Stromwandler-Kombinationen
In Abhängigkeit der Netz-Topologie der Energieverteilungsanlage sind für die einspeiseseitige
Erfassung von Erdschlussströmen mehrere Stromwandler erforderlich. In der Praxis werden
Stromwandler der Klasse TPS (frühere Bezeichnung Klasse X) gemäß IEC 60044-6 in einer
Wandler-Kombination eingesetzt. Wird nur ein Stromwandler im Sternpunkt des
Transformators verwendet, werden über diesen auch die Erdschlussströme der Abgänge
erfasst.
Abschaltung des Erdschlussstroms
Der abgangsseitige Erdschluss kann mit dem Leistungsschalter abgeschaltet werden.
Beim Erkennen eines einspeiseseitigen Erdschlusses wird von der elektronischen Auslöse-
einheit ETU600 LSIG Hi-Z ein Signal zum Abschalten des Mittelspannungs-Leistungsschalters
ausgegeben. Die externe Auslösesteuerung ETC600 kann in diesem Fall in die Mitnahme-
schaltung des Mittelspannungs-Leistungsschalters eingebunden werden und den
Niederspannungs-Leistungsschalter 3WA über den zweiten Auslösemagnet F6 ebenfalls
ausschalten.
Der Auslösemagnet F6 arbeitet unabhängig von der elektronischen Auslöseeinheit ETU600
und verhindert nach dem Ausschalten des Leistungsschalters ein Wiedereinschalten. Erst
nach dem Reset der Wiedereinschaltsperre vor Ort, in der Abbildung unten mit EXT TRIP
gekennzeichnet, ist das Einschalten des Leistungsschalters möglich. Der 3WA ist der einzige
Leistungsschalter, der diese Eigenschaft besitzt.
(1)
(2)
(3)
Offener Leistungsschalter 3WA
Gerätehandbuch, 08/2021, 92310000001-04
ETU TRIP, Wiedereinschaltsperre nicht aktiv
EXT TRIP, Wiedereinschaltsperre aktiv
Externe Auslösesteuerung ETC600
Beschreibung
2.3 Schutzsystem
61