelle Reinigung
CariBrew .............................. 53
5.2.6
Automatische Reinigung
Mixer (optional) .................... 56
5.2.7
Ausbau und manuelle
Reinigung des Pulverproduk-
te-Mixers (optional) ...............57
5.2.8.
Reiningung
des Wassertanks...................58
6 TROUBLESHOOTING .......................... 59
6.1
STÖRUNGEN
DER KAFFEEGRUPPE ............... 60
6.2
ALLGEMEINE FEHLER ............... 60
7 STILLEGUNG UND ENTSORGUNG .... 62
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis