Automatisches Erhitzen
Es gibt fünf Funktionen zum automatischen Erhitzen (
DE
vorprogrammierten Garzeiten. Sie brauchen daher weder die
Garzeit noch die Leistungsstufe einzustellen.
Durch Drehen des
Drehrads
☛
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr.
Öffnen Sie die Ofenklappe. Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte
des Drehtellers. Schließen Sie die Gerätetür.
1. Drücken Sie die Taste Automatisch erhitzen (
Danach: Drücken Sie die blinkende Taste.
2. Wählen Sie durch Drücken der Auswahltaste (
der zu erhitzenden Nahrungsmittel aus. Eine Beschreibung
der vorprogrammierten Einstellungen finden Sie in der Tabelle
auf der nächsten Seite.
Danach: Drehen Sie den blinkenden Schalter.
3. Durch Drehen der Drehrads können Sie die Portionsgröße
angeben.
Danach: Drücken Sie die blinkende Taste.
4. Drücken Sie die Starttaste (
Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden entsprechend der
können Sie die Portionsgröße angeben.
).
ausgewählten Voreinstellung erhitzt.
◆ Nach Ablauf der eingestellten Zeit erklingt ein
Signalton. In der Anzeige blinkt vier Mal die
Ziffer 0. Der Signalton wird anschließend alle
60 Sekunden wiederholt.
) mit
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Programme zum
automatischen Erhitzen mit den zugehörigen Mengen, Ruhezeiten und
passenden Empfehlungen beschrieben. Die Programme Nr. 1, 4 und 5
werden nur im Mikrowellenbetrieb ausgeführt.
Das Programm Nr. 3 wird im kombinierten Mikrowellen- und
Grillbetrieb ausgeführt. Das Programm Nr. 2 wird im kombinierten
Mikrowellen- und Umluftbetrieb ausgeführt.
Num
Lebensmittel
mer
Fertiggericht
).
(gekühlt)
) die Art
Tiefgekühlte
Pizza
Hähnchenteile
Frisches
Gemüse
Geschälte
Kartoffeln
12
Portionsgröße Ruhezeit Empfehlungen
0,3-0,35 kg
3 min
Die Nahrungsmittel auf einen
0,4-0,45 kg
Porzellanteller geben und mit einer
0,5-0,55 kg
mikrowellengeeigneten Frischhaltefolie
abdecken. Dieses Programm ist für
Gerichte geeignet, die aus bis zu drei
Komponenten bestehen (z. B. Fleisch
mit Sauce, Gemüse und eine Beilage
wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln).
0,3 kg
-
Die tiefgefrorene Pizza (-18 °C) auf den
0,4 kg
niedrigen Rost legen oder bei zwei
0,5 kg
Pizzen eine auf den niedrigen und eine
auf den hohen Rost legen.
0,4-0,5 kg
2-3 min Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln
(2 Stück)
und mit Salz, Pfeffer und Paprika
0,6-0,7 kg
würzen. Mit der Haut nach unten
(3 Stück)
kreisförmig auf den hohen Rost legen.
0,8-0,9 kg
Bei Erklingen des Signaltons wenden.
(3-4 Stück)
0,2-0,25 kg
2-3 Min. Gemüse zuerst waschen, putzen, in
0,3-0,35 kg
gleich große Stücke schneiden und
0,4-0,45 kg
anschließend wiegen. Die
0,5-0,55 kg
Kartoffelstücke in eine Glasschüssel
0,6-0,65 kg
mit Deckel geben. 30 ml
0,7-0,75 kg
(2 EL) Wasser hinzugeben, bei 300 bis
450 g etwa 45 ml (3 EL) und bei 500 bis
750 g etwa 60 bis 75 ml (4 bis 5 EL)
Wasser hinzugeben. Nach dem
Erhitzen umrühren. Bei größeren
Mengen während des Erhitzens ein Mal
umrühren.
0,3-0,35 kg
2-3 Min. Kartoffeln zuerst schälen, waschen, in
0,4-0,45 kg
gleich große Stücke schneiden und
0,5-0,55 kg
anschließend wiegen.
0,6-0,65 kg
Die Kartoffelstücke in eine
0,7-0,75 kg
Glasschüssel mit Deckel geben.
Bei einer Portionsgröße von 300 bis
450 g etwa 45 ml (3 EL) Wasser
hinzugeben, bei 500 bis 750 g etwa 60
ml (4 EL) Wasser hinzugeben.