Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung CE1185GWC Bedienungsanleitung Mit Zubereitungshinweisen Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubereitungshinweise (Fortsetzung)
Richtlinien für das Garen von tiefgefrorene Nahrungsmitteln mit Umluft
Heizen Sie den Herd mit der automatischen Vorheizfunktion auf die gewünschte
Temperatur für den Umluftbetrieb vor.
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als
Richtlinie für das Backen mit Umluft.
Tiefgefrorenes
Portions
Leistung
Nahrungsmittel
größe
(-18 °C)
Brötchen (pro
(4 Stück)
Nur Umluft
140 °C
Stück ca. 50 g)
(gebacken)
Baguettes,
0,175 kg
Wechsel
(1 Stück)
Mikrowelle +
Knoblauchbrot
Umluft (220 °C)
(vorgebacken)
Vollkornbrot
0,5 kg
Wechsel
Mikrowelle +
(vorgebacken)
Umluft (160 °C)
Apfelkuchen
0,4-0,5
Wechsel
kg
Mikrowelle +
(gebacken)
Umluft (180 °C)
Belegtes
0,25 kg
Wechsel
Baguette
(2 Stück)
Mikrowelle +
Umluft (220 °C)
(Tomaten, Käse,
Schinken usw.)
Pizza
0,3 kg
Wechsel
0,4 kg
Mikrowelle +
Umluft (250 °C)
Nudelgratin,
0,4 kg
Wechsel
Mikrowelle +
Lasagne
Umluft (200 °C)
Pommes frites
0,4 kg
Nur Umluft
für das
200 °C
Backblech
Garzeit
Anleitung
(min)
7-9
Die Brötchen kreisförmig auf
den niedrigen Rost legen.
Nach der Zubereitung 2 bis 5
Minuten lang ruhen lassen.
8-9
Das tiefgefrorene Baguette
auf den niedrigen Rost legen.
13-15 Das Brot auf den niedrigen
Rost legen.
Nach dem Backen 5 Minuten
lang ruhen lassen.
9-11
Den Kuchen auf Backpapier
legen und auf den niedrigen
Rost stellen. Nach dem
Backen 15 Minuten lang
ruhen lassen. Hinweis:
Kuchen im Ofen stehen
lassen und warm servieren.
10-12 Die tiefgefrorenen Baguettes
nebeneinander auf den
niedrigen Rost legen. Nach
dem Backen 2-3 Minuten
lang ruhen lassen.
16-18
Pizza auf den niedrigen Rost
19-21
stellen. Nach der Zubereitung
2 - 3 Minuten lang ruhen
lassen.
30-32 Das Nudelgratin in eine
geeignete feuerfeste
Glasform geben. Die
tiefgefrorene Pasta auf dem
niedrigen Rost garen. Nach
der Zubereitung 2 bis 3
Minuten lang ruhen lassen.
26-30 Direkt auf den Drehteller
geben. Nach 2/3 der Garzeit
wenden.
SPEZIELLE TIPPS
BUTTER ZERLASSEN
50 g Butter in ein kleines tiefes Glasgefäß geben. Mit einem Plastikdeckel abdecken.
Die Butter bei 900 W 30 bis 40 Sekunden lang erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
SCHOKOLADE ZERLASSEN
100 g Schokolade in ein kleines, tiefes Glasgefäß geben.
Die Schokolade 3 bis 5 Minuten lang erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
Während des Schmelzens ein oder zwei Mal umrühren. Das Glasgefäß nur mit
Ofenhandschuhen entnehmen!
KRISTALLISIERTEN HONIG AUFLÖSEN
20 g kristallisierten Honig in ein kleines tiefes Glasgefäß geben.
Den Honig bei 300 W 20 bis 30 Sekunden lang erhitzen, bis er wieder flüssig ist.
GELATINE AUFLÖSEN
Trockene Gelatineblätter (10 g) 5 Minuten lang in kaltes Wasser legen.
Die ausgedrückte Gelatine in ein kleines feuerfestes Glasgefäß geben.
Die Gelatine bei 300 W 1 Minute lang erhitzen.
Die aufgelöste Gelatine umrühren.
GLASUR/ZUCKERGUSS ZUBEREITEN (FÜR KUCHEN UND TORTEN)
Die Fertigglasur (ca. 14 g) mit 40 g Zucker und 250 ml kaltem Wasser mischen.
Die Glasur in einer feuerfesten Glasschüssel ohne Abdeckung bei 900 W 3½ bis 4½
Minuten lang erhitzen,
bis die Glasur oder der Zuckerguss klar ist. Während des Erhitzens zwei Mal
umrühren.
MARMELADE KOCHEN
600 g Obst (z. B. gemischte Beeren) in eine ausreichend große
feuerfeste Glasschüssel mit Deckel geben. 300 g Gelierzucker hinzugeben und gut
umrühren.
Das Obst abgedeckt bei 900 W 10 bis 12 Minuten lang erhitzen.
Während des Garvorgangs mehrmals umrühren. Die Marmelade direkt in kleine
Marmeladengläser mit Drehverschluss füllen. 5 Minuten lang unverschlossen ruhen lassen.
PUDDING KOCHEN
Puddingpulver mit Zucker und Milch (500 ml) gemäß den Anleitungen
des Herstellers mischen und gut umrühren. In eine ausreichend große feuerfeste
Glasschlüssel mit Deckel geben. Den Pudding abgedeckt bei 900 W 6½ bis 7½
Minuten lang kochen.
Während des Kochvorgangs mehrmals umrühren.
MANDELBLÄTTCHEN RÖSTEN
30 g Mandelblättchen gleichmäßig auf einem mittelgroßen Porzellanteller verteilen.
Die Mandeln bei 600 W 3½ bis 4½ Minuten lang rösten und dabei mehrmals wenden.
Die Mandeln 2 bis 3 Minuten lang im Mikrowellenherd ruhen lassen. Das Glasgefäß
nur mit Ofenhandschuhen entnehmen!
27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ce1185gbcCe1185ubc

Inhaltsverzeichnis